Arbeitszeit ca. 50 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Sauerkraut mit etwas Wasser, Brühe und den Wacholderbeeren aufsetzen und ca. 1 Stunde vor sich hin köcheln lassen.
In der Zwischenzeit aus dem Mehl, den Eiern und dem Wasser einen Teig herstellen. Salzwasser zum Kochen bringen und den Teig mit einem Spätzlehobel in das kochende Wasser schaben. Sobald die Spätzle fertig sind, kommen sie an die Wasseroberfläche. Dann mit einem Schaumsieb herausheben und abtropfen lassen.
Frühstücksspeck klein schneiden und in einer Pfanne auslassen. Die Spätzle nun dazugeben und ein wenig anbraten. Mit Salz und Pfeffer (Pfeffer nehme ich hier immer ordentlich) gut würzen. Dann das Sauerkraut aus dem Topf dazugeben und unterheben. Sofort servieren.
Tipp: Wer mag, kann dazu noch Salat reichen.
Kommentare
Hallo! Ich mag das Rezept total gerne. Ich nehm anstelle von dem Bacon in Würfel geschnittenen Rollschinken und darüber streue ich etwas Parmesan. Mhhhh...
Hallo, so mache ich meine Krautspätzle auch. Wobei ich für die Spätzle ein Ei mehr nehmen würde, Bei uns gilt die Faustregel bei Spätzle: pro Person 1 Ei und 100 Gramm Mehl (plus Flüssigkeit und Gewürz nach Bedarf), bei deinem Rezept wären das 5 Eier. Bei ganz großen Portionen mache ich sogar nochmal ein Ei extra rein, die Spätzle werden dann schön locker (dann halt weniger Wasser oder - noch besser Mineralwasser). Und bei mir kommt noch eine Prise Muskatnuss frisch gerieben mit rein. Muss unbedingt mal wieder Krautspätzle machen, das war mein Lieblingsrezept als Kind.
Mit zusätzlichem Bacon echt eine Idee!