Putenspieße auf feinem Linsengemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das ist ein Zwischengericht bei einem Menü

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. pfiffig 28.03.2007



Zutaten

für
2 große Putenschnitzel, ca. 1 cm dick
8 Scheibe/n Speck, (Frühstücksspeck)
2 EL Sojasauce
1 Knoblauchzehe(n)
4 EL Öl, (Sesamöl)
2 Zweig/e Rosmarin
3 Zweig/e Thymian
Pfeffer, aus der Mühle

Für das Gemüse:

1 EL Schinken, feine gewürfelt
1 Schalotte(n), fein gewürfelt
30 g Lauch, klein geschnitten
30 g Möhre(n), fein gewürfelt
1 EL Ingwer, fein gewürfelt
100 g Linsen (Belugalinsen)
1 TL Tomatenmark
½ TL Senf, scharfer
50 ml Portwein
100 ml Geflügelfond
1 TL Kapern, Nonpareilles
1 EL Zitrone(n) - und Orangenzesten
1 EL Balsamico (Crema di Balsamico)
etwas Zitronensaft
1 EL Butter, kalte
Salz und Pfeffer
½ Bund Petersilie, glatte, gehackt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Putenschnitzel in ca. 1 cm breite Streifen schneiden, den Frühstücksspeck längs halbieren. Puten- und Speckstreifen übereinander legen und wellenförmig auf 8 Schaschlikspieße stecken. Sojasauce und 1 EL Sesamöl mit einer gepressten Knoblauchzehe vermischen und die Spieße 1-2 Stunden darin marinieren.

Für das Linsengemüse 1 EL Öl in eine Pfanne geben und der Reihe nach Schinkenwürfel, Ingwer, Schalotte, Lauch und Möhre andünsten. Pfanne geschlossen beiseite stellen, damit das Gemüse langsam durchgaren kann.

Linsen in Salzwasser 5 Minuten blanchieren und abgießen. Tomatenmark und die übrigen Würzzutaten hinzufügen, mit dem Portwein ablöschen und kurz einkochen. Dann mit Geflügelfond auffüllen und die Linsen in ca. 30 Minuten weich kochen. Zwischendurch probieren, denn Linsen können je nach Alter unterschiedlich lange Garzeiten haben.

Zum Schluss das Gemüse aus der Pfanne dazugeben, mit der kalten Butter binden und mit Balsamico, Zitronensaft, Pfeffer und Salz abschmecken.

2 EL Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Rosmarin und Thymian in das heiße Öl geben und die Putenspieße beidseitig kurz scharf anbraten. Platte ausstellen und Fleisch durchgaren lassen. Das dauert nur ein paar Minuten. Nicht zu lange braten, denn Putenfleisch wird sehr schnell trocken und zäh. Spieße mit etwas Pfeffer würzen, Salz wird nicht nötig sein, denn die Sojamarinade und der Speck bringen Salz genug mit.

Linsengemüse auf Teller geben und die Putenspieße darauf platzieren. Die gehackte Petersilie darüber verteilen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eichelhörnchen

Ganz tolles Rezept. Alle waren voll begeistert. Beluga Linsen hatte ich grad keine da, war mit roten Linsen auch super. Aber werde es mit Beluga Linsen auch noch probieren

18.11.2021 13:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Diese Spieße und das Gemüse sind sehr, sehr gut! Auch mein Sohn war sehr begeistert. Habe statt Belugalinsen rote Linsen genommen, d. h. das Gericht war auch praktisch im Handumdrehen fertig. Vielen Dank! MfG Andrea

10.05.2013 13:05
Antworten
piccolomaxi

Ich habe das Linsengemüse heute mit Fisch als Hauptessen gemacht. Es war sehr gut! Meine Änderungen waren: Ich habe sowohl auf den Lauch (vertrage ich nicht so gut) als auch auf Ingwer und Zesten beider Zitrusfrüchte verzichtet. Wir sind beide keine Fans von Ingwer und von Zitrusfruchtschalen. Ich habe daher die zitronige Note auf ein Minimum reduziert (den Zitronensaft habe ich aber verwendet). Ansonsten war es absolut klasse! Gruß piccolomaxi

18.05.2012 22:28
Antworten
keine_Schokolade

Die Putenspieße sind optisch und geschmacklich sehr lecker, das Linsengemüse dazu ist raffiniert und ein wahrer Hochgenuß. Von mir und meinem Gästen ***** Sterne!

06.12.2011 13:31
Antworten
Goldmannpark

Wieder ein fantastisches Rezept von dir! Vielen Dank! Leider hatte ich wider Erwarten keine Schaschlikspieße da. So habe ich das Fleisch dazu gereicht. Trotzdem sehr lecker, nur optisch nicht so prickelnd. Geschmeckt hat es großartig und wird mit Sicherheit wieder gemacht. Lieben Gruß - Karina

27.12.2008 14:52
Antworten