Zutaten
für1 kleiner | Blumenkohl |
250 g | Möhre(n) |
1 | Zwiebel(n) |
400 g | Hackfleisch, gemischt |
250 ml | Milch |
2 | Schmelzkäse - Ecken (Kräuter) |
½ Bund | Petersilie |
Salz und Pfeffer | |
½ TL | Thymian, gerebelt |
1 EL | Margarine |
etwas | Mehl |
50 g | Käse, geriebener |
Currypulver | |
Paprikapulver |
Zubereitung
Blumenkohl in Röschen teilen und dann in Scheiben schneiden. Möhren schälen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Den Blumenkohl nun ca. 10 Minuten in Salzwasser garen, nach der Hälfte der Garzeit die Möhrenscheiben hinzugeben.
Zwiebel fein würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Öl anbraten. Das Ganze mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Gemüse und Hackfleisch abwechselnd in eine Auflaufform schichten.
Aus Margarine, Mehl, Milch und 125 ml vom Blumenkohlwasser eine Mehlschwitze herstellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Schmelzkäse hinzufügen. Aufkochen lassen und danach über den Auflauf geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und ab damit in den Ofen.
Backzeit: ca. 35 Minuten bei 180°C Umluft oder 200°C Ober- und Unterhitze.
Dazu passen Kartoffeln.
Zwiebel fein würfeln und zusammen mit dem Hackfleisch in etwas Öl anbraten. Das Ganze mit den angegebenen Gewürzen abschmecken. Gemüse und Hackfleisch abwechselnd in eine Auflaufform schichten.
Aus Margarine, Mehl, Milch und 125 ml vom Blumenkohlwasser eine Mehlschwitze herstellen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und den Schmelzkäse hinzufügen. Aufkochen lassen und danach über den Auflauf geben. Mit geriebenem Käse bestreuen und ab damit in den Ofen.
Backzeit: ca. 35 Minuten bei 180°C Umluft oder 200°C Ober- und Unterhitze.
Dazu passen Kartoffeln.
Kommentare
Habe die Kochzeit auf 5 min verkürzt und so war das Gemüse dann nach der Zeit im Ofen nicht "zermatscht", es hat uns sehr gut geschmeckt. Kartoffeln brauchten wir nicht dazu, wurden auch ohne sehr satt. Vielen Dank für das Auflauf-Rezept und lg von nudelmary
Hallo, ich habe den Auflauf heute in der veganen Version gemacht. Sonst aber alles gleich (nur die Sauce habe ich etwas abgewandelt). War sehr lecker! LG, Tanja
Habe das Gericht gerade zubereitet. Mir erscheint die Kochzeit fr das Gemüse zu lang, denn nach 10 bzw. 5 Minuten im Kochtopf und 35 Minuten in der Auflaufform waren sowohl der zuvor schön knackige Blumenkohl und die frischen Möhren total verkocht. Ich würde hier beim nächsten Mal die Kochzeit deutlich reduzieren.
Hi, super lecker. Wir haben den Blumenkohl gegen Porree getauscht. Dazu ein frisches Baguette, super!
Hallo, der Auflauf hat uns sehr gut geschmeckt. Ich habe noch Kartoffeln vom Vortag zu unterst in die Form gegeben und das Currypulver weg gelassen. Relativ einfach zuzubereiten das Ganze. Das wird es sicher mal wieder geben Liebe Grüße W o l k e
War wirklich lecker! Werde es das nächste mal noch mit ein paar Kartoffeln versuchen. Danke!
den auflauf gab es gerade bei uns... super lecker.....vielen dank für das rezept lg claudiiiiii
Sehr lecker! Ich kenne das Rezept allerdings noch mit Speck (also noch mehr Hüftgold ;-)) Den brät man an und macht dann in dem Topf die Soße. Schmeckt aber ohne sicher genauso gut. LG, Daja
Hallo, wir haben den Auflauf bereits vor einigen Wochen gegessen- hab ganz vergessen etwas dazu zu schreiben. Ich fand ihn sehr lecker, hab auch nichts verändern müssen. Gibts es ganz sicher mal wieder. Gruß Knusper
Hallo maedelz173, ein leckeres, einfaches und schnelles Rezept. Bei 800 g vorbereitetem Blumenkohl habe ich insgesamt 300 ml Gemüsekochwasser und 60 g Schmelzkäse sowie 100 g Frischkäse genommen. Danke und ein Bild ist unterwegs. Gruß von Apfelzweig