Walnusslikör
grüne Nüsse
30 Min. normal 06.04.2007Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
grüne Nüsse
30 Min. normal 06.04.20078 | Walnüsse, grün, geviertelt oder zerdrückt, Ende Juni bis Ende Juli gepflückt |
700 ml | Schnaps (Doppelkorn, Weinbrand, Obstler oder Scotch, ca. 38 Vol%), auch gemischt |
400 g | Rohrzucker, roh |
2 Stange/n | Zimt, zerkleinert |
4 | Gewürznelke(n) |
1 | Vanilleschote(n), zerkleinert |
1 | Sternanis, zerkleinert |
1 Stück(e) | Ingwer, würfelgroß, zerkleinert |
1 Msp. | Muskat |
1 EL | Kaffeepulver (Instant) |
200 ml | Wasser |
Kommentare
Hej Günther, das Problem ist nicht einfach zu lösen, bestimmt ist die Menge schon bedenklich... also nur die besten verwenden. der eigentliche Erntetag ist der 26.Juni, davor sind die Nüsse kaum verwendbar...sie sollten mit einer dicken Nadel durchsteckbar sein (siehe Rezept). Eine andere Verwendung: schwarze Nüsse, d.h. die unreifen Nüsse mit den Zutaten wie bei Pflaumenmuss aufkochen, und dann später in Scheiben geschnitten, für die gute Sauce verwenden, speziell im Weihnachtsbereich. natürlich hast Du dann noch immer nicht alles verbraucht, also denk an Freunde usw . in kleinen Gläsern kann man die schwarzen Nüsse gut verschenken. hoffentlich konnte ich Dir etwas helfen vlg Likör Peter
Hallo Pegimare, bin neu hier, mir ist vor 1 Woche mein wunderschöner 40 Jahre alter Walnussbaum entwurzelt worden. Ich habe jetzt alle grünen Nüsse abgepflückt, um noch etwas "Schönes " damit anzufangen, z.B. deinen Likör aus Grünen Walnüssen oder andere gute Ideen. Allerdings habe ich die Nüsse erst 1 Woche nachdem der Baum gefallen war gepflückt und die meisten Nüsse sind etwas faltig und geschrumpft aber ansonsten unversehrt. Kann ich sie noch nutzen? Hast du einige Ideen zur sonstigen Verwertung? Danke für deine Antwort. Günther
Hej Xaradu, das Wasser ist zum Lösen des Kaffeepulvers gedacht...also wird das kalter Trinkkaffee. Eine weitere Zugabe für die Konsistenz ist mit Apfelsaft möglich. Nicht andere fragen (meine ich sehr positiv) ...immer auch selbst versuchen, wenn man nicht ganz sicher ist, langsam ran tasten, man merkt dann ob der Geschmack in die gewollte Richtung kommt. So entstehen bei mir auch viele Rezepte. vlg melde ich bitte , wenn es Dir so gefällt. Likör-Peter
Hallo Likör-Peter, also das Kaffeepulver habe ich erst mal weg gelassen und das Wasser so dazugegeben. Dann habe ich noch mal ein Glas angesetzt - dieses Mal mit Rum und Doppelkorn, aber ohne Wasser. Ich dachte, dass das Wasser zum Verdünnen gut ist... Habe noch eine Frage: Verfliegt der Alkohol nicht, wenn das Glas ständig der Sonne ausgesetzt wird? Viele Grüße
Hi! Danke für die schnelle Antwort. Ich meinte aber, zu welchem Zeitpunkt die 200 ml Wasser zugegeben werden müssen. Sofort oder erst später, wenn man das Ganze verdünnen möchte?
Vielen Dank für die Antwort. Werde ich so machen. In welchem Verhältnis mischt Du das denn? LG Karamella
Hallo. Ich möchte gerne das Rezept ausprobieren. Welchen Alkohol kannst Du denn empfehlen? Kann man auch Cognac nehmen? LG, Karamella
Hallo Karamella, mein Vorschlag ist Doppelkorn 38% gemischt mit Rum 40% natürlich kannst Du auch Cognac nehmen, der sollte keinen starken Eigengeschmack haben. Ich wünsche Dir viel Erfolg, und danke für Deine Frage. Für weitere Anfragen stehe ich jederzeit bereit. vlg pegimare Likörfan 001
Eine Frage eines Anfängers: Die äußere grüne Schale wird vermutlich NICHT mit in den Ansatz gegeben, nur die innere Schale, die bei der reifen Nuß braun und hart ist, oder?
Hallo fisher_man, vielen Dank für Deine Anfrage. Die Nüsse werden so verwendet, wie Du sie vom Baum hast, d.h. nur reinigen, schlechte Stellen und Stiel wegschneiden, dann grob zerkleinern. Achte bitte unbedingt auf die Handschuhe, anderenfalls hast Du min 3 Wochen eine Verfärbung, Du siehst dann aus wie der stärkste Raucher der Welt. Gut ist auch die Gefriertüte, mit der flachen Seite eines Fleischklopfers die Nüsse nur aufbrechen. Viel Freude und gutes Gelingen Wünscht Dir pegimare.....Likörfan 001