Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Tage 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Tage 12 Stunden 40 Minuten
Hefe zerkrümeln und mit der lauwarmen Milch verrühren. Mit dem Mehl und 50 g Zucker, den Eigelben, 80 g weicher Butter und einer Prise Salz in eine Schüssel geben. Mit den Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. An einem warmen Ort ca. 40 min. gehen lassen.
Gemahlene Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, abkühlen lassen.
Dann die Bonbons sehr fein würfeln.
150 g weiche Butter und 50 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig rühren, gemahlene Mandeln dazu geben.
Nach dem Gehen den Teig mit bemehlten Händen auf einer mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Teig zu einem Rechteck von 60x40 cm Größe ausrollen und mit der Mandelbutter bestreichen. Mit den gewürfelten Bonbons bestreuen. Anschließend den Teig von der langen Seite her aufrollen. Die Rolle in 12 Scheiben von etwa 5 cm Länge schneiden. Die Teigschnecken aufrecht in eine gefettete Springform ( 28 cm ) setzen und noch mal 10-15 min. gehen lassen.
Mit Mandelblättchen bestreuen ( kann man auch weglassen ) und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ( Umluft 170 Grad ) auf der zweiten Schiene von unten etwa 40 Minuten goldbraun backen (eventuell nach 25 Minuten abdecken).
Rosenkuchen aus dem Backofen nehmen und möglichst sofort aus der Form lösen. Den Kuchen am besten noch lauwarm servieren.
Hallo,
eine kurze Frage: Hat es hier überhaupt einer geschafft aus der oben angegebenen Mengenangabe einen Knetteig herzustellen? Es ist viel zu viel Flüssigkeit für 500g Mehl. Also habe ich Mehl hinzugefügt und siehe da, bei 1 Kg Mehl ließ sich der Teig kneten! Nur paßte dann natürlich die Mengenangabe der Hefe nicht mehr und die Teigmenge ist viel zu viel für einen Kuchen! Also nun der Versuch zusätzlich zur Frischhefe mit einem Tütchen Trockenhefe den Teig zu retten!
Sollte er nun noch gehen und schmecken, werde ich meine sternchen verteilen, aber die Mengenangabe sollte man vielleicht nochmal korrigieren.
Hallo Isabell,
habe deinen Kuchen am Wochenende wieder gebacken. Hab nun gesehen, dass ich noch gar nicht bewertet hab.
Super lecker.
Hab diesmal etwas weniger Butter genommen und aus Mangel an genügend Weißmehl noch 100g Vollkornmehl drunter gemischt. Insgesamt ist der Teig dann 2 Stunden gegangen und war super luftig.
War ebenfalls sehr lecker.
Danke für das tolle Rezept.
LG Chrissy
Habe ich heute wieder gemacht. GENIAL.
würde gerne noch mals Bilder hochladen, geht aber nicht. schade.
Der teig ist perfekt und die füllung oberlecker.
5 Sterne für dieses Rezept....
Der Teig alleine ist schon sooo toll geworden, durch die 4 Eigelb und weil ich ihn lange "gehen" lies.
Und die Füllung schmeckte mir und alle die in den Genuss kamen auch total gut. die Bonbons machen sich genial darin.
nächstes mal möchte ich aber die gemahlenen Mandeln um die hälfte reduzieren und durch gehackte ersetzen :-)
Ganz liebe Grüße
super rezept !
heftige menge an butter, aber.......wenn schon, denn schon, und das macht dann
halt den geschmack aus.
fuer einen schoenen glanz hab ich den kuchen noch vor dem backen mit
einem verquirlten ei bestrichen.
tolle idee mit den karamellbonbons!
vielen dank fuer das rezept, labell.
gruss
blumi
Kommentare
Hallo Pia1975, keine Ahnung was bei dir schief gelaufen ist...du bist die erste, bei der es nicht funktioniert. lg labell
Hallo, eine kurze Frage: Hat es hier überhaupt einer geschafft aus der oben angegebenen Mengenangabe einen Knetteig herzustellen? Es ist viel zu viel Flüssigkeit für 500g Mehl. Also habe ich Mehl hinzugefügt und siehe da, bei 1 Kg Mehl ließ sich der Teig kneten! Nur paßte dann natürlich die Mengenangabe der Hefe nicht mehr und die Teigmenge ist viel zu viel für einen Kuchen! Also nun der Versuch zusätzlich zur Frischhefe mit einem Tütchen Trockenhefe den Teig zu retten! Sollte er nun noch gehen und schmecken, werde ich meine sternchen verteilen, aber die Mengenangabe sollte man vielleicht nochmal korrigieren.
Hallo Isabell, habe deinen Kuchen am Wochenende wieder gebacken. Hab nun gesehen, dass ich noch gar nicht bewertet hab. Super lecker. Hab diesmal etwas weniger Butter genommen und aus Mangel an genügend Weißmehl noch 100g Vollkornmehl drunter gemischt. Insgesamt ist der Teig dann 2 Stunden gegangen und war super luftig. War ebenfalls sehr lecker. Danke für das tolle Rezept. LG Chrissy
Habe ich heute wieder gemacht. GENIAL. würde gerne noch mals Bilder hochladen, geht aber nicht. schade. Der teig ist perfekt und die füllung oberlecker.
5 Sterne für dieses Rezept.... Der Teig alleine ist schon sooo toll geworden, durch die 4 Eigelb und weil ich ihn lange "gehen" lies. Und die Füllung schmeckte mir und alle die in den Genuss kamen auch total gut. die Bonbons machen sich genial darin. nächstes mal möchte ich aber die gemahlenen Mandeln um die hälfte reduzieren und durch gehackte ersetzen :-) Ganz liebe Grüße
Super leckerer Kuchen mit luftig-leichtem Hefeteig. Wird auf jeden Fall wieder gemacht. LG karos-mami
super rezept ! heftige menge an butter, aber.......wenn schon, denn schon, und das macht dann halt den geschmack aus. fuer einen schoenen glanz hab ich den kuchen noch vor dem backen mit einem verquirlten ei bestrichen. tolle idee mit den karamellbonbons! vielen dank fuer das rezept, labell. gruss blumi