Heddus - Bratknödel - Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (6 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 05.04.2007 450 kcal



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Bund Schnittlauch
1 EL Öl
50 g Schinken (z.B. Katenrauch), in Würfeln
500 g Klöße, halb und halb, mini, oder vom Vortag, gegart, geviertelt
5 Ei(er)
1 m.-große Tomate(n)
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Schnittlauch waschen und in Röllchen schneiden.

Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel- und Schinkenwürfel darin anbraten. Die Knödel zufügen und goldbraun braten.

Die Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen, dann die Schnittlauchröllchen unterrühren. Die Eimasse über die Knödel gießen und bei schwacher Hitze 15 Minuten stocken lassen.

Die Tomate waschen, entkernen, würfeln und vor dem Servieren über die Knödel streuen. Dazu schmeckt frischer Salat.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

00Kermit

Hallo! Habe dein Rezept gerade ausprobiert und bin super begeistert! Meine Mutter hatte noch selbstgemachte Semmelknödel übrig und wollte sie einfach so anbraten. Ich bin dann zufällig auf dein Rezept gestoßen und wir haben es nicht bereut ;-) Wie gesagt habe ich jedoch Semmelknödel verwendet. Außerdem nur 3 Eier und dafür noch etwas Milch mit verquirlt, sowie zusätzlich mit süßem Paprikapulver gewürzt. Tomaten hatte ich leider keine daheim, aber es hat auch so richtig super geschmeckt! Vielen Dank. Für die Zukunft weiß ich jetzt, wie unsere übrigen Knödel verwertet werden.

21.12.2010 14:10
Antworten
Heddu

Hallo, vielen Dank für den netten Kommentar und der Sterne. Ich freue mich sehr wenn es Euch geschmeckt hat, ein schnelles und preiswertes Essen und ideal zum " Reste " verwerten, finde ich. Ist evtl. noch ein Foto dabei? (ganzkleinschreib) LG Heddu

16.11.2009 15:35
Antworten
gevoreny

Hallo, am Wochenende hatten wir Klöße übrig und so haben wir gestern Abend dein Rezept ausprobiert. Das Essen war schnell zubereitet und sehr lecker. Vielen Dank für das Rezept! So, werde ich jetzt öfter meine übrigen Klöße verbrauchen. LG gevoreny

16.11.2009 15:04
Antworten
xxseytanxx

hallo heddu, dann will ich mal die erste sein, die dieses gericht bewertet! ich hab die pfanne gestern abend gemacht, weil sie so schön einfach und schnell ist (und weil ich die eier weghaben wollte...grins!) hatte mich schon gegen das veto meines göga gewappnet! aber, oh wunder, er fand sie genial und hat heute morgen zum frühstück gleich den (kleinen) rest verputzt! ein größeres kompliment kann es von meinem göga nicht geben!!! ich habe noch grüne paprika geschnippselt und mit angebraten (die mußten auch weg....lächel) das wird bald mal wieder geben! vielen dank! christina

06.05.2007 13:35
Antworten