Lachs - Forellen - Terrine


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.77
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 03.04.2007 199 kcal



Zutaten

für
300 g Lachsfilet(s), frisch
150 g Forellenfilet(s), geräuchert
300 g Crème fraîche
160 g Sahne
1 EL Zitronensaft
20 g Butter
1 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver

Nährwerte pro Portion

kcal
199
Eiweiß
11,22 g
Fett
16,00 g
Kohlenhydr.
2,93 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Eine längliche Pastetenform mit ca. 1-Liter-Inhalt mit weicher Butter dünn ausstreichen und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Lachs von Haut und Fetträndern befreien, auch die dunklen Stellen entfernen. Beide Fischsorten in kleine Stücke schneiden, mit etwas Zitronensaft beträufeln und ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Die Fischwürfel mit dem Schneidstab pürieren, dann das ganze Ei einarbeiten. Danach die Creme fraiche und zum Schluss die Sahne zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika sehr kräftig würzen (muss fast überwürzt schmecken) und die Farce in die Form füllen. Dabei mehrfach auf der Unterlage aufstoßen, damit keine Luftlöcher entstehen. Mit Alufolie abdecken, in die Folie ein kleines Loch reißen.

Die Terrine in eine etwas größere Form stellen, in den auf 200°C vorgeheizten Backofen schieben und mit kochendem Wasser auffüllen, sodass die Terrine etwa halbhoch im Wasser steht. Ca. 30-35 Minuten im Wasserbad garen lassen.

Den Ofen ausschalten und die Terrine noch ca. 15 Minuten ziehen lassen. Herausnehmen und 2-3 Stunden neben dem Herd auskühlen lassen.

Die Terrine vorsichtig auf eine Platte stürzen, dabei evtl. austretende Flüssigkeit mit Küchenpapier aufsaugen. Mit Folie abdecken und über Nacht, auch für mehrere Tage, in den Kühlschrank stellen.

Mit einem immer wieder in heißes Wasser getauchten Messer in dicke Scheiben schneiden und zusammen mit einem kleinen Salat und Stangenbrot servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kissthecook15

Hallo Elen, vielen Dank! Ich gehe jetzt mal in die Küche und werde die Terrine machen! Nur etwas anders! ;-) Lieber Gruß! Sveto

12.10.2015 18:58
Antworten
Kissthecook15

Hallo, muss man die Sahne steif schlagen? LG Sveto

12.10.2015 10:14
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Sveto, die Sahne wird nicht steif geschlagen. Da die Terrine im Wasserbad gegart wird, ist das nicht sinnvoll. Geschlagene Sahne würde man unter eine kalte Masse, die auch kalt bleibt, ziehen, also z.B. unter eine Mousse mit Räucherlachs. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

12.10.2015 10:35
Antworten
angie1412

Danke für das wundervolle Rezept, welches so einfach ist, dass auch ungeübte es hinbekommen. Allen hat es sehr gut geschmeckt.

24.11.2013 16:49
Antworten
Hessenkatz

Hallo, ich habe die Terrine heute als 2. Gang bei meinem Ostermenü serviert. Es hat allen super geschmeckt und es gab viel Lob, das ich hier gerne weitergebe. Als Beilage habe ich Feldsalat mit Honig-Senf-Dill-Dressing gereicht. Danke für das Rezept, es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich es verwendet habe. LG Hessenkatz

30.03.2013 22:37
Antworten
tramdriver

Hallo! Diese Terrine ist einfach in der Zubereitung und eine Bereicherung für unseren abwechslungsreichen Speiseplan. Danke für das tolle Rezept. LG tramdriver

05.05.2008 00:46
Antworten
Jeanny36

Liebe Petra Regina, die Terrine ist einfach nur köstlich und wird es bei uns sehr oft geben! Danke für das tolle Rezept. LG Jeanny

21.04.2008 09:19
Antworten
menina

Liebe Petra Regina, die Terinne hat uns ausgezeichnet geschmeckt, werde das Rezept sofort ausdrucken. LG Menina

21.04.2008 08:22
Antworten
Petra Regina

Herzlichen Dank für das nette Kompliment!!! LG PR

16.02.2008 08:59
Antworten
bushcook

Liebe Petra Regina, die Terrine habe ich schon öfters gemacht. Kommt immer gut an. Vielen Dank für das leckere Rezept. lg bushcook

16.02.2008 07:20
Antworten