Leberkäse-Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für alle, die gerne Leberkäse essen, aber mal etwas anderes versuchen möchten

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (285 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 05.04.2007 634 kcal



Zutaten

für
400 g Leberkäse
40 g Speck, geräucherter
2 Zwiebel(n)
3 EL Öl
400 g Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
250 g Lauch
2 Paprikaschote(n), rote
1 Becher Crème fraîche mit Kräutern
n. B. Petersilie, gehackte
Paprikapulver, edelsüßes

Nährwerte pro Portion

kcal
634
Eiweiß
17,63 g
Fett
53,08 g
Kohlenhydr.
21,94 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Den Leberkäse in kleine Stücke schneiden. Den Speck klein würfeln. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.

2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Leberkäse, Speck und die Zwiebel kräftig in der Pfanne anbraten. Die Leberkäsemischung aus der Pfanne nehmen.

Die noch rohen Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. 1 EL Öl in der Pfanne nochmals erhitzen. Die Kartoffelstücke in die Pfanne geben und unter gelegentlichen Wenden ca. 20 Min. braten.

In der Zwischenzeit Lauch und die Paprikaschoten putzen und in kleine Stücke schneiden. Zu den Kartoffeln geben. Den Leberkäse nach 10 Min. zugeben und untermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Nochmals kurz anbraten und zum Schluss die Crème fraîche dazugeben. Mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Andy-Tür

Heute braucht ich was schnell geht! Das war sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ich schließe mich denen an, die das Creme fraiche weglassen. Ohne hat es mir definitiv besser geschmeckt. Danke für das Rezept, wird es öfters geben,

06.09.2023 17:50
Antworten
1966kiki

Sehr lecker, ich nehme aber immer die doppelte Kartoffelmenge und TK-Buttergemüse statt Paprika

29.07.2023 16:22
Antworten
Kimja11

Super leckeres Rezept. Uns war es nur zu viel Leberkäse. Beim nächsten Mal etwas weniger und dafür mehr Kartoffeln oder anderes Gemüse. Wir gaben zusätzlich noch Paprikaschmelzkäse untergerührt. Wird es definitiv noch mal geben

29.06.2023 19:54
Antworten
Sylvie

War sehr lecker, aber wir sind offenbar verfressen - trotz doppelter Kartoffelmenge wurden wir nicht satt

15.05.2023 19:11
Antworten
accina

Ich habe das Rezept heute nachgelockt und auch die Creme Fraiche weggelassen. Dafür für jeden ein Spiegelei oben drauf. Lecker !

13.05.2023 18:32
Antworten
silvia5968

Hallo Das war wirklich lecker.Ich hatte Mini-Leberkäse, also ca.1,5 mal 2 cm.Das sah auch richtig gut aus ;) Das wird es wieder geben. LG Silvia

28.11.2009 12:38
Antworten
Mic

Hallo! Ich habe dieses Rezept heute mit einer kleinen Änderung gemacht. Ich habe noch für jeden ein Spiegelei gemacht, was dann auf den jeweiligen Teller auf die Kartoffel-Leberkäse-Masse kam. Uns schmeckte das Essen gut und somit wird es bei uns nochmal gekocht. LG, Mic.

16.03.2009 14:30
Antworten
Kobold5800

Hallo hasinick! Habe das Rezept ausprobiert und muß sagen, es war köstlich. Allerdings habe ich keinen Speck genommen, das hat aber eher mit mir zu tun, ich esse ihn halt nicht so gern. Beim nächsten Mal werde ich auch die creme fraiche als Kräuterdip extra dazu reichen, mir war es etwas zu ( bitte nicht böse sein, ich weiß nicht wie ich es beschreiben soll ) pampelig. Ich fand den Geschmack, bevor die creme fraiche dazukam, würziger und die Zutaten `knackiger`. Auf jeden Fall ein schnelles, sehr leckeres Rezept. Danke!!

25.03.2008 22:23
Antworten
Wolke1942

Genau meine Meinung. Ohne Creme fraiche schmeckt es schon super gut, warum dann noch weitere Kalorien hinzufügen, grins.

09.01.2020 11:57
Antworten
boston1

Hallo, das liest sich ja superlecker und klingt doch einfach. Das Rezept koche ich auf jeden Fall nach! Vielen Dank dafür.

06.04.2007 21:20
Antworten