Haferflocken - Walnuss - Kekse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kleingebäck, ergibt ca. 50 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (220 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.04.2007 3663 kcal



Zutaten

für
50 g Mehl
1 TL Backpulver
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Ei(er)
2 EL Rum
125 g Butter
100 g Walnüsse, gemahlen
150 g Haferflocken, grobe
125 g Kuchenglasur, geschmolzene

Nährwerte pro Portion

kcal
3663
Eiweiß
54,69 g
Fett
247,38 g
Kohlenhydr.
297,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Der Teig reicht für ca. 50 Plätzchen.

Mehl mit Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Zucker, Vanillezucker, Ei, Rum und Butter in Flöckchen dazugeben. Die Zutaten mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verarbeiten. Nüsse und Haferflocken unterkneten.

Den Teig mit zwei Teelöffeln in walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, dabei genügend Abstand zwischen den Teighäufchen lassen.

Den Backofen auf 180°C (Umluft: 160°C) vorheizen. 10-15 Minuten backen.

Plätzchen abkühlen lassen. In die geschmolzene Kuchenglasur/Schokolade tauchen und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

backförmchen2403

Diese Kekse sind wirklich lecker. Lasse das Backpulver weg und nehme Dinkelmehl 630. Bei mir zerlaufen sie nicht. Musste sie endlich mal bewerten, da ich sie sehr oft backe. 5* gibt es von mir.

09.02.2023 12:32
Antworten
Strahlemaus76

Ich LIEBE diese Kekse und meinen Kinder schmecken sie auch. Muss aber zugeben, dass ich sie grundsätzlich ohne Schokoglasur gemacht habe. Der Teig lässt sich auch sehr gut mit den Händen formen. Habe mit dem Rezept experimentiert und verschiedene Varianten gebacken Am besten fand ich die Variante mit Mandeln und Kokosraspel, anstelle von den Walnüssen. Selbst mit Lebkuchengewürz sind sie für Weihnachten hervorragend und wenn die Kekse dann komplett mit Schokolade überzogen sind, eine gute Alternative zu normalen Lebkuchen.

10.01.2023 12:48
Antworten
palas_ka

Echt super lecker ! Ich hab sie mit Pistazien und Walnüssen gemacht ! Und Ohne Schokoglasur

19.12.2022 20:24
Antworten
fina1012

Hab diese super easy und leckeren Plätzchen ausprobiert. Nur Haselnüsse statt Walnüssen und echten Rum statt Aroma. Wirklich klasse 👍👍👍

10.12.2022 13:36
Antworten
kaltblutpower

Meine sind leider auch völlig herlaufen, schmecken aber hervorragend! Alle weg. Ich muss nochmal probieren. Vielleicht werden die dann formvollendeter. Wobei: meinem Mann ist das eh egal, und der hat sie ruckzuck vernichtet. Und natürlich hatte ich gleich die doppelte Menge gemacht.

02.12.2022 20:11
Antworten
Kryptonite

Sehr lecker, gab's bei mir schon oft, nur verwende ich gemahlene Haselnüsse anstatt Walsnüssen. ***** für dieses tolle Rezept.

30.07.2011 00:40
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Kastl, freut mich, wenn die Kekse euch schmecken. Und ich persönlich finde, daß man die Zutaten eigentlich immer Zuhause hat. Ich mache sie auch mal außerhalb der Weihnachtszeit. Einfache Zutaten, schnell gemacht und das Ganze schmeckt wunderbar. Für Kinder ideal, den Rum einfach weglassen und durch die gleiche Menge Milch ersetzen. Da haben die Kleinen was leckeres, kerniges zu beißen. Lg Schoferle

07.12.2010 11:16
Antworten
kastl

Hallo schoferle, wir lieben kernige Plätzchen und da ist Deine Kombination Walnuss/Haferflocken einfach wunderbar! Der Teig ist schnell zubereitet, man bekommt die Kekse leicht auf das Backblech und sie schmecken ganz köstlich! Diese Sorte wird jetzt noch oft bei uns gebacken. Vielen Dank für das Rezept! LG kastl

07.12.2010 10:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Apfelzweig, freut mich, daß euch die Kekse geschmeckt haben. Man kann sie nicht nur zur Weihnachtszeit genießen, sondern das ganze Jahr über. Kaum gemacht, haben die Nachbarskinder schon alle verputzt. Lg Schoferle

08.11.2008 18:55
Antworten
Apfelzweig

Hallo, ein sehr leckeres Gebäck, denn wir lieben Walnüsse und Haferflocken. LG Apfelzweig

08.11.2008 18:04
Antworten