Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Einen Quark-Öl-Teig aus den Teigzutaten verkneten und auf dem gefetteten Blech ausrollen (Fettpfanne oder tiefes Blech nehmen). Mit den Pflaumen belegen und im auf 150 Grad Umluft vorgeheizten Backofen/Mitte ca. 15 Minuten backen, bis der Boden hellbraun ist.
Zwischenzeitlich das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen, dabei Zucker einrieseln lassen, zum Schluss 1 Tasse Pflaumensaft untermixen, die Masse ist dann ganz fluffig. Den vorgebackenen Kuchen aus dem Ofen nehmen, Baisermasse aufstreichen und nochmal bei gleicher Temperatur hellbraun backen, je nach Ofen kann das 10 bis 20 Minuten dauern, am besten gut beobachten.
Kommentare
Der Kuchen hat sehr gut ausgesehen als er fertig war, sozusagen perfekt. Leider war der Boden total matschig ..... denke es lag an den Pflaumen aus dem Glas, werde es beim nächsten mal mit frischen Pflaumen versuchen. Trotzdem ein super leichtes und schnelles Rezept.
Sehr lecker,aber man sollte ihn frisch genießen und nicht am Vortag backen,finde ich.Danke für das Rezept!
Ich habe den Kuchen zum Geburtstag meiner Tochter gebacken!Er ist gut angekommen und wirklich lecker! Allerdings sollte man lieber 3 Gläser Pflaumen kaufen,2waren mit zu wenig(ich habe ihn in der Fettpfanne gebacken)! Der Teig erscheint beim ausrollen wenig aber geht gut auf,ausreichend und wer mehr Baiser mag,kann ruhig ein Ei mehr nehmen! Schnell und lecker!
Sehhhr lecker ging einfach und schnell , meiner Familie hats sehr gemundet:-) Empfehle ihn gerne weiter Juliane
Ich habe den Kuchen letztens gebacken und geschmacklich war es echt klasse. Ist auch super angekommen. Ich persönlich mache noch viiiiieeeelll mehr Baiser, weil ich Baiser einfach liebe :) Leider war die Zubereitung des Teiges nicht so mein Fall oder ich habe etwas falsch gemacht. Wer weiß. Trotzdem sehr zum weiter empfehlen. Vivian
Habe den Kuchen gerade gebacken und statt der Pflaumen Kirschen genommen. Er sieht hervorragend aus. Beim Teig allerdings habe ich noch einen Schuss Mineralwasser dazugetan. Super Rezept. Danke!
danke für das tolle rezept. geht schnell, schmeckt köstlich. hab halb pflaume und halb stachelbeere gemacht.
Ich hab den Kuchen gestern gemacht, weil ich Eiweiß übrig hatte. Ich muss sagen, dass er bei mir gut gelungen ist. Ich dachte auch erst es wäre wenig Teig, aber mit ordentlich Mehl an den Händen konnte man ihn problemlos über das gesamte Blech verteilen. Dann war es so viel Fläche, dass ich beinahe mit den Pflaumen nicht hingekommen wär ;-) Habe dann die Baiserhaube noch ein wenig mit Zimt bestäubt und bin ehrlich zufrieden. Er ist herrlich saftig, locker und lecker geworden!
Hallo! Am Samstag habe ich den Kuchen gebacken. Ich habe nicht viel Teig herausbekommen. Der Kuchen konnte nicht auf einer Fettpfanne gebacken werden. Ich habe eine Backform in der Größe ca. 29*23 cm nehmen müssen. Dafür brauchte ich dann auch nur 1 Glas Pflaumen. Den Kuchen habe ich bei 180°C Ober- und Unterhitze backen lassen. Leider war der Kuchen ein wenig trocken. Auch die Pflaumen und der Belag konnten das nicht wet machen. Trotzdem danke für das Rezept! VG
Das ist aber schade Tallo - die Teigmenge reicht locker für ein Blech 40x34 cm und bei mir wird jeder Blechkuchen mit diesem Quark-Öl-Grundrezept gebacken (siehe auch Kokoskuchen). Ist mir ein Rätsel, warum der bei Dir nix wurde - und saftig (siehe Foto) wird der auch immer. Rätselhaft. LG bombine