Zutaten
für300 g | Mehl |
200 g | Butter, kalte |
2 TL | Butter, flüssige |
100 g | Puderzucker |
1 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
2 Pck. | Vanillinzucker |
2 Msp. | Zitrone(n), abgeriebene Schale |
1 Prise(n) | Salz |
40 g | Rosinen |
600 g | Äpfel |
50 g | Zucker |
50 g | Paniermehl |
2 EL | Pinienkerne |
2 EL | Rum |
½ TL | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
4242Eiweiß
53,58 gFett
208,55 gKohlenhydr.
533,73 gZubereitung
300 g Mehl, 200 g Butter in Stückchen, 100 g Puderzucker, 1 Ei, 1 Päckchen Vanillinzucker, 1 Msp. Zitronenschale und Salz zum glatten Teig verkneten. Ca. 1 Std. kalt stellen.
Rosinen waschen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Beides mit Zucker, Paniermehl, 2 TL Butter, Pinienkernen, Rum, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zimt und 1 Msp. Zitronenschale mischen. Mürbeteig auf etwas Mehl zum Rechteck ca. 26 x 40 cm ausrollen. Evtl. 1 Teigstreifen zum Verzieren abschneiden. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Füllung darauf geben, im Teig einschlagen. Mit Teigstreifen verzieren, mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Im heißen Ofen (E-Herd: 200°C / Umluft:175°C / Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.
Dazu: Zimtsahne.
Rosinen waschen. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und klein schneiden. Beides mit Zucker, Paniermehl, 2 TL Butter, Pinienkernen, Rum, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Zimt und 1 Msp. Zitronenschale mischen. Mürbeteig auf etwas Mehl zum Rechteck ca. 26 x 40 cm ausrollen. Evtl. 1 Teigstreifen zum Verzieren abschneiden. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Füllung darauf geben, im Teig einschlagen. Mit Teigstreifen verzieren, mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Im heißen Ofen (E-Herd: 200°C / Umluft:175°C / Gas: Stufe 3) ca. 35 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.
Dazu: Zimtsahne.
Kommentare
Ich glaube ich habe diesen Apfelstrudel in den letzten drei Wochen bestimmt sechsmal gebacken. Frisch von Südtirol zurückkehrt hatten wir eine schöne Apfelernte. Da liegt es nahe, einen Südtiroler Apfelstrudel zu backen. Was soll ich sagen, er ist ne Wucht. 🥰😋. Ich raffel die Äpfel, so dass die Masse schön gleichmäßig zu verteilen geht. Der Teig ist so traumhaft, dass er sich mit Hilfe des Backpapiers super aufrollen lässt, so dass auch zwischen Apfelschichten Teigschichten liegen. Rosinen hab ich immer ein Glas bereits in Rum eingelegt im Kühlschrank. Pinienkerne muss ich leider weglassen. Aber auch ohne schmeckt er traumhaft. Ich weiß, ich wiederhole mich. 🙈 Tipp: Auch wenn es schwierig ist, wartet bis er vollständig ausgekühlt ist. Er schmeckt lauwarm auch gut, aber kalt und fest ist er nicht zu toppen. So viele Sterne gibt es gar nicht, wie wir vergeben möchten. ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️...⭐️⭐️
Sooooo lecker! Habe den Teig gleich auf bemehltem Backpapier ausgerollt. War dann auch prima zum einschlagen. 5 Sterne!
Ein großer Butterkeks mit Apfelfüllung - Der Teig liess sich prima AUS- aber nicht AUFrollen. Weder auf der bemehlten Arbeitsfläche, noch auf Backpapier. Letztendlich habe ich den Teig irgendwie um die Füllung gedrückt und das "Brot" gebacken. Beim Aufschneiden ist alles zerbröselt. Geschmack: Top! Verarbeitung: ein Minus. Ich bin keine Anfängerin. Keine Ahnung, was ich falsch gemacht habe....
Hallo der Apfelstrudel wurde von mir mit frisch vermahlenen Dinkel und weniger Zucker gebacken. Er ist sehr lecker! Danke für das Rezept LG Patty
Haha same. Ich bin in Neuseeland, und ich muss ihn wieder machen XD
Hallo, ich wollte den Strudel gerne für Freunde machen könnt Ihr mir sagen für wieviel personen 1 Portion reicht also wieviel Stücke man so ungefähr erhält?
teig einrollen oder zuklappen
Hallo sp1904, ich sage nur lecker-lecker-lecker. Genau wie in Südtirol (wir waren in Bruneck). Da wir einen "kleinen" Feinschmecker zuhause haben, habe ich den Rum durch Zitronensaft ersetzt. Vielen Dank für das Rezept. Muß es schon wieder neu ausdrucken lassen, da mein Gast gestern nicht nur ein Stück Apfelstrudel, sondern auch gleich mein Rezept mitgenommen hat *zwinker*zwinker Schöne Grüße Babella
Ich wurde in den höchsten Tönen gelobt, unter anderem von einer Italienerin, die eigentlich keinen Apfelstrudel mag. *g* Danke!
Hallo SP1904 Genau so hat der Apfelstrudel im Urlaub geschmeckt!Wir waren im Vinschgau... Ich werde nur beim nächsten Mal mehr Rosinen und Pinienkerne nehmen. Für mich 5 Sterne! Bilder sind schon hochgeladen. Danke für das Rezept!! LG Leomig