Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Zucchini und die Paprikaschoten klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Mit den Gewürzen, Knoblauch und Kräutern würzen und etwas Tomatenpüree zugeben. Nochmal kurz anbraten, dann etwa 100 ml Wasser zugeben. Etwas einkochen lassen.
In der Zwischenzeit die Eier mit den Gewürzen verquirlen. Dazu verwende ich Granulat oder frisch gepressten Knoblauch. Den Feta im Ei wenden und in Paniermehl drücken. In einer Pfanne mit heißem Öl auf beiden Seiten goldgelb braten.
Das Gemüse auf einen Teller geben und den Käse darauf anrichten. Dazu schmeckt frisch aufgebackenes Fladenbrot.
Den Fetakäse habe ich in mehrere kleinere Stücke geschnitten. Die waren dann leichter zu panieren.
In die Gemüsesoße habe ich noch ein paar Zwiebelwürfel und Kartoffeln, die vom Vortag übrig geblieben sind, hinzugefügt.
Alles in allem ein sehr leckeres Menü!
Vielen Dank für das Rezept!
LG oursin
Hallo,
da ich noch genau diese Gemüsesorten hatte , war es quasi ein Resteessen - aber ein sehr leckeres.
Ich habe gleich eine grössere Menge gemacht, wir werden es morgen auch noch geniessen, allerdings dann nicht mit Käse , sondern mit etwas anderem.
LG
Tough
Hallo,
ich habe mal eine Frage: verläuft der Käse nicht beim anbraten? Ich wollte das nämlich morgen probieren, aber davor habe ich angst :-P
LG TKD-Maus
Hallo Maus,
nein, der Käse zerläuft nicht, er wird zwar weich beim anbacken, aber er bleibt dennoch so fest, dass du ihn danach bedenkenlos auch wieder aus der Pfanne bekommst.
LG
Claudia
Gerade gestern gab´s diese Leckerei wieder bei uns. Nachdem es zur Zeit eher keine Zucchini in den Läden gibt, haben wir einfach Auberginen verwendet. Ein klasse Ersatz!
Uns hat dieses Gericht wirklich gut geschmeckt.
Trotzdem gab es beim Kochen schon etwas Verwirrung, nämlich in Bezug auf die Gemüsebrühe.
Bestimmt hätte die in die Gemüsesoße gemacht werden sollen. ??? Mein Mann war aber schneller und hat sie in das Ei für die Panade gemischt. War auch nicht schlecht. Das nächste Mal versuchen wir es mal andersrum. :)
Kommentare
Hallo ein leckeres vegetarisches Essen Danke für das Rezept LG patty
Den Fetakäse habe ich in mehrere kleinere Stücke geschnitten. Die waren dann leichter zu panieren. In die Gemüsesoße habe ich noch ein paar Zwiebelwürfel und Kartoffeln, die vom Vortag übrig geblieben sind, hinzugefügt. Alles in allem ein sehr leckeres Menü! Vielen Dank für das Rezept! LG oursin
Hat uns super geschmeckt. Einfach und schnell zu machen. Gibts jetzt öfters. lolle13
Hallo, da ich noch genau diese Gemüsesorten hatte , war es quasi ein Resteessen - aber ein sehr leckeres. Ich habe gleich eine grössere Menge gemacht, wir werden es morgen auch noch geniessen, allerdings dann nicht mit Käse , sondern mit etwas anderem. LG Tough
Danke für die schnelle Antwort! Dann werden wir das mal ausprobieren! :)
Hallo, ich habe mal eine Frage: verläuft der Käse nicht beim anbraten? Ich wollte das nämlich morgen probieren, aber davor habe ich angst :-P LG TKD-Maus
Hallo Maus, nein, der Käse zerläuft nicht, er wird zwar weich beim anbacken, aber er bleibt dennoch so fest, dass du ihn danach bedenkenlos auch wieder aus der Pfanne bekommst. LG Claudia
Gerade gestern gab´s diese Leckerei wieder bei uns. Nachdem es zur Zeit eher keine Zucchini in den Läden gibt, haben wir einfach Auberginen verwendet. Ein klasse Ersatz!
Uns hat dieses Gericht wirklich gut geschmeckt. Trotzdem gab es beim Kochen schon etwas Verwirrung, nämlich in Bezug auf die Gemüsebrühe. Bestimmt hätte die in die Gemüsesoße gemacht werden sollen. ??? Mein Mann war aber schneller und hat sie in das Ei für die Panade gemischt. War auch nicht schlecht. Das nächste Mal versuchen wir es mal andersrum. :)
Ja, die war eigentlich für die Gemüsesoße gedacht. *kicher* Aber wenns trotzdem geklappt hat ists ja wenigstens nicht sooo schlimm gewesen. LG Claudia