Habe das Rezept angefangen, nach 1 Liter 90% Weingeist hat es mir fast die Schuhe ausgezogen.
Wieviel % hat Euer Weingeist und verfliegt der starke Alkoholgeschmack noch etwas?
Hallo,
wenn du dich genau an die angegebenen Mengen im obigen Rezept hältst und den Ansatz auch einige Monate, mindestens aber 3, reifen lässt, erhältst Du einen Likör mit ca. 34,3 Volumenprozent Alkoholgehalt.
2 Liter 90%iger Alkohol mit 3,25 Liter Flüssigkeit gemischt, ergibt 5,25 Liter Mischung. Davon sind 1800 ml reiner Alkohol. 1% der Flüssigkeitsmenge sind 52,5 ml. 1800 ml : 52,5 ml = 34,28 - falls ich mich nicht verrechnet habe.
Also eigentlich doch ein "normaler" Likör.
Gruß Sonja
Ich habe letztes Jahr Quittenlikör gemacht, mit Korn. Jetzt muss ich festellen, dass er "geliert" hat, was kann ich tun? Nochmals alle Flaschen zusammen in einen Topf und Alkohol dazu?
Hallöchen, kann mir vielleicht jemand sagen wie lange sich Quittensaft hält? Muss ich ihn mit Zucker aufkochen oder reicht das auch so?
Und kann ich anstatt rum oder so auch Wodka verwenden?
Grüße Hibiskus25
Statt Quitten kann man auch Zierquitten verwenden, die haben noch ein stärkeres Aroma. Auf jeden Fall muß man etwas mehr Zucker verwenden, da Zierquitten etwas saurer sind.
Man muß die Früchte auch nicht unbedingt entsaften, es klappt auch gut, sie mit der Gemüseraspel zu zerkleinern und dann im Alkohol einige Wochen liegen lassen.
Weingeist gibt es in der Apotheke, und es gibt ihn in verschiedenen Stärken um 90%. Man kann aber, statt Weingeist mit Wasser zu mischen, einen normalen klaren Schnaps (Grappa, Weizenkorn usw.) nehmen, wie es in den meisten Likör-Rezepten steht. Der hat dann sowieso ca. 38%.
Wenn ich Quitten-Likör herstellen wollte, würde ich überlegen, zerteilte, entkernte Früchte mit Zucker und Alkohol einzulegen und später auszudrücken.
Quitten sind ja bekannt saftarm, daher frage ich mich auch, aus wievielen Quitten man 2,5 l Saft presst !? Auch mit einer guten Saftpresse!
Kommentare
Habe alles so gemacht wie im Rezept angegeben. Nach 1L haben wir probiert und es war uns viel zu stak,also noch wasser nachgegossen.
Habe das Rezept angefangen, nach 1 Liter 90% Weingeist hat es mir fast die Schuhe ausgezogen. Wieviel % hat Euer Weingeist und verfliegt der starke Alkoholgeschmack noch etwas?
Hallo, wenn du dich genau an die angegebenen Mengen im obigen Rezept hältst und den Ansatz auch einige Monate, mindestens aber 3, reifen lässt, erhältst Du einen Likör mit ca. 34,3 Volumenprozent Alkoholgehalt. 2 Liter 90%iger Alkohol mit 3,25 Liter Flüssigkeit gemischt, ergibt 5,25 Liter Mischung. Davon sind 1800 ml reiner Alkohol. 1% der Flüssigkeitsmenge sind 52,5 ml. 1800 ml : 52,5 ml = 34,28 - falls ich mich nicht verrechnet habe. Also eigentlich doch ein "normaler" Likör. Gruß Sonja
Ich habe letztes Jahr Quittenlikör gemacht, mit Korn. Jetzt muss ich festellen, dass er "geliert" hat, was kann ich tun? Nochmals alle Flaschen zusammen in einen Topf und Alkohol dazu?
Hallöchen, kann mir vielleicht jemand sagen wie lange sich Quittensaft hält? Muss ich ihn mit Zucker aufkochen oder reicht das auch so? Und kann ich anstatt rum oder so auch Wodka verwenden? Grüße Hibiskus25
Mein Zierquittenlikör ist fertig. Oberlecker!!!!
Statt Quitten kann man auch Zierquitten verwenden, die haben noch ein stärkeres Aroma. Auf jeden Fall muß man etwas mehr Zucker verwenden, da Zierquitten etwas saurer sind. Man muß die Früchte auch nicht unbedingt entsaften, es klappt auch gut, sie mit der Gemüseraspel zu zerkleinern und dann im Alkohol einige Wochen liegen lassen.
Mit 5,5 l Likör???? VERSCHENKEN!!!!!! Unsere Freunde freuen sich immer über ein kleines Fläschchen und ruckzuck sind ein paar liter weg.
Weingeist gibt es in der Apotheke, und es gibt ihn in verschiedenen Stärken um 90%. Man kann aber, statt Weingeist mit Wasser zu mischen, einen normalen klaren Schnaps (Grappa, Weizenkorn usw.) nehmen, wie es in den meisten Likör-Rezepten steht. Der hat dann sowieso ca. 38%. Wenn ich Quitten-Likör herstellen wollte, würde ich überlegen, zerteilte, entkernte Früchte mit Zucker und Alkohol einzulegen und später auszudrücken. Quitten sind ja bekannt saftarm, daher frage ich mich auch, aus wievielen Quitten man 2,5 l Saft presst !? Auch mit einer guten Saftpresse!
Dazu ein paar Fragen 1. Wie presst man am besten Quitten? 2. Wieviel % sollte der Weingeist haben? 3.Was macht man mit ca 5,5 L Likör?