Zutaten
für500 g | Mehl |
1 Pck. | Hefe (Trockenhefe) |
100 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
200 g | Quark (Magerquark) |
100 g | Butter, zerlassene |
50 ml | Apfelsaft |
2 | Äpfel |
100 g | Rosinen |
Fett für die Form |
Zubereitung
Mehl, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und mischen. Eier mit Quark, Butter und Apfelsaft in einer weiteren Schüssel mischen. Nach und nach zusammen mit dem Mehl-Mix zu einem glatten Teig verkneten. In einer großen Schüssel mit Deckel über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
Am nächsten Tag die Äpfel waschen, bis auf das Gehäuse raspeln und mit den Rosinen unter den Teig kneten. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Teig noch einmal kneten und in die gefettete Form füllen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Minuten backen.
Am nächsten Tag die Äpfel waschen, bis auf das Gehäuse raspeln und mit den Rosinen unter den Teig kneten. 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Den Backofen auf 200°C vorheizen. Teig noch einmal kneten und in die gefettete Form füllen. Auf der 2. Schiene von unten ca. 50 Minuten backen.
Kommentare
Super! Ich bin schon vom Duft beim Backen begeistert - über den Geschmack kann ich noch nichts sagen. Ich habe nur das halbe Rezept gemacht (mit 2 Eiern allerdings) und das ist schon recht viel, weil es so aufgeht. Viele Grüße Tetley
Hallo, dein Gugelhupf ist sehr lecker gewesen. Das ist nun ein Hefeteig der schwereren Art, der schön saftig ist. Durch den Quark, den Apfelsaft und die Äpfel bekommt er einen feinen Geschmack. Ein schönes Rezept, ein Foto ist auch unterwegs. Liebe Grüße Pumpkin-Pie