Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen und grob würfeln. Die grünen Blätter des Rübstiel entfernen und die Stiele in ca. 1-cm-Stücke schneiden. Bei frischem Rübstiel etwas mehr kaufen, da man die Blätter nicht mit verwendet. Beides getrennt mit kaltem, gesalzenem Wasser aufsetzen, da beide ca. 20-30 Minuten Garzeit brauchen.
In der Zwischenzeit den Bauch halbieren, von Knochen befreien (muss man aber nicht unbedingt), salzen und pfeffern. Das Ei auf einem Teller evtl. mit etwas Dosenmilch verquirlen. Auf einen anderen Teller Mehl geben und auf einem dritten Teller das Paniermehl. Den gewürzten Bauch von allen Seiten zuerst in Mehl, dann in Ei und zum Schluss in Paniermehl wenden.
In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und den Bauch darin, wie ein Kotelett braten. Wenn die Kartoffeln gar sind, daraus mit Milch, Salz, Pfeffer, Butter und Muskat ein Kartoffelpüree machen. Den Rübstiel abtropfen lassen und mit dem Kartoffelpüree vermischen. Das Bratfett vom Bauch schmeckt auch gut als Soße über zum Püree, dann aber etwas mehr Butterschmalz nehmen.
Kommentare
Hallo Andreas Rübstiel wird auch STIELMUS genannt, frag doch mal auf dem Wochenmarkt oder im Discounter danach. LG axel
Was ist bitte Rübstiel? Ich habe es noch nie gehört. Andreas
Hallo axel-42- so kenne ich Rübstielgemüse und das schmeckt richtig lecker! Schön das Du es wiederentdeckt und eingestellt hast! Frisch aus dem Garten ist's auch richtig gesund und mit den falschen Koteletts ein Gedicht!! LeckerLecker Liebe Grüße Schwalbe