Zutaten
für1 kg | Mangold |
1 Pck. | Blätterteig, rund |
3 Zehe/n | Knoblauch, (gepresst) |
200 g | Frischkäse |
2 | Tomate(n) |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | Olivenöl |
150 g | Käse (Raclette) |
Kräutersalz Pepperoncini, Muskatnuss | |
1 | Gemüsebrühwürfel |
1 Prise(n) | Salz |
Pfeffer |
Zubereitung
Das untere Ende der Mangoldstauden abschneiden, die Blätter waschen und mit weißem Strunk in kleine Stücken schneiden.
Mit der Prise Salz und dem Gemüsebrühwürfel ca. 5 Minuten mit wenig Wasser dünsten. Das Wasser abgießen.
In den Topf mit dem Mangold nun dem Frischkäse das Tomatenmark, Knoblauch, Olivenöl und die Gewürze geben. Alles gut miteinander verrühren und vom Herd nehmen.
Den Blätterteig (möglichst ein schon rund ausgerollter, sonst müsst ihr ihn selber rund ausrollen) in eine Pieform geben und darauf die Mangold-Mischung füllen.
Die Tomaten in hauchfeine Scheiben schneiden und darüber legen.
Mit dem geriebenen Raclette-Käse bestreuen und im Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Mit der Prise Salz und dem Gemüsebrühwürfel ca. 5 Minuten mit wenig Wasser dünsten. Das Wasser abgießen.
In den Topf mit dem Mangold nun dem Frischkäse das Tomatenmark, Knoblauch, Olivenöl und die Gewürze geben. Alles gut miteinander verrühren und vom Herd nehmen.
Den Blätterteig (möglichst ein schon rund ausgerollter, sonst müsst ihr ihn selber rund ausrollen) in eine Pieform geben und darauf die Mangold-Mischung füllen.
Die Tomaten in hauchfeine Scheiben schneiden und darüber legen.
Mit dem geriebenen Raclette-Käse bestreuen und im Ofen bei 200 Grad ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Kommentare
Ich könnte mir auch vorstellen, noch ein paar Lachswürfel mit in die Mangoldmasse zu rühren - wg. dem Eiweißanteil. Tolles, einfaches Rezept! LG Gabi
Ich habe statt Raclette Käse Mozarella auf die Tomaten gelegt. Hat wunderbar geschmeckt und war wirklich einfach und schnell zu machen.