Schweinefiletmedaillons an Basilikum - Zitronen - Sauce
Niedertemperaturgaren
Niedertemperaturgaren
12 | Schweinefilet(s), (die Medaillons) |
1 EL | Öl, (Olivenöl) |
150 ml | Wein, weiß |
1 | Zitrone(n), unbehandelt |
50 ml | Wermut, (Noilly Prat) |
½ TL | Hühnerbrühe, gekörnt |
250 ml | Sahne |
1 Bund | Basilikum |
Salz | |
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
Kommentare
Sehr lecker! Wir hatten selbstgemachte Nudeln und Salat dazu. Nachdem es sehr heiss war,habe ich nach dem Anbraten die Sosse bereitet und die Medaillons darin, bei kleiner Hitze ziehen lassen.So habe ich mir die zusätzliche Ofenabwärme/Strom erspart...mit sehr guten Ergebnis
Hallo, von uns 5 Sterne das Rezept verdient, so lecker haben wir gestern gegessen. Danke für das tolle Rezept. LG Omaskröte
4 Sterne von mir...Es war sehr lecker
Vielen Dank für dieses leckere Rezept.... Ich habe etwas mehr Sahne und kräftig gewürzt
Nach mehrmaligem nachkochen nun auch von mir ein Kommentar: danke für dieses spitzen Rezept! Wir machen die für 4 Personen angegebene Sauce allerdings für 2 Personen zu ca. 500g Schweinsfilet da mein Mann eib riesen Fleischtiger und wir beide Saucenfans sind Zusätzlich nehme ich statt Wermuth (den wir nie Zuhause haben) immer etwas das grad da ist, meistens Sherry, so schmeckts uns am besten
Mach ich gern!! Also: 1. Die Medaillons sind in etwa 2 cm dick ... so übliche Medaillondicke halt (mit dem Handballen ein wenig platt gedrückt)! 2. Auf der Platte im Ofen NICHT abdecken .... das Ganze wird nach dem Prinzip des Niedrigtemperaturgarens gemacht. Dabei ist es zusätzlich sehr wichtig, dass die Platte/Form mit vorgewärmt wird!!! 3. Zur Kerntemperatur kann ich leider nichts sagen. Wir haben die Medaillons am liebsten noch leicht rosa (aber NICHT blutig oder so) ... dann sind sie superbutterzart!!! Liebe Grüße, scharly
hi! würde gerne das rezept nachkochen, habe aber dieselben fragen wie schwabenspatz! könntest du die antworten dazu nicht als kommentar hier reinstellen? das wär echt hilfreich! lg atena
Superlecker! Habe statt der Hühnerbrühe normale Gemüsebrühe verwendet und noch noch eine zerdrückte Knoblauchzehe zur Sauce gegeben. Die Sauce ist echt der Knaller !Vielen Dank für´s Rezept!
Hallo Charly, danke nochmals für Deine KM auf meine obigen Fragen. Hab das Rezept heute zubereitet. Die Sosse war geschmacklich einfach rundum perfekt. Ich hatte auch die Prise Zucker nicht vergessen!!! Gratulation zum Rezept!!! Hatte bisher Noilly Prat immer nur in Verbindung mit Fisch verwendet......ich phantasieloses Geschöpf - smile. Hatte heute das Filet "am Stück" gebraten. Das nächste Mal werde ich die Medaillons mit Niedertemperatur garen. Lieben Gruß von Schwaben-Spatz
Hi Charly, ich finde das Rezept sehr interessant, würde es gern nachkochen und habe vorab noch folgende Fragen: 1. Wie dick sind (Deine) die Medaillons? - in cm 2. Im Backofen – auf der Platte: abdecken oder nicht? Wenn ja: Womit? 3. Wie ist das Ergebnis bei Deiner Garmethode/Garzeiten? Rosa, durch ? Bzw. Welche Kerntemperatur sollten sie bei „welldone“, also „durch“ haben? Danke für Deine Antwort Lieben Gruß Schwaben-Spatz