Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Blaubeeren waschen und trocknen, danach im Mixer zu Püree zerkleinern.
Blaubeerpüree zusammen mit Wasser und Zucker auf dem Herd für etwa 30 Minuten köcheln lassen. Dabei regelmäßig umrühren.
Vom Herd nehmen und Zitronensaft unterrühren.
Alles durch einen Kaffeefilter gießen und in eine Flasche oder ein anderes Gefäß gießen.
Im Kühlschrank hält der Sirup gut ein halbes Jahr.
Man kann den Sirup auch mit TK-Beeren machen. Diese dafür aber nicht extra auftauen lassen, evt. antauen, falls der Mixer es sonst nicht schafft.
Was für Tassen man nimmt ist eigentlich total egal, Hauptsache für alle Zutaten die gleiche Tasse. Ich nehme immer normale Kaffeetassen (wenn die Blaubeeren besonders gut wachsen auch mal die großen).
Kommentare
Danke für das tolle Rezept. Ich habe ca 550 g gefrorene Heidelbeeren genommen. Dazu dann 550 g Zucker und 180 g Wasser. Anschließend dann den Saft von einer Zitrone. Insgesamt hat der Sirup für 3 1/2 Flaschen a 250 ml gereicht. Ein Foto von meinen Sirup habe ich auch hoch geladen. Nochmal vielen lieben Dank
Danke für das gute, einfache Rezept!!!! Ist schnell gemacht und ich weiß genau was drin ist.☺️ Habe den Sirup aus Erdbeeren gezaubert, Bild folgt und natürlich *****
kann leider kein Bild mehr machen! hab's vergessen und der Sirup wurde von allen begeistert aufgenommen. Gebe das Kompliment und den Verdienst weiter. Ich mag Blaubeere eig. nicht so, jedoch der Sirup einfach lecker. 😊
Das Rezept ist super, vielen Dank. Ich habe allerdings noch einige Blätter frischen Basilikum mit püriert. Ich habe vor einer Weile in einem Restaurant eine ähnliche Limonade mit einer Beeren Kräuter Kombination getrunken und wollte das unbedingt auch zuhause genießen.
Hallo rainbowchild13 Dein Rezept hat den Weg nach Bali gefunden und kaum gemacht, schon war der Blaubeer-Sirup weg. Hatte die Flasche ein Loch?, grins. Wird jetzt öfters gemacht , geht ja schnell und für vieles verwendbar. Vielen Dank und viel Sonnenschein aus Bali sendet Dir Balineschen
Na hallo denn mal. Ich habe das Rezept mit TK-Beeren gemacht, allerdings ist es mir nach dem Erkalten in der Flasche geliert. Da meine Tochter aber nicht genug davon bekommt, habe ich es einfach mit Wasser verdünnt, wenn es eh so schnell weg ist wird es so auch nicht schlecht.
Hallo Rainbowchild, vielen Dank für das leckere Rezept. Habe gerade den ersten Schluck probiert und bin sehr angetan. Leicht zu machen und schmeckt prima! Sonnige Grüßle von der Katze
oh danke für deinen netten Kommentar liebe Katze :) sonnige Grüße zurück
Hi ich suche gerade ein Rezept für Fruchtsirup und freue mich sehr über Ihr Rezept. Nur noch eine Frage. Sind es 3 Tassen Pürrieerte Frucht oder die Beeren an sich? Kann ich auch durch Fruchtzucker oder Rohrohrzucker ersetzen? Haben sie da Erfahrungen? Lieben Dank Dulide
Hallo Dulide, die Tassen Blaubeeren meinen ganze Beeren, kein Püree. Den Zucker kann man locker durch Rochzucker ersetzen, bei Fruchtzucker weiß ich nicht genau, ich denke der hat eine feinere Konsistenz, da müsste man dann wahrscheinlich weniger Zucker nehmen LG, rainbow