Platzverweis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

einfacher, aber superleckerer Cocktail

Durchschnittliche Bewertung: 4.48
 (61 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 04.04.2007



Zutaten

für
1 Limette(n)
2 TL Rohrzucker
n. B. Eis, gecrushtes
n. B. Nektar (Maracuja)
n. B. Kirschsaft
etwas Mineralwasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Die Limette heiß abwaschen und achteln. Die Stücke in ein Caipirinha-Glas oder ein anderes stabiles, dickes Glas geben. Den Rohrzucker darüber geben und mit einem Stößel gut ausdrücken (Frauen mögen es meist süßer als Männer, deshalb kann man die Menge des Rohrzuckers variieren).
Jetzt das Glas komplett mit gecrushtem Eis auffüllen. Besonders gut schmeckt es, wenn das Eis aus Orangensaft gemacht wurde, man kann aber auch normales gecrushtes Eis verwenden. Dann gießt man den Maracujanektar darüber (ca. bis zur Hälfte des Glases). Dann nimmt man einen Teelöffel zu Hilfe und gießt den Kirschsaft vorsichtig über die gewölbte Rückseite des Löffels in das Glas. Natürlich vermischen sich beide Säfte leicht. Aber wenn man genau hinsieht, ist zwischen den grünen Limetten noch gut der gelbe Maracujanektar zu sehen (deshalb auch der Name „Platzverweis“ - grüner Rasen und gelb-rote Karte). Nun nur noch leicht mit Mineralwasser abspritzen und die Kohlensäure davon ganz leicht mit dem Strohhalm unterheben.

Ein einfacher aber erfrischender Cocktail für heiße Tage.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

RycoDePsyco

Warum hat man keine genaueren Angaben bei den restlichen Inhaltsstoffen wie Maracuja oder Kirschsaft gemacht?

18.05.2023 16:36
Antworten
Nussknacker

Nun ja, weil es sich bei den beiden Variablen um 2 Säfte handelt, die man ganz nach Geschmack und vllt. auch Optik (also je nach Glas) zusammenmischen kann. Es spielt wirklich keine Rolle. Aber wenn du unbedingt eine Angabe möchtest: Verhältnis 1:1 (z.B. 150 ml + 150 ml)

19.05.2023 20:40
Antworten
KochMaus667

Hallo Nussknacker, den Cocktail habe ich uns am Dienstag gemacht (EM-Fußballspiel Tschechien-England). Sehr, sehr lecker. LG Jutta

27.06.2021 20:09
Antworten
Estefania1

Hallo Nussknacker! Der Platzverweis ist sehr lecker! Ich habe den Nektar mit Wodka vermischt, daher haben sich die Flüssigkeiten etwas verlagert (siehe Foto). 😃😃 Vielen Dank für das Rezept! LG, Estefania

12.09.2020 17:45
Antworten
Goerti

Hallo Nussknacker! Dein Cocktail ist in der Tat super lecker. Den werde ich noch öfters machen. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti

13.08.2020 20:56
Antworten
HannahEsser

Schmeckt auch sehr gut mit Sekt anstatt Mineralwasser!!!!

18.07.2011 12:42
Antworten
Musikfee

Hallo, meine "Fußballmänner" waren begeistert, ich auch. Danke.

10.07.2010 22:01
Antworten
klimt

Hallo Sehr fruchtig,frisch,erfrischend! Dieses süss leichte säuerlicher durch die limette einfach perfekt.Ein löffel rohrzucker hat mir und meinen freundinnen gereicht,die männer wollten es süsser(memmen). Danke dafür grüsse heike

10.08.2009 11:01
Antworten
grassi

So etwas habe ich gesucht. Wunderbares Rezept - wer es süßer mag, kann etwas Grenadine zugeben. Grüße grassi

27.07.2009 17:40
Antworten
Syntax6

Einfach und lecker.

15.06.2009 12:14
Antworten