Amakischo - Kuchen im Glas


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schokokuchen mit Amarenakirschen, im Glas gebacken

Durchschnittliche Bewertung: 4.34
 (39 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 27.03.2007 4079 kcal



Zutaten

für
150 g Zartbitterschokolade
5 Ei(er)
Salz
2 Pck. Vanillezucker
150 g Marzipan
150 g Butter
100 g Zucker
150 g Mehl
¼ TL Backpulver
½ TL Zimt
100 g Amarenakirsche(n), abgetropfte
Fett für die Gläser

Nährwerte pro Portion

kcal
4079
Eiweiß
79,40 g
Fett
240,99 g
Kohlenhydr.
399,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Zartbitterschokolade fein hacken. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen. Danach die Marzipanrohmasse zerkleinern. Mit Butter und Zucker cremig verrühren. Vanillezucker, Zucker und Eigelb unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Schokolade untermischen. Den Eischnee unterheben. Zum Schluss die Kirschen unterziehen.

Den Teig auf die gefetteten Gläser verteilen (zur Hälfte befüllen) und im heißen Backofen bei ca. 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 35 - 45 Minuten backen (je nach Backofen - Stäbchenprobe machen!). Sofort mit Gummiring, Deckel und Spange verschließen.

Hält sich an einem kühlen Standort ca. 3 Monate.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

flogockel

5 Gläser mit 350 ml möglichem Volumen

28.07.2020 14:02
Antworten
flogockel

Kann man sich anhand der Zutaten aber natürlich schon denken.😊

28.07.2020 14:01
Antworten
flogockel

Habe mit 5 Gläser mit jeweils ca. 200 g Teig gefüllt. Hat genau gepasst. Der Kuchen ist sehr, sehr süß. Kann manä sich aber anhand der Zutaten

28.07.2020 14:00
Antworten
Schokolenchen

Sehr leckerer Kuchen! Ich habe mit dem Rezept zwei 750ml Gläser füllen können und hatte noch einen Rest für eine Souffleform. die Backzeit bei den großen Gläsern war 60 Minuten, bei der kleinen Form 45 Minuten. Amarenakirschen habe ich leider in meinem Supermarkt nicht bekommen, weshalb ich Sauerkirschen aus dem Glas genommen habe - vor dem Unterheben in den Teig habe ich sie mit Mehl bestäubt, damit sie beim Backen nicht auf den Boden sinken. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept! Foto folgt!

13.05.2020 16:14
Antworten
Miniminister

Hallo, wieviele Einmachgläser (welche Größe?) brauche ich denn für dieses Rezept etwa? Wenn ich dem Teig Kakao hinzufüge, muss ich dann etwas von dem Mehl oder einer anderen trockenen Zutat weg lassen? Vielen Dank schon mal.

05.05.2020 14:44
Antworten
sschlumpfine

Hallo! Mal ne ganz blöde Frage: wie kommt der Kuchen wieder raus? In kleinen Bröseln? Kann es mir nicht so recht vorstellen... Lg, sschlumpfine

02.01.2008 22:06
Antworten
Kuschelsteffi

Hallo sschlumpfine, wenn du mit einem langen Messer einmal rundherum am Glasrand schneidest, dann flutscht der Kuchen bei mir immer ganz leicht raus. Steffi

03.01.2008 19:09
Antworten
susi-heubach

Hallo, ich habe dem Rezept noch Kakao beigegeben, dass der Kuchen eine tolle Farbe im Glas bekommt, er ist einfach perfekt und eine tolle Überraschung! Danke für das tolle Rezept, Bilder wurden eingeschickt! LG Susi

19.12.2007 22:19
Antworten
anjanka77

Hallo Susi! Die Fotos sehen ja wirklich toll aus! Ist eine super Idee die Gläser so zu gestalten. lg Claudia

02.04.2008 21:11
Antworten
diddlschlumpf

Der Kuchen ist echt lecker. Meine Leute mögen eigentlich überhaupt kein Marzipan, aber vor allem meine Kleine kann davon gar nicht genug bekommen. Man schmeckt es kaum raus, ist eher ein leichter Mandelgeschmack. Passt sehr zusammen. Ich hab mir allerdings die Arbeit mit den Schokolade raspeln gespart, gibts ja fertig zu kaufen. Danke für das tolle Rezept! LG Ingrid

14.12.2007 22:45
Antworten