Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Gemüse nach Wahl putzen und garen.
Zwischenzeitlich die Butter im Topf zergehen lassen. Mehl unterrühren - ständig rühren, damit nichts anbrennt oder klumpt. Die Milch dazugeben, wie viel hängt ab davon, wie flüssig oder cremig man die Soße zum Schluss haben möchte.
Immer weiter rühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz hat. Nun noch mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Gemüse hinzugeben und miteinander vermischen.
Besonders geeignet für: Kohlrabi, Blumenkohl, Brokkoli
Seitdem ich immer etwas Soße an das Gemüse mache, bleibt zum Schluss nichts mehr übrig! Sogar auf Kindergeburtstagen!
Kommentare
Hallo Ich habe Karotten verwendet für dein schnelles und leckeres Rezept. Danke für das Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Das Gemüse bestand bei mir aus Blumenkohl, Karotten und TK-Erbsen. Ich habe noch extra Kartoffeln dazu gekocht und so hatten wir ein sehr gutes, vegetarisches Gericht. Danke für das schöne Rezept. LG DolceVita
Hallo, hatte Hunger auf Erbsen und habe mir dann dein Rezept ausgesucht. Einfach, schnell, lecker 😋 Danke für das altbewährte + schöne Rezept!!! Liebe Grüße Mooreule
Hallo, danke für das schöne Rezept ich hatte Karotten und Kohlrabi im Haus war sehr lecker. LG Omaskröte
Hallo, wir hatten diese Mehlschwitze an Rosenkohl und dazu gab es Pfannkuchen. lch gab zusätzlich noch etwas vom Rosenkohlwasser dazu. Sie hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Hallo zusammen, dass die Bechamélsoße nach Mehl schmeckt passiert mir manchmal, wenn ich das Mehl zu kurz mit der Butter anschwitze! Wenn man es lang genug mit der Butter anrührt, dann schmeckt das ganz super! Ich gebe dann meist das Gemüse in eine Kasserolle, Mozzarellawürfel und Parmesankäse drüber und lass es kurz im Rohr überbacken, schmeckt toll! lg gretchen
Hatte das so gemacht wie beschrieben fue 8 portionen und bestimmt nen halben Liter wenn nicht noch mehr Milch dazugegeben und es war echt furchtbar. Hat voll nach Mehl geschmeckt. Wieviel Milch gibst du den da dazu? Ich habs jetzt weggeschmissen weil das haetten meine Kinder bestimmt nicht gegessen. Eine angabe zur Milch wuerde bestimmt helfen und dann kann mann ja nach belieben mehr oder weniger dazu geben.
Hallo, Tut mir leid, daß es Euch nicht geschmeckt hat. Wie beschrieben, hängt es davon ab, wie Du die Sossenkonsistenz haben möchtest (lieber flüssiger oder cremiger). Du hattest wahrscheinlich nicht genug gewürzt, dann kann es leicht mehlig schmecken. Versuche es doch das nächstemal mit etwas mehr Salz, Pfeffer und Muskatnuß, die Sosse ist nämlich normalerweise echt lecker und schmeckt nicht mehlig ! LG Sabine
Länger kochen, dann vergeht der Mehlgeschmack.
Hallo! Vielen Dank für den tollen Tipp. Nach ein wenig Überreden sind die Kinder selbst auf den Geschmack gekommen. Vielleicht schaffe ich es nach einiger Zeit auch "normales" Gemüse in sie rein zu bekommen. Gruß Süßesanne