Zander im Kartoffelmantel auf Fenchelgemüse mit Senfsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (58 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.12.2018 355 kcal



Zutaten

für
560 g Fisch (Zander), küchenfertig
2 große Kartoffel(n)
2 Schalotte(n)
1 EL Butter
50 ml Wein, weiß
50 ml Fischfond oder Gemüsebrühe
100 ml Sahne
1 Schuss Wermut, (Noilly Prat)
2 EL Senf
1 Knolle/n Fenchel
1 Zwiebel(n)
1 EL Butter
1 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
355
Eiweiß
32,09 g
Fett
17,18 g
Kohlenhydr.
14,95 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fisch portionieren. Kartoffeln waschen und in Spaghetti drehen oder zu dünnen Stiften schneiden. Den Fisch darin einwickeln, oder mit den Stiften bedecken und in einer Pfanne in Öl goldgelb anbraten und garen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gegebenenfalls später im Ofen zu Ende garen.

Schalotten in Würfel schneiden und in der Butter angehen lassen. Mit Weißwein ablöschen und diesen fast verkochen lassen. Fond auffüllen und etwas einkochen lassen. Sahne zufügen und einmal aufkochen lassen. Den Senf unterrühren und mit Noilly Prat und gegebenenfalls Salz abschmecken.

Zwiebel pellen und in Streifen schneiden. Fenchel putzen und in dünne Streifen schneiden. Angedrückte Knoblauchzehe in der Butter angehen lassen. Erst Fenchel dann Zwiebel zufügen und bissfest garen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Anschließend den Fisch auf dem Fenchel anrichten und die Senfsoße angießen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

perseo

Prima Rezept - einfach sehr lecker Habe alles nach Rezept/Video zubereitet , kurz scharf angebraten und dann bei Freunden nach 3 Stunden im Ofen fertig gebraten. Daß das bei Fisch klappt - ich hätte es nicht geglaubt, aber funktioniert hervorragend. @Euph: schöne Idee, wird probiert :-)

10.04.2022 21:47
Antworten
Euph

Ein sehr delikates Rezept! 5 Sterne. Die „Kartoffelspaghetti“ werden wunderbar durch und knusprig, wenn man sich ordentlich anbraten traut. Der Fisch ebenfalls. Toll. Zwecks der Optik hab ich durch den TupperSpiralino noch eine Karotte und zum Fenchelgemüse dazu.

05.02.2022 14:37
Antworten
Munli1994

Wie bekomm ich die Kartoffeln in Spagetthi? Mir fehlt hier eine Erklärung

21.12.2021 08:55
Antworten
Chefkoch_Heidi

Dazu brauchst du einen Spiralschneider. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung

21.12.2021 10:09
Antworten
Mamek

So hübsch wir auf den ersten Bild sind meine nicht geworden🙈. Das einwickeln hat ganz gut geklappt, leider sind die Spagetti in der Pfanne etwas von durch gerutscht. Da ich den Eindruck hatte dass sie nicht ganz knusprig werden habe ich die anschließend in Backform noch Mal 10 min gegrillt. Das ging ganz gut. Ich hatte Kabeljau und riesen Garnelen. Da ich viel zu viele Spagetti gemacht habe, habe ich den Rest aufs Blech gelegt mit Öl besprüht und gewürzt. Wie dünne Chips (180°c) Umluft ca.20 min je nach Ofen und gewünschter Bräunung. Ansonsten top Rezept. Das wird es öfter geben⭐⭐⭐⭐⭐

24.04.2021 17:59
Antworten
Nightice

Es würde mich mal interessieren, wie man Kartoffeln in Spaghetti dreht... :S. Darunter kann ich mir gar nichts vorstellen.

05.04.2007 11:05
Antworten
moni1199

das würde ich auch gerne wissen

05.04.2007 11:23
Antworten
leckerei

Es gibt von LURCH ein Küchengerät, mit dem man aus Kartoffeln, Möhren, Zucchini Spaghetti schneiden kann. Gruß Katrin

05.04.2007 11:47
Antworten
Kantinenkiller

Ich habe einen Julien Spar-Schäler (3.- CHF) verwendet. Kartoffel schälen, köpfen und mit einem Apfelausstecher ein Loch durch die Mitte. Dann Kartoffel oben Schäler unten damit die Spaghetti nicht im Schäler eingeklemmt werden die Spaghetti schneiden. Die ersten paar Spaghetti werden recht kurz bis die Schnittfläche leicht trichterförmig ist. Dann geht es recht flott ich habe bis zu 2m lange Spaghetti geschafft.

08.04.2009 12:19
Antworten
Küchenprinzessin88

Hallo geht auch wunderbar mit Seeteufel, allerdings schneide ich dann Gemüsejulienne , plattiere den Fisch vorher und wickel etwas Julieene hienein und umwickel es dann mit den Kartoffelspagetti, es sind wunderbar frisch auf wenn man es aufschneidet! Sehr lecker! Liebe Grüße Charlotte die Küchenprinzessin

03.04.2007 15:48
Antworten