Feuerspatzen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Quarkbällchen

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 06.04.2007 2275 kcal



Zutaten

für
300 g Quark
300 g Mehl
3 Ei(er)
100 g Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Pck. Vanillezucker
½ Pck. Backpulver
Fett, zum Ausbacken

Nährwerte pro Portion

kcal
2275
Eiweiß
90,40 g
Fett
60,31 g
Kohlenhydr.
334,40 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Eier und Zucker schaumig schlagen, Quark dazugeben. Vanillezucker, Mehl und Backpulver daruntermischen. Mit einem großen Teelöffel, den man kurz ins heiße Fett taucht, Spatzen ausstechen, in der Innenhand mit dem Löffel rund formen und in schwimmendem Fett ca. 5 Minuten ausbacken.

Tipp: 70 g in Rum eingeweichte Rosinen mit unter den Teig heben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Peter_Hor

Heute gemacht, sehr lecket

22.02.2021 10:53
Antworten
usadn4

Moin Moin, vielen Dank für das tolle Rezept, super einfach und mega lecker ⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne von mir! LG

09.02.2021 15:34
Antworten
Krissi1899

Mega lecker! Warm schmecken sie einfach himmlisch. Bilder folgen :)

06.01.2018 14:41
Antworten
Piepmatz29

Bin gerade in der Produktion und sie werden mir direkt weg gefuttert. Denk dass da nicht viele für später übrig bleiben😅

10.02.2017 12:19
Antworten
Sonnenblümchen22

Super lecker, diese Spatzen! Habe sie heute gleich zum zweiten Mal gemacht. Heute etwas Zitronenabrieb- und saft dazu gegeben. Fanden wir noch besser. In heißen Öl im Topf ausgebacken. Funktioniert super. Nur mit der Temperatur wieder etwas runter gehen, wenn das Fett erstmal heiß ist. Volle 5 ***** von uns. !

18.11.2016 17:07
Antworten
trebron1

Hallo Birgit, welches Fett verwendest du denn da und wie heiß/wie lange wurden deine Feuerspatzen gebacken? Wegen dem Fett frage ich, weil ich es vom Küchlein (Kerwasküchli) her so kenne, das nur ein bestes Fett wie Butterschmalz den Geschmack hebt. Ist aber wie überall eben Geschmackssache, denke ich mal. lg trebron1

10.06.2007 10:21
Antworten
Birgit66

Hallo Trebron, ich nehmganz normales Fett, das man auch für die Friteuse verwendet. Man kann es in "Balken" kaufen. Sicher kann man, wenn man möchte auch Butterschmalz verwenden. Ich backe sie sie so ca 5 Minuten, bis sie schön braun sind. Gruß Birgit

01.08.2007 13:18
Antworten
Gelöschter Nutzer

hallo Birgit, Deine Feuerbällchen gab es gestern zum Abendessen. Ich habe nur 2/3 des Teiges gemacht und es kamen dennoch 20 Bällchen heraus. Sie schmecken phänomenal und werden bestimmt wieder gebacken werden, bzw. frittiert bei 170 Grad in ca. 5-6 Minuten. Auch der Teig ist leicht zu machen, habe ihn dann noch kurze Zeit in den Kühlschrank gegeben bis ich die B. ausgebacken habe. Heute schmecken sie kalt noch genau so gut wie gestern. Werde aber für uns zwei beim nächsten Mal nur noch 1/3 der Zutaten nehmen. Ist dann immer noch genug. Danke für das gute Rezept. Zum Nachmachen gut!!! Grüße Sabine

15.05.2007 18:21
Antworten
Birgit66

Hallo Petra, vielen Dank für deine Bewertung, du kennst das Rezept ja schon ne ganze Weile. Stimmt, ich wende sie auch in Zucker und Zimt, das hab ich garnicht im Rezept erwähnt. Man kann auch den Zimt weglassen und die Spatzen nur in Zucker wälzen. Am besten hält der Zucker/Zimtzucker wenn die Bällchen noch warm darin gewendet werden, dahast du Recht. LG Birgit

24.04.2007 07:10
Antworten
e314

Hallo Birgit, da des Rezept von den Feuerspatzen jetzt auch hier zu finden ist, muß ich natürlich nochmal hier meinen Kommentar abgeben. Die Feuerspatzen schmecken wirklich super lecker und sind absolut einfach zu machen. Toll ist auch, daß sie ohne Mühe von selbst kugelrund werden. Besonders wenn man mal auf die Schnelle was für die Kinder oder nen unangemeldeten Besuch braucht, ist das Rezept einfach spitze, weil sie so schnell zu machen sind. Ich wende die heißen Feuerspatzen nach dem backen in etwas Zimtzucker, so schmecken sie uns am allerbesten. LG und danke fürs Rezept Petra

10.04.2007 10:53
Antworten