Lamm - Pilaw mit Spinat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.13
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 06.04.2007 650 kcal



Zutaten

für
1 kg Lammschulter(n)
650 ml Lammfond
50 g Rosinen
500 g Blattspinat
3 Zwiebel(n), gehackt
3 Zehe/n Knoblauch
50 g Mandel(n), Splitter
300 g Basmati
1 Bund Dill
2 Limette(n)
Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Fleisch klein würfeln, portionsweise in etwas Öl anbraten, salzen und pfeffern. Mit 150 ml Lammfond ablöschen, Rosinen zugeben und ca. 30 Minuten sanft köcheln.

Spinat putzen, garen, ausdrücken und grob hacken. Knoblauch fein hacken. Mandeln rösten, Dill hacken. Gehackte Zwiebel und Knoblauch andünsten. Reis zugeben, mit dem restlichen Fond angießen und ca. 15 Minuten quellen lassen.

Limettenschale abreiben. Reis mit Fleisch, Spinat, Mandeln und Limettenschale mischen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sonrisa77

Sehr leckeres, gut abgestimmtes Gericht! Wir waren sehr positiv überrascht! Wir haben lediglich den Reis leicht köcheln anstatt ziehen lassen und die Mandeln über das Gericht anstatt in das Gericht gegeben. Gibt es bestimmt wieder.

23.03.2017 21:20
Antworten
GoldDrache

Hallo! Mein Sohn hat sich dieses Rezept ausgesucht und gekocht - ich war nur der Beikoch ;) Wir haben auch Geflügelfond genommen und zum Schluss leider den Dill vergessen. Alles in allem war es ein sehr leckeres Essen, das es bestimmt wieder geben wird. Vielen Dank für das Rezept. Liebe Grüße GD

13.03.2014 14:05
Antworten
Milie

Ich habe das Rezept heute ausprobiert und ich fand es einfach klasse! Die Kombination von Dill mit Limette schmeckt echt super und dann noch die süßen Rosinen dazu...LECKER! Mein liebstes Lammgericht momentan. 5 Sterne dafür von mir! =)

05.01.2013 18:45
Antworten
LordHörnchen

Dieses Rezept gibt es bei uns öfter. Ich habe einen türk. Supermarkt in der Nähe, da bekomme ich 1a Lammschulter. Heute probiere ich es mal mit Hühnchen. Es macht aber bereits einen sehr guten Eindruck. Meinen Fond koche ich mir aber immer selbst, dann wird der so, wie ich ihn brauche. Doppeldaumen hoch für dieses wirklich sehr gute Rezept.

22.01.2012 13:48
Antworten
monikap

Hallo freut mich, das es Euch allen geschmeckt hat, das besondere an dem Rezept ist schon die Kombination von Limette und Dill, sicher geht es auch mit Zitrone, schmeckt dann aber etwas anders liebe Grüße Monika

10.11.2010 16:11
Antworten
inat

Hallo MoniKa, wo bekommst du Lammfond her. Hättest du eine Alternative, falls ich diesen nicht auftreiben kann? Ina

04.11.2010 19:02
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo Ina, ich bin zwar nicht Monika, aber ich denke, es geht in Ordnung, wenn ich dir rasch auf deine Fragen antworte. Also, Lammfond kann man in jedem gut!sortitierten Supermarkt kaufen, stehen erfahrungsgemaess bei den anderen Fonds und Brueheprodukten. Solltest du nicht fuendig werden, so kannst du als Lammfond-Ersatz Gefluegelfond - sprich Huehnerfond(bruehe) nehmen. Hoffe, ich konnte dir helfen. Liebe Gruesse Susan, Pittsburgh, PA, USA

04.11.2010 20:13
Antworten
monikap

Hallo Ina, wie Susan schreibt, kannst Du Geflügelbrühe nehmen, eine Rinderbrühe geht aber auch liebe Grüße Monika

05.11.2010 12:00
Antworten
sonnenkind13

Hallo Monika, wird der Spinat roh zum Reis gegeben? Das Rezept reizt mich nämlich zum Ausprobieren! Gruß Claudia

02.11.2010 14:17
Antworten
Sonja

Im Rezept steht es: "Spinat putzen, garen, ausdrücken und grob hacken" Gruß Sonja

02.11.2010 15:28
Antworten