Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und grob zerkleinern. Das Sauerkraut mit 100 ml Wasser in einen Topf geben und die Gemüsebrühe drüberstreuen. Danach Äpfel und Zwiebeln dazugeben und unter gelegentlichem Rühren ca. 15 Minuten erhitzen.
In der Zwischenzeit die Kabanossi in Scheiben schneiden. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen (Gas Stufe 3). Die weiche Kräuterbutter und den Käse unter das Kartoffelpüree heben, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Sauerkraut mit den Kabanossi in eine Auflaufform geben und das Kartoffelpüree darüberverteilen. Den Auflauf ungefähr 10 Minuten in den Ofen stellen und kurz vor Ende die Temperatur etwas erhöhen, damit sich die Kartoffelhaube etwas bräunt.
Hallo, ich habe eine Frage! Ich möchte diesen Auflauf am Dienstag für 90 Personen zubereiten. Wenn von 4 Portionen KPü die Rede ist, meinst Du dann Pü aus der Packung oder frisch zubereitet? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Gruß aus Essen
Lecker! Mal ein ganz anderer Auflauf. Das Sauerkraut habe ich mit etwas Kümmel gewürzt. Anstelle von Kabanossi habe ich Schinkenwürfel genommen. Den Apfel habe ich weggelassen. Und mangels Kräuterbutter nahm ich einen halben Becher Kräuter Creme Fraiche. Passte wunderbar und die Kartoffelmasse ließ sich einfach verstreichen. Wird es bald bestimmt nochmal geben.
Sehr lecker! Ich liebe Sauerkraut und suche ständig nach Variationen... diese hier ist sehr gelungen. Ich habe die Kabanossi durch Bockwurst ersetzt. Kann man machen, ist auch sehr lecker. :-)
Dieses Rezept kenne ich schon einige Jahre, allerdings ohne Kräuterbutter und Käse. Werde ich aber unbedingt ausprobieren. Das klingt ja sooooooooo lecker!
Vielen Dank für diese tolle Idee!
!!!!achtung!!!!
wenn man das kapü selbst macht,also mit frischen kartoffeln,und wenn man die wurst austauscht und kräuterbutter und käse verringert,ist das auch ein super ww-rezept.
Kommentare
Hallo, ich habe eine Frage! Ich möchte diesen Auflauf am Dienstag für 90 Personen zubereiten. Wenn von 4 Portionen KPü die Rede ist, meinst Du dann Pü aus der Packung oder frisch zubereitet? Würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Gruß aus Essen
Lecker! Mal ein ganz anderer Auflauf. Das Sauerkraut habe ich mit etwas Kümmel gewürzt. Anstelle von Kabanossi habe ich Schinkenwürfel genommen. Den Apfel habe ich weggelassen. Und mangels Kräuterbutter nahm ich einen halben Becher Kräuter Creme Fraiche. Passte wunderbar und die Kartoffelmasse ließ sich einfach verstreichen. Wird es bald bestimmt nochmal geben.
Hab das Rezept schon einige male gekocht und es schmeckt immer wieder sehr lecker. Man kann es auch super variieren!
Sehr lecker! Ich liebe Sauerkraut und suche ständig nach Variationen... diese hier ist sehr gelungen. Ich habe die Kabanossi durch Bockwurst ersetzt. Kann man machen, ist auch sehr lecker. :-)
Der Auflauf war prima - wunderbar geschmeckt und so einfach. Danke dafür :-)
Dieses Rezept kenne ich schon einige Jahre, allerdings ohne Kräuterbutter und Käse. Werde ich aber unbedingt ausprobieren. Das klingt ja sooooooooo lecker! Vielen Dank für diese tolle Idee!
!!!!achtung!!!! wenn man das kapü selbst macht,also mit frischen kartoffeln,und wenn man die wurst austauscht und kräuterbutter und käse verringert,ist das auch ein super ww-rezept.