Teufelsalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus frischem Gemüse zubereitet - keine Konserven!

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 07.04.2007



Zutaten

für
1 Paprikaschote(n), rot
1 Paprikaschote(n), grün
1 Paprikaschote(n), gelb
4 Tomate(n), rund
2 Zwiebel(n)
2 Ei(er)
2 Gewürzgurke(n)
4 Champignons, frisch
200 g Rindfleisch vom Nacken (wer mehr ausgeben möchte, der nimmt Tafelspitz)
2 TL Brühe, Instant

Für die Sauce:

5 EL Tomatenketchup
3 EL Mayonnaise
1 EL Dressing (Kräuterdressing)
100 ml Sahne, süss
Curry
Cayennepfeffer
Salz
Zucker
Tabasco

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Wasser aufsetzen, um die Eier hart zu kochen.
Weiteren Topf mit Wasser aufsetzten, Instantbrühe reingeben und das Rindfleisch darin gar kochen.
Paprika waschen, vierteln, entkernen und in Streifen schneiden. Tomaten häuten, achteln, entkernen. Zwiebeln häuten und in feine Ringe hobeln. Gewürzgurken in Scheiben schneiden. Champignons säubern, in Scheiben schneiden. Das gekochte Rindfleisch in Streifen schneiden und mit allen Gemüsezutaten in einer Schüssel vermischen. Hart gekochte Eier pellen, in Scheiben schneiden und beiseite stellen.

Die teuflische Sauce:
Sahne steif schlagen und mit den anderen Zutaten vermischen - nach Belieben "teuflisch" abschmecken.

Zum Servieren gibt es zwei Varianten:
1.) Eier mit der Sauce in den Salat vorsichtig einrühren und 30 Minuten ziehen lassen
2.) Salat und Sauce getrennt servieren, dann kann sich jeder nach belieben den Salat mit Sauce begiessen.

Dazu: frisches Baguette

Tipp: wer den Salat nochmals "strecken" möchte kann noch Kidney-Bohnen und/oder Mais dazugeben. Das Fleisch kann auch schon am Vortag gekocht werden, dann spart man am Zubereitungstag die Zeit des Kochens und Abkühlens.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

stodt

Juhu!! Nach so einem Rezept hab ich schon lange gesucht.Meine verstorbene Mutter hat immer Teufelsalat gemacht, wenn was vom Braten übrig blieb. Sie hat aber nie ein Rezept dafür gehabt. Dieses Rezept kommt der Zubereitung meiner Mama sehr nah. Vielen dank dafür!!!

12.09.2012 12:30
Antworten
whippingcream

Hallo,ich habe den Teufelssalat heute gemacht und er war super lecker ! Da ich keine Sahne da hatte ,habe ich die weggelassen . Ich wollte dir auch ein Bild dazu rein zetzen ,aber irgendwie klappt es mit dem Format nicht ,werde es spaeter noch mal versuchen!

22.04.2011 22:46
Antworten
silky1975

Hallo Verache, es freut mich sehr, dass Dir das Rezept so gefällt. Ich mache es auch immer wieder und es ist bisher immer sehr, sehr gut bei meinen Gästen angekommen ...

15.09.2010 22:36
Antworten
verache

Hallo Silky1975, ich habe den Teufelsalat schon mehrfach gemacht und alle sind immer begeistert. Ein wirklich tolles Rezept. Habe auch schon die Lightversion asprobiert, schmeckt ebenfalls super. Vielen Dank für das schöne Rezept. Liebe Grüße verache

02.10.2009 06:58
Antworten
silky1975

NACHTRAG ... kalorien- und fettreduzierte Teufelsauce Wir hatten kürzlich wieder unseren lecken Teufelsalat nach o.g. Rezept für geladene Gäste gemacht und wussten, dass jemand dabei ist, der gerade abnimmt! Hier unsere Version für "kalorienarme und fettreduzierte" Sauce: 5 EL Ketchup "light" (ohne Zucker) 3 EL Mayonnaise "light" (fettreduziert) 100g Joghurt "fettarm" 1 EL Kräuterdressing "light" Dann gewürzt wie oben beschrieben ... schmeckt auch lecker ... damit die Bikinifigur "in Form" bleibt ;-)

13.07.2007 11:22
Antworten