Zutaten
für8 | Ei(er) |
2 Schuss | Essig |
8 Scheibe/n | Lachs, geräucherter |
150 ml | Crème fraîche |
1 | Limone(n) |
1 Schälchen | Sprossen |
Kresse, zur Garnitur | |
4 Port. | Blattsalat nach Saison |
4 EL | Essig |
1 TL | Senf |
8 EL | Öl, (Rapsöl) |
Salz und Pfeffer | |
Zucker |
Zubereitung
Reichlich Wasser mit einem Schuss Essig in einem breiten Topf erhitzen. Die Eier einzeln und vorsichtig in Tassen aufschlagen. Später jedes Ei langsam mit der Tasse in das heiße Wasser geben, sodass das Ei in der Tasse gänzlich von Wasser umschlossen ist. Erst dann die Tasse kippen und das Ei ins Wasser gleiten lassen und ca. 3-4 Minuten siedend garen.
Räucherlachs in dünne Streifen schneiden. Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Limonenabrieb und einer Prise Zucker würzen.
Salate putzen, waschen und wieder trocken schleudern. Essig und Gewürze in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Öl nach und nach zufügen.
Zuerst den Salat anrichten und mit den Sprossen ein Nest nachbilden, dahinein die pochierten Eier geben und mit einem Klecks Creme fraiche versehen. Danach den Lachs auf der Creme fraiche anrichten und mit Kresse garnieren. Am Schluss den Salat auf dem Teller mit dem Dressing marinieren.
Räucherlachs in dünne Streifen schneiden. Creme fraiche mit Salz, Pfeffer, Limonenabrieb und einer Prise Zucker würzen.
Salate putzen, waschen und wieder trocken schleudern. Essig und Gewürze in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren. Öl nach und nach zufügen.
Zuerst den Salat anrichten und mit den Sprossen ein Nest nachbilden, dahinein die pochierten Eier geben und mit einem Klecks Creme fraiche versehen. Danach den Lachs auf der Creme fraiche anrichten und mit Kresse garnieren. Am Schluss den Salat auf dem Teller mit dem Dressing marinieren.
Kommentare
schönes Rezept! Ich nehme statt der Tassen eine Suppenkelle, dann muss ich weniger Geschirr sauber machen. Dauert aber länger, weil man jedes Ei separat "betreuen" muss. Beste Grüße, Hans
Hallo, ich habe nur 1 Ei pro Portion gemacht, das hat gereicht. Als Essig unbedingt weißen Balsamico nehmen, wird sonst zu sauer. Aber insgesamt sehr lecker. LG Delia
Uns hat es auch gut geschmeckt. Ich habe zum ersten Mal Eier pochiert, insofern waren die von der Optik her noch verbesserungswürdig, aber geschmacklich trotzdem gut. Die Salatsauce habe ich schon vor dem Anrichten des Salate ergänzt. Wir haben noch Sonnenblumenkerne und Kürbiskerne darüber gestreut. Wunderbar!
Dank dieser Anleitung habe ich mein erstes pochiertes Ei gemacht. Es hat super geklappt. :) Lieben dank.
Heute probiert Top einfach Klasse
Danke für die köstliche Anregung! Das ist eine gute Idee für einen Appetitzler am Ostertag. Die Variationen für dieses Osternest sind ja fast Unbegrenzt. Ich kann mir für diese Speise auch gut mit geraspelte Möhren vorstellen. Anstatt Lachs schmecken gekochte Schrimp auch köstlich. Mein Tip für die pouchierten Eier: Eier schmecken auch gut wenn sie in Hühnerbrühe gegart werden. Es ist bestimmt auch besser die aufgeschlagenen Eier mit einem Suppenlöffel in die Brühe zu geben (Tassen könnten bei siedenem Wasser platzen). LG hummel13
Hallo, ich finde das Rezept prima so wie es angegeben ist. Werde es demnächst mal ausprobieren. Jeder der 4 Personen bekommt doch sein eigenes "Nest" und kann ohnehin das essen was er mag, oder? Gruß von Angie
Hallo Angie, ja, genau. Wenn jemand aus deiner Familie z.B. keinen Feldsalat mag, dann lässt du diesen einfach weg, oder du gibst dafür einen anderen ins Nest dazu - ganz einfach! Der Lachs lässt sich auch super durch Schinkenstreifen ersetzen, falls jemand kein großer Fischfan ist ;o) Frohe Ostern und guten Appetit! Viele Grüße, Mandy Scheffel /Chefkoch.de
Hallo, ich meinte es so, daß alle 4 Komponenten im oben beschriebenen Rezept übereinander angerichtet sind. Wenn die Sauce und der Lachs neben dem Ei und dem Salat liegen, ist es viel einfacher, das Gericht zu essen. Ausserdem schmeckt lauwarmer Lachs wirklich nicht gut, selbiges gilt eben auch für die Sauce. Natürlich kann es jeder gerne so machen wie er will, nur ich habe das Rezept eben schon oft gekocht, und gebe nur meine Erfahrungen wieder. Gruss Atterl
Hallo, kleiner Verbesserungsvorschlag von mir, da ich das Rezept sehr gerne zubereite: Ich richte den Salat neben dem Lachs und dem pochierten Ei an, keinesfalls Lachs auf dem Ei! Ich will nicht, daß der Lachs warm wird, die dazugehörige Sauce schon garnicht! Ausserdem kann jeder so besser von dem nehmen, was er gerade haben will. Finde ich wesentlich praktischer. Gruss Atterl