Zutaten
für100 g | Getreide (6 - Korn - Mischung), mittelfein geschrotet |
100 ml | Gemüsebrühe |
1 | Ei(er), verschlagen, oder 2 Eigelb |
1 EL | Öl |
1 TL | Sesam |
1 TL | Sojasauce |
50 g | Käse, gerieben |
1 TL | Kräuter, frisch, gehackt |
Kräutersalz, Pfeffer und Scharbzigerklee |
Für die Sauce: |
|
---|---|
50 g | Porree, das Weiße, klein gehackt |
1 kleine | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
100 g | Champignons, in feine Scheiben geschnitten |
50 ml | Gemüsebrühe |
20 g | Weizen, fein gemahlen |
2 EL | Butter |
Kräutersalz und Pfeffer | |
Zitronensaft | |
Petersilie, gehackt |
Zubereitung
Für die Getreidebratlinge die Gemüsebrühe aufkochen, das Getreide zugeben und dabei ständig rühren. Die restlichen Zutaten dazugeben und untermengen. Die Herdplatte ausschalten und mindestens 2 Stunden quellen lassen.
Danach kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne von beiden Seiten goldgelb braten. Die Konsistenz ist außen knusprig und innen weich.
Für die Champignonsoße Porree, Zwiebel und Knoblauch in der Gemüsebrühe ca. 5 Minuten weich dünsten. Die Champignonscheiben und den Weizen zufügen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Butter, saure Sahne und einige Tropen Zitronensaft beigeben, nicht mehr kochen.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Petersilie bestreut zu den Bratlingen servieren. Dazu passen Naturreis und Gemüse, z.B. Brokkoli.
Danach kleine Frikadellen formen und in einer Pfanne von beiden Seiten goldgelb braten. Die Konsistenz ist außen knusprig und innen weich.
Für die Champignonsoße Porree, Zwiebel und Knoblauch in der Gemüsebrühe ca. 5 Minuten weich dünsten. Die Champignonscheiben und den Weizen zufügen und ca. 5 Minuten leise köcheln lassen. Butter, saure Sahne und einige Tropen Zitronensaft beigeben, nicht mehr kochen.
Mit Pfeffer und Salz abschmecken und mit Petersilie bestreut zu den Bratlingen servieren. Dazu passen Naturreis und Gemüse, z.B. Brokkoli.
Kommentare
Hallo, dein Rezept hab' ich heute getestet und für gut und lecker befunden, auch meine Mitesser fanden, dass es das ruhig öfters geben kann. Vielen Dank :) Wir hatten kleine Pellkartöffelchen dazu, das hat auch gut gepasst. LG Moonalina
Habs heute ausprobiert, und bin begeistert. Sehr lecker und natürlich sehr gesund! Habe aber die doppelte Menge Wasser gebraucht.. habe als Käse "Parmesan" verwendet und die Bratlinge ohne weitere KH-Beilage gegessen,das heisst 85g Körner für 1 Person sind genau richtig, wenn man nicht noch Reis dazu macht :) statt Lauch+ Zwiebeln hab ich Lauchzwiebeln genommen :D
Oje, ich wünsche dir für nächstes Mal ein glücklicheres Händchen. Grüße Rosinenkind
Hallo Rosinenkind, hab heute Dein Rezept ausprobiert, aber das war wohl nicht so mein Tag. Zuerst sind die Bratlinge verbrannt, weil ich ne Minute unachtsam war und dann war auch noch die Champignon-Soße versalzen. Grrr... Dabei riecht der Teig so gut, ebenso wie die Soße (mit dem Weizen wird sie schön sämig. Mmmh...). Werde es demnächst noch mal testen und dann folgt auch die Bewertung ;) Bis dahin viele Grüße Lelailena
Servus! Wirklich sehr fein dein Rezept. Bei den Bratlingen hab ich mich fast genau an die Angaben gehalten und sie waren wirklich sehr gut und für 2 Personen wirklich ausreichend (habe 12 kleine Bratlinge rausgebracht). Ich habe nur noch eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe ganz klein geschnitten, angebraten und in den Getreideteig getan (wir mögen es deftig). Die Pilzsoße habe ich nach meinem Rezept (auch mit Lauch und Zwiebeln aber mit mehr Pilzen, keinem Mehl und Weißwein als Basis) hergestellt. Dazu gabs Brokkoli, wie empfohlen. Danke für das schöne Rezept sagt das Eichkatzerl