Kleine Calzoni mit Spinat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 05.04.2007 292 kcal



Zutaten

für
10 g Hefe
300 g Mehl
1 TL Salz
3 EL Olivenöl
500 g Spinat
250 g Zwiebel(n), in feinen Streifen
1 Zehe/n Knoblauch, fein gewürfelt
150 g Käse, gerieben
50 g Pinienkerne, geröstet
Salz und Pfeffer, gemahlen
1 Prise(n) Muskat, frisch gerieben
etwas Öl für das Blech
etwas Käse, gerieben
1 Prise(n) Zucker
Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
292
Eiweiß
11,80 g
Fett
13,76 g
Kohlenhydr.
29,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Hefe mit 150 ml lauwarmem Wasser, 1 TL Salz und Zucker verrühren. Mehl unter Rühren hinzufügen. 1 EL Öl zugeben und den Teig mit den Knethaken des Rührgeräts verkneten, bis er geschmeidig ist und sich vom Rand löst. Abgedeckt bei Wärme 20-30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 200 Grad, 180 Grad Umluft oder Gas Stufe 3 vorheizen. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Spinat zugeben, kurz mit geschlossenem Deckel, danach 2-3 Minuten offen dünsten.

Den Teig nochmals durchkneten und in 8 Portionen teilen. Zu etwa 5 mm dünnen Teigplatten formen und auf das geölte Backblech legen. Spinat und Käse vermengen, mit den Gewürzen abschmecken und portionsweise auf die Teigplatten geben. Pinienkerne darüberstreuen.

Teigtaschen zusammenklappen, am Rand festdrücken, mit dem restlichen Öl bestreichen und mit Käse bestreuen. Auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 20 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Barolinchen

Hallo Heddu, ich habe aus Deinen kleinen Calzoni 3 etwas größere Calzoni gemacht und sie sind bei uns sehr gut angekommen. Der Teig ließ sich gut verarbeiten und die Füllung schmeckt sehr gut. Danke für Dein Rezept! LG Silvia

22.01.2017 18:10
Antworten
pulcherrima_culina

Hallo, verwendet habe ich Rahmspinat (450g). Zusätzlich habe ich 100g kleingeschnittenen Kochschinken und 2 feingehackte Knoblauchzehen in die Füllung gegeben. Die Pinienkerne habe ich weggelassen, da keine zur Hand. Da wir gerne Spinat essen, sind die Calzoni eine schöne Variante, um diesen zu verarbeiten. Die Füllung ist durch den Rahmspinat nicht zu flüssig geworden, da der Gouda die warme Masse gut verbunden hat. Die Ränder müssen trotzdem gut verschlossen werden, sonst gibt eine kleine Sauerei auf dem Backblech. Backzeit und Temperatur waren für die angegebene Menge (aufegteilt auf 8 Calzoni !) angemessen. Liebe Grüße, p_c

06.10.2015 20:41
Antworten
CookieHeart

Hallo, ich habe heute das Rezept nachgekocht und es hat mir sehr lecker geschmeckt! Es ist relativ schnell gemacht, ich habe allerdings ein paar Veränderungen vorgenommen, sodass ich mit dem, was ich noch zuhause hatte, zurecht kam. Statt 10 g Frischhefe habe ich ca. 3-4 g Trockenhefe verwendet, statt frischem Spinat den fertigen Rahmspinat (450 g) und die fehlenden 50 g beim Spinat habe ich durch 50 g mehr Reibekäse ersetzt. Leider war es viel zu viel Füllung für 8 Teilchen, obwohl ich schon deutlich dünner als angegeben ausgerollt habe. Als Portion haben mir 2 Stück als Hauptmahlzeit gereicht, die restlichen 6 habe ich eingefroren und habe so nun ein schnell, appetitliches Essen. LG CookieHeart

15.08.2015 20:29
Antworten
Ostfriesin1

Hallo Heddu, hatte alle Zutaten im Haus - und somit also ein kleines "anderes" Abendessen gezaubert... Meine Lieben waren begeistert! Dazu gab es einen leckeren Tomatensalat. 5***** Sterne und LG aus HH von Molly

30.06.2015 21:55
Antworten
martom2

Hallo Heddu, mit Deinem Link hast Du mir tatsächlich super helfen können :-) !! Alle meine Fragen sind jetzt beantwortet und wir freuen uns schon auf Samstag - da ich das erste Mal dieses Gericht koche, möchte ich mir etwas Zeit lassen können und dann auch später auf der Terrasse mit einem guten Gläschen Wein alles geniessen ;-) Lg. martom2

30.06.2015 09:50
Antworten
Hassi

Ich habe mich grob an dem Rezept orientiert, ordentlich Knoblauch, Gouda und Pinienkerne reingeworfen und mit Parmesan überbacken und es war seeeehr lecker. Ich habe zwei größere mit Spinat gefüllt und zwei größere mit einer Füllung aus Frühlingszwiebeln, braunen Champignons, etwas Sahne, Gouda und Petersilie, auch die waren toll. Für morgen habe ich dann noch zwei kleinere mit Feta, getrockneten Tomaten, blanchierter Zucchini, Thymian, Rosmarin und Habaneroöl befollt, ich bin gespannt. Auf jeden Fall ein tolles Sommergericht mit einem schönen Salat dazu! Danke und viele Grüße!

15.05.2008 22:28
Antworten
letta22

Hallo Marita! Heute habe ich deine kleinen Calzoni ausprobiert. Ich habe aus dem Teig kleine Kreise ausgestochen, den leckeren Spinat draufgegeben und wie Taschen geschlossen. Die Calzoni habe ich mit Wasser und einigen Tropfen Ölivenöl bestrichen, weil ich etwas Fett sparen wollte... ;-) Die Mini-Calzoni sind wirklich sehr lecker geworden und schmecken, besonders warm, ganz toll! Danke für das Rezept! Liebe Grüße, Letta

27.01.2008 21:40
Antworten
alina1st

Hallo! Bei uns gabs die Calzoni zum Abendessen, das Blech wurde natürlich ratz-fatz leergeputzt.... die Füllung war richtig schön würzig- und hat sogar meinem Bruder, der Spinat nicht besonders mag, richtig gut geschmeckt. Vom leckeren Teig hätte es aber fast etwas mehr sein können ;-)

02.10.2007 10:47
Antworten
Heddu

Hallo und danke für den netten Komentar. Ich freue mich sehr das Euch die Calzoni's so gut geschmeckt haben. LGv. Heddu

09.10.2007 08:59
Antworten
inspirety

Wirklich spitze! hab heute den ganzen Tag über verteilt diese kleinen Calzoni gegessen!

01.07.2007 18:22
Antworten