Gefüllte Nudelherzen in beschwipster Käsesauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

rote Ravioli in Herzform zum Valentins-, Hochzeits- oder Jahrestag

Durchschnittliche Bewertung: 3.77
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. pfiffig 06.04.2007



Zutaten

für

Für den Teig:

2 Ei(er)
1 EL Tomatenmark und 20 ml Wasser
250 g Mehl

Für die Füllung:

150 g Hackfleisch
½ Zwiebel(n)
60 g Mozzarella
Salz und Pfeffer
1 Eiweiß und Oregano

Für die Sauce:

1 Zehe/n Knoblauch
250 ml Wein, rösé
60 g Käse (Emmentaler), gerieben
80 g Frischkäse mit Kräutern
Pfeffer und Oregano
Speisestärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Zwiebel fein würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch und dem fein gehackten Mozzarella vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.

Für den Teig die Eier verquirlen, Tomatenmark in 20 ml Wasser auflösen und unterrühren. Die Mischung zum Mehl geben und per Hand zu einem festen, aber geschmeidigen Teig verkneten (ggf. Mehl oder ganz wenig Wasser zufügen). Den Teig teilen und jedes Stück dünn ausrollen. Mit einem herzförmigen Plätzchenausstecher Nudeln ausstechen.

Auf eine Herznudel eine kleine Menge der Füllung geben, die Ränder mit Eiweiß bestreichen, eine zweite Nudel auflegen und die Ränder fest andrücken (geht gut mit einer Gabel). Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Ravioli darin ca. 9 Minuten garen.

Für die Sauce die Knoblauchzehe halbieren und einen Topf damit ausreiben. Den Wein hinzugeben, kurz aufkochen und die Hitze auf niedrigste Stufe zurückschalten. Den Emmentaler unter ständigem Rühren im Wein auflösen, danach den Frischkäse ebenfalls einrühren. Mit Pfeffer und evtl. Oregano würzen. Nach Belieben mit angerührter Speisestärke binden.

Tipp: Der Teig muss sehr frisch zubereitet werden, da er rasch trocknet. Deshalb zuerst die Füllung vorbereiten und danach den Teig. Die gefüllten Ravioli können dann unter einem feuchten Küchentuch aufbewahrt werden, sodass man das Gericht auch vorbereiten kann. Am besten schmeckt es aber, wenn es in einem Rutsch zubereitet wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ymja

Sorry, aber das Gericht hat uns nicht wirklich geschmeckt. Als der Wein bereits im Topf war, fielen mir die Kommentare ein, dass man ruhig weniger nehmen kann, was ich bestätigen kann. Die Nudeln als Herz waren eine tolle Idee, aber das nächste mal vllt mit einer anderen Sauce.

25.02.2023 16:35
Antworten
geckarborkuchen

Wir waren absolut BEGEISTERT von dem Essen😍 Die Nudelherzen schmecken unglaublich gut (aber Vorsicht, die stopfen schnell) und die Füllung ist auch super lecker, aber wir haben anstatt Rinderhack veganes Hack genommen🥰 Das Einzige was nicht geklappt hat war die Käsesoße. Irgendwie ist der Wein mit dem Käse sofort zusammengeklumpt und wir haben dann die Käsesoße aus einem anderem Rezept gemacht. Keine Ahnung was da schief gelaufen ist😅 Aber die Nudelherzen waren einfach nur der blanke Hammer😍😍

15.02.2023 21:26
Antworten
julie_3

Kann man den wein auch weglassen oder wird er verkocht und es ist kein alkohol gehalt mehr in der soße

09.02.2021 13:36
Antworten
GioachinoCGN

der Alkohol verkocht in der Tat weitestgehend. Ob dann aber wirklich gar nichts mehr übrig ist, kann ich nicht sagen. In anderen Rezepten ist immer mal wieder von Apfelsaft als Alternative die Rede - ob das hier passt, kann ich dir aber nicht versprechen.

10.02.2021 08:39
Antworten
DerjenigeWelcher

rohes Hackfleisch abschmecken?!

13.02.2020 18:29
Antworten
Stampfinchen

Das sieht ja köstlich aus. Super Idee zum Valentinstag. Gibt es vielleicht auch einen Vorschlag für eine vegetarische Füllung? Viele liebe Grüße sendet Stampfinchen

07.02.2010 18:13
Antworten
GioachinoCGN

hallo, du kannst das Hackfleisch sicher durch entkernte, enthäutete und in Stücle geschnittene Tomaten ersetzen. Probiert habe ich das noch nicht - aber ich könnte es mir gut vorstellen. Gruß und gutes Gelingen Gio

08.02.2010 08:36
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich habe soetwas das erste Mal gemacht und bin stolz auf mich, bzw. mein Freund. Zwar habe ich länger gebraucht, als angegeben, dennoch ist es prima gelungen. Einziges Manko: Etwas zuviel Wein in der Soße.

15.02.2009 17:43
Antworten
GioachinoCGN

Vielen Dank für die tollen Fotos. Das scheint Dir ja wirklich gut gelungen :-) Die Sauce ist ja - wie der Name schon sagt - "beschwipst", also schmeckt man auch den Wein. Wer das nicht mag, kann den Wein natürlich auch (teilweise) durch Brühe ersetzen. Gruß vom Rhein Gio

27.02.2009 11:23
Antworten
daggima

Hallo. Heute war mir mal danach dieses Rezept zu probieren. Da ich sehr oft Nudelteig mache habe ich den Teig nach meinem Rezept gemacht ( Hälfte Mehl und ital. Grieß 1 Ei etwas Öl und Wasser Priese Salz) Beim Hack hatte ich das Eiweiß vergessen. machte aber nichts, da ich mehr Mozararelle genommen hatte. Als Anregung vielleicht zur Beilage :gedünsteten Paprika, rot und gelb mit Zwiebel und etwas Schmand. Mir fehlte das Gemüse dazu. Soße war perfekt. Danke für das Rezept. LG Daggima

14.02.2009 13:46
Antworten