Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Bacon in schmale Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und den Speck darin auslassen. Die Kartoffelscheiben dazugeben und ca. 10 Minuten bei milder Hitze braten. Die Zwiebelringe zu den Kartoffeln geben. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika kräftig abschmecken.
Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen fein hacken. Den Käse über die Kartoffeln verteilen und schmelzen lassen.
Die Käse - Bratkartoffeln mit Petersilie bestreut servieren.
Hallo!
Den Bacon habe ich vorher kross gebraten und zum Schluss in kleinen Stücken untergemischt. Kartoffeln und Zwiebeln brauchten bei mir auch wesentlich länger, um knusprig zu werden. Wir fanden das Gericht lecker; die Familie meinte, es schmecke wie Käserösti.
VG
Tiiine
Hallo luckys-home,
heute zubereitet. Hab allerdings durchwachsenen Speck genommen. Angebraten. Kartoffeln und Zwiebeln dazu. Allerdings reichen 10 Minuten überhaupt nicht. Knusprig waren sie nicht. Und sind in der Pfanne angebacken.
Trotzdem ganz lecker.
Viele Grüße
Bijou....
Hallo habe dein Rezept heute gemacht ich habe zwar doch paprika mit rein gemacht aber es war sehr lecker von 5***** von mir da meine Familie es seht lecker geschmeckt hatte dazu gab es Fisch
lg. Lasse
Mehrmals ausprobiert und immer wieder für sehr lecker befunden. Haben wir oft mal als Beilage zum Steak und man kann auch Knoblauch dazugeben. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!!
War wirklich lecker, aber selbst mit gekochten Kartoffeln kommt man mit 10 Minuten nicht ganz hin. ;) Egal, hatte ich mir vorher schon gedacht und dementsprechend geplant.
ist garnet so dumm. steht nix bei, also würde ich ersteinmal von rohen kartoffeln ausgehen.
da kommt man dann aber mit den 10 minuten nicht hin. da brauchen die kartoffeln deutlich länger.
du nimmst also kartoffeln vom vortag, bzw vorgekochte halt oder erhöhst alternativ die bratzeit ums dreifache. also rund ne halbe stunden. zwiebeln und speck dann nicht mit den kartoffeln in die pfanne, sondern erst die letzten 10 min mit rein. den speck kann man vorher seperat anbraten und hinterher wieder dazugeben.
Ich wusste gestern net was ich kochen sollte und Frauchen wollte gern was mit Bratkartoffeln. Aba nur Bratkartoffeln ist zu öde. Das Rezept war schon in der Vorbereitung mit fast keinem Aufwand verbunden und als es in der Pfanne bruzzelte mußte man aufpassen das man schon nix rausmopst.
Allerdings komme ich mit 10min Bruzzeln bei mittlerer Hitze nicht hin. Am besten Ihr nehmt ne große Pfanne, das die Bratkartoffeln schön verteilt sind. Ich hab sie nach mehrmaligen wenden Goldbraun gebraten (dauert ca 20min) und dann Bacon und Zwiebeln dazugegeben und ca 5-7min nochmal mitgebraten. Alles auf Max! Hitze. Anbrennen tut bei mir da nix.
Ansonsten: Daumen hoch. Echt lecka !!!
Mmmmmh!
Hab dieses Rezept gerade ausprobiert! Totaaaaal lecker!
Zwar ne Kalorienbombe, aber es lohnt sich! LECKER!!!
Kann ich nur weiterempfehlen!
LG Sahnesarah
Kommentare
Hallo! Den Bacon habe ich vorher kross gebraten und zum Schluss in kleinen Stücken untergemischt. Kartoffeln und Zwiebeln brauchten bei mir auch wesentlich länger, um knusprig zu werden. Wir fanden das Gericht lecker; die Familie meinte, es schmecke wie Käserösti. VG Tiiine
Hallo luckys-home, heute zubereitet. Hab allerdings durchwachsenen Speck genommen. Angebraten. Kartoffeln und Zwiebeln dazu. Allerdings reichen 10 Minuten überhaupt nicht. Knusprig waren sie nicht. Und sind in der Pfanne angebacken. Trotzdem ganz lecker. Viele Grüße Bijou....
Hallo habe dein Rezept heute gemacht ich habe zwar doch paprika mit rein gemacht aber es war sehr lecker von 5***** von mir da meine Familie es seht lecker geschmeckt hatte dazu gab es Fisch lg. Lasse
Mehrmals ausprobiert und immer wieder für sehr lecker befunden. Haben wir oft mal als Beilage zum Steak und man kann auch Knoblauch dazugeben. Wird sicher noch öfter wiederholt. Besten Dank!!
War wirklich lecker, aber selbst mit gekochten Kartoffeln kommt man mit 10 Minuten nicht ganz hin. ;) Egal, hatte ich mir vorher schon gedacht und dementsprechend geplant.
hmm..ich hab da mal ne frage... ist vielleicht dumm...aber sind da rohe kartoffeln genutzt oder pellkartoffeln??
ist garnet so dumm. steht nix bei, also würde ich ersteinmal von rohen kartoffeln ausgehen. da kommt man dann aber mit den 10 minuten nicht hin. da brauchen die kartoffeln deutlich länger. du nimmst also kartoffeln vom vortag, bzw vorgekochte halt oder erhöhst alternativ die bratzeit ums dreifache. also rund ne halbe stunden. zwiebeln und speck dann nicht mit den kartoffeln in die pfanne, sondern erst die letzten 10 min mit rein. den speck kann man vorher seperat anbraten und hinterher wieder dazugeben.
Super leckeres Rezept. Einfach zu zubereiten und mega mega lecker. Kann man nur weiterempfehlen.
Ich wusste gestern net was ich kochen sollte und Frauchen wollte gern was mit Bratkartoffeln. Aba nur Bratkartoffeln ist zu öde. Das Rezept war schon in der Vorbereitung mit fast keinem Aufwand verbunden und als es in der Pfanne bruzzelte mußte man aufpassen das man schon nix rausmopst. Allerdings komme ich mit 10min Bruzzeln bei mittlerer Hitze nicht hin. Am besten Ihr nehmt ne große Pfanne, das die Bratkartoffeln schön verteilt sind. Ich hab sie nach mehrmaligen wenden Goldbraun gebraten (dauert ca 20min) und dann Bacon und Zwiebeln dazugegeben und ca 5-7min nochmal mitgebraten. Alles auf Max! Hitze. Anbrennen tut bei mir da nix. Ansonsten: Daumen hoch. Echt lecka !!!
Mmmmmh! Hab dieses Rezept gerade ausprobiert! Totaaaaal lecker! Zwar ne Kalorienbombe, aber es lohnt sich! LECKER!!! Kann ich nur weiterempfehlen! LG Sahnesarah