Auberginenmus

Auberginenmus

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.75
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.08.2002



Zutaten

für
2 Aubergine(n)
1 EL Essig
3 EL Öl (Olivenöl)
2 EL Mayonnaise
Salz
Pfeffer
Petersilie
100 g Schafskäse

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Auberginen waschen und trocknen. Rundum Löcher in die Schale stechen. Bei 170 Grad für ca. 30 Minuten in den Backofen geben. Auskühlen lassen und dann auskratzen. Das ausgekratzte Fruchtfleisch zusammen mit allen weiteren Zutaten in einen Mixer geben und zu einer Creme mixen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

funkts

hab es eben nachgekocht... nur Knoblauch und statt Maijonaise 2 Esslöffel 10%igen türkischen Joghurt dazu getan. Schmeckt einfach gigantisch. (Man kann auch Griechischen nehmen, hatte halt türkischen Joghurt zu Hause)

24.08.2013 16:02
Antworten
Zehe

Hallo, habe gerade das Auberginenmus nach Anleitung gemacht und ich muss sagen es schmeckt super . Obwohl die Kommentare ja nicht gerade positiv sind und die mich etwas unsicher gemacht haben . Also wer es ausprobieren möchte es ist wirklich super lecker . Ps: Ist die rötliche Paste nicht Tarama ( mit rotem Kaviar ) ?

23.08.2007 12:20
Antworten
schabracke

Ich habe das Rezept als Grundlage benutzt, habe aber noch Joghurt, Knoblauch und Tomatenmark (wegen der Farbe) dazugegeben. Habe die Paste letzten Samstag zum Geburtstag gemacht. Alle waren begeistert und wollten das Rezept haben. Habe diese Homepage weiterempfohlen. Die Auberginen hatte ich in Scheiben geschnitten, gesalzen, ca. 1/2 Stunde ruhen lassen, abgewaschen, dann mit Haushaltsrolle abgetrocknet, in Alufolie gewicketl und eine 1/2 Stunde bei ca. 180 °C im Backofen gegart. Anschließend abkühlen lassen und dass die Schale entfernt. Die ganze Prozedur mit dem Salzen, soll (laut meiner Bekannten) den bitteren Geschmack der Kerne nehmen. Ich kenne Auberginenpaste vom Griechen, der in den Eingangsbereichen der Supermärkte ist, dort ist die Paste immer rötlich.

13.03.2006 18:57
Antworten
Zika

also ich kenne das rezept auch bissel anders. bei mir kommt statt essig auch zitronensaft rein und eben knoblauchzehen. aber esmeralda2 da steht nix von das es sich um griechische küche handelt und jeder macht das halt anders! @psito ......wenn man in griechischen rezepten nachguckt steht da sehr wohl mit majo und nicht mit joghurt ;o) und wenn man das beim griechen selbst ißt, wird das auch oft ohne joghurt oder majo gemacht, sondern mit essig. es gibt also zig varianten und man sollte hier niemanden wegen der zubereitungsweise angreifen. einfach sagen ob´s schmeckt oder nicht :o) ich finde den Melitsanosalata jedenfalls oberlecker! Kali orexi Zika

15.09.2005 17:48
Antworten
walter-markus

Jeder machts anders und es ist nix falsch. Wie es einige das in dreck ziehen als ob man in der küche was falsch machen könnte man kann in der küche nie was falsch machen weil nun mal jeder die Gerichte anders machen. Damit meine ich besonders dich esmeralda2. grüße Markus

06.08.2005 09:03
Antworten
esmeralda2

der knoblauch fehlt und Schafskäse gehört keiner rein...... auch sind deine <Mengenangaben > sehr dürftig, zuviel essig zuviel öl zu wenig majonaise.......... schade, das hier die griechische küche so versaut wird.... :-(((

20.11.2003 14:30
Antworten
Gelöschter Nutzer

ich hab noch immer zwiebel dazugetan! lecker!!

23.07.2003 11:30
Antworten
Katie

Soviel ich weiss kommt Mayo rein und Knoblauch - dann wird es richtig griechisch. Aber egal, hört sich auf jeden Fall gut an.. Gruessle Katie

30.04.2003 13:34
Antworten
marloh

Ja genau :-) Ich würde sagen die Mayo durch Knoblauch ersetzen dann schmeckts wie beim Griechen. Aber wer lieber Mayo mag hab ich auch nix dagegen ;-) Grüßle Markus

14.03.2003 13:47
Antworten
ep177

Wo ist der Knoblauch?

04.12.2002 11:19
Antworten