Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Mehl in eine Schüssel sieben.
Die Milch erwärmen, die Hefe einbröckeln und zusammen mit dem Zucker anrühren.
Zusammen mit Salz und Butter zum Mehl geben und alles zu einem glatten Hefeteig verkneten. Der Teig sollte nicht mehr kleben!!
Abgedeckt etwa 1 Stunde aufgehen lassen.
Inzwischen für den Belag die Rosinen evtl. in Weinbrand einlegen.
Für die Streusel Mehl und Zucker vermischen und mit der Butter zu Streuseln verarbeiten.
Am besten in den Kühlschrank stellen.
Ein Blech einfetten und einen Backrahmen darauf stellen. (wer keinen hat, nimmt eben ein tiefes Blech und zieht einen kleinen Rand an den Seiten hoch)
Den Hefeteig darauf ausrollen und mehrmals mit einer Gabel einstechen.
Abdecken und weiter gehen lassen, bis der Belag zubereitet ist.
Den Ofen inzwischen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Für die Quarkmasse nun die Eier mit dem Zucker cremig schlagen, dann den Quark, Sahnequark, Mehl, Milch und die Zitronenschale einrühren.
Die eingelegten Rosinen nun auf dem Teig verteilen, die Quarkmasse darauf verstreichen und mit den Streuseln gleichmäßig bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen etwa ca. 40-45 min backen.
Die letzten 5-10 min evtl. auf 200°C hoch schalten, damit die Oberfläche schön bräunt.
Kommentare
Hallo Alina, vielen Dank für das tolle Rezept, hat in diesem Jahr unsere Kerwe sehr "versüßt"! War wirklich sehr lecker, der Kuchen, meine Gäste waren alle sehr begeistert. Und den Kerweunzug hat dieser Kuchen nicht überlebt, bereits vor Zugende war er alle! Nochmals Danke! Wenn alles klappt gibt es auch noch ein Foto dazu! Liebe Grüße Martina
Hallo Kerstin nun gut, einen Quarkkuchen, der zu trocken ist, gibt es an sich ja nicht. Die einzige Möglichkeit, dass das überhaupt passieren kann, ist, wenn er zu lange gebacken wurde. Kann sein, dass du dich an die oben angebebene Backzeit von maximal 45 min gehalten hast, aber evtl. bäckst dein Ofen stärker oder du benutzt sogar noch ein größeren Blech. Das einzige, was also verbesserungswürdig ist, ist die Backzeit, evtl. solltest du nächstes Mal selsbt etwas darauf achten, wann der Kuchen fertig ist (Stäbhchenprobe, auch vor angegebenenem Ende der Backzeit), dann ist er sicher auch bei dir schön saftig. liebe Grüße alina
Habe am WE den Kuchen gebacken und ebenfalls die Rosinen weggelassen. Statt dessen habe ich Mandeln zu oberst gegeben. Habe alles so gemacht wie oben beschrieben, trotzdem war der Kuchen (meiner Meinung nach) zu trocken. Was ist an diesem Rezept verbesserungswürdig? Sorry für die Bewertung, aber man soll ja ehrlich sein. LG Kerstin
Der Kuchen ist total lecker. Ich habe nur die Rosinen weg gelassen, da wir die nicht so gerne essen. Dafür heb ich paar gehackte Mandeln in den Quark gegeben. LG! bross