Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Aus Mehl, Salz, Quark und Butter einen glatten Teig kneten. Ausrollen und in 6 kleine Tarteformen legen. Rotkohl in Streifen schneiden.
Zwiebel hacken und in Butter andünsten. Rotkohl zufügen, mit Essig und Brühe ablöschen. Würzen, ca. 15 Minuten garen und abkühlen lassen.
Sonnenblumenkerne in der heißen Pfanne anrösten. Thymian von den Stielen zupfen. Sahne, Milch und Ei glatt rühren und würzen. Rotkohl mit Thymian und Kernen mischen, auf die Tarteformen verteilen.
Den Ziegenfrischkäse darüberbröseln, mit der Eiermilch begießen und etwas Öl darüberträufeln. Im heißen Backofen bei 200°C ca. 20- 25 Minuten backen.
Tipp: Diese Vorspeise kann auch in einer Springform zubereitet und anschließend in Tortenstücke geschnitten werden.
Liebe Heike,
die Rotkohl-Tarte war richtig lecker. Ich habe Feta statt Ziegenkäse genommen. War wirklich gut. Gibt es jetzt öfter.
Vielen Dank für das Rezept.
Gruß Butterplätzchen
mhmm - das war lecker! Insbesondere die relativ große Menge an Sonnenblumenkernen im lecker gewürzten Rotkohl hat der Sache "Biss" verliehen. Ziegenkäse und Thymian passten perfekt!
Als Teig habe ich nach Kattchens Kommentar einen etwas "normaleren" Mürbeteig verwendet - 100 g Mehl 1050, mit 75 g Butter und einem Löffel Schmand, der lässt sich gut ausziehen, so dass alles gemeinsam in einer 26er-Form schön dünn war. Das eine Ei mit Sahne und Milch war erstaunlicherweise vollkommen ausreichend, hat alles schön zusammengehalten, ohne es zu einer Quiche werden zu lassen.
Vielen Dank für die gute Idee!
Sehr lecker, habe die Portion für mich und meinen Mann halbiert und es in Tapasschälchen gemacht. Ich lasse in Allen Gerichten Zwiebeln weg, da wir sie nicht Essen, macht meistens keinen Unterschied wenn man ansonsten frische Gute Zutaten hat, Ich musste nur viel viel mehr Brühe nehmen,da sie ständig weg gedampft ist.
Liebe Heike,
diese Tarte ist wirklich eine tolle Variante mit Rotkohl, sehr kreativ und einfach lecker. Vielen Dank für das Rezept!
Der Mürbeteig hätte für uns ein wenig knuspriger sein können (es liegt vermutlich am Quark?), sodass ich beim nächsten Mal wieder einen klassischen Mürbeteig verwenden werde.
Ich habe noch ein wenig Lebkuchengewürz hinzugefügt und auf den Tellern mit Balsamico-Crema garniert. Dazu gab es Feldsalat mit Apfel. Die Optik war genial!
Eine wahnsinnig gute Rezeptidee und sehr sehr lecker!! Habe etwas zu fad gewürzt, nächstes Mal mehr. Braucht schon ordentlich Salz und Pfeffer! Habe statt Nelken auch Garam Marsala benutzt.
Danke für das tolle Rezept!
⭐⭐⭐⭐⭐
Boah,war das lecker!
Wir haben den Tart eben verputzt und sitzen nun schnurrend vor Wohlbehagen auf dem Sofa...:)
Das war der erste Tart meines Lebens.
War mir an einer Stelle des Rezepts unsicher ob es nun insgesamt 100ml Flüssigkeit oder jeweils sein sollten...
Habe dann einfach 200ml Sahne genommen und noch ein zweites Ei reingeschlagen,da mir die Mischung doch ein wenig zu dünn vor kam.
Hat gut geklappt.:)
Als I-Tüpfelchen habe ich noch etwas flüssigen Honig über den Ziegenkäse geträufelt.Das war richtig fein!
Wird es nun öfter geben.
LG
MadameFleur
Hallo Madamefleur,
freut mich sehr, dass dir mein Rezept so gut gefallen hat. Danke auch für die super Berwertung:-)
100ml insgesamt, also 50ml Sahne und 50ml Milch. Aber so wie du es gemacht hast, ist es ja auch gut, kommt ja nicht so genau drauf an. Die Idee mit dem Honig ist toll, werde ich mal probieren.
LG Heike
Kommentare
Liebe Heike, die Rotkohl-Tarte war richtig lecker. Ich habe Feta statt Ziegenkäse genommen. War wirklich gut. Gibt es jetzt öfter. Vielen Dank für das Rezept. Gruß Butterplätzchen
mhmm - das war lecker! Insbesondere die relativ große Menge an Sonnenblumenkernen im lecker gewürzten Rotkohl hat der Sache "Biss" verliehen. Ziegenkäse und Thymian passten perfekt! Als Teig habe ich nach Kattchens Kommentar einen etwas "normaleren" Mürbeteig verwendet - 100 g Mehl 1050, mit 75 g Butter und einem Löffel Schmand, der lässt sich gut ausziehen, so dass alles gemeinsam in einer 26er-Form schön dünn war. Das eine Ei mit Sahne und Milch war erstaunlicherweise vollkommen ausreichend, hat alles schön zusammengehalten, ohne es zu einer Quiche werden zu lassen. Vielen Dank für die gute Idee!
Sehr lecker, habe die Portion für mich und meinen Mann halbiert und es in Tapasschälchen gemacht. Ich lasse in Allen Gerichten Zwiebeln weg, da wir sie nicht Essen, macht meistens keinen Unterschied wenn man ansonsten frische Gute Zutaten hat, Ich musste nur viel viel mehr Brühe nehmen,da sie ständig weg gedampft ist.
Liebe Heike, diese Tarte ist wirklich eine tolle Variante mit Rotkohl, sehr kreativ und einfach lecker. Vielen Dank für das Rezept! Der Mürbeteig hätte für uns ein wenig knuspriger sein können (es liegt vermutlich am Quark?), sodass ich beim nächsten Mal wieder einen klassischen Mürbeteig verwenden werde. Ich habe noch ein wenig Lebkuchengewürz hinzugefügt und auf den Tellern mit Balsamico-Crema garniert. Dazu gab es Feldsalat mit Apfel. Die Optik war genial!
Eine wahnsinnig gute Rezeptidee und sehr sehr lecker!! Habe etwas zu fad gewürzt, nächstes Mal mehr. Braucht schon ordentlich Salz und Pfeffer! Habe statt Nelken auch Garam Marsala benutzt. Danke für das tolle Rezept! ⭐⭐⭐⭐⭐
Boah,war das lecker! Wir haben den Tart eben verputzt und sitzen nun schnurrend vor Wohlbehagen auf dem Sofa...:) Das war der erste Tart meines Lebens. War mir an einer Stelle des Rezepts unsicher ob es nun insgesamt 100ml Flüssigkeit oder jeweils sein sollten... Habe dann einfach 200ml Sahne genommen und noch ein zweites Ei reingeschlagen,da mir die Mischung doch ein wenig zu dünn vor kam. Hat gut geklappt.:) Als I-Tüpfelchen habe ich noch etwas flüssigen Honig über den Ziegenkäse geträufelt.Das war richtig fein! Wird es nun öfter geben. LG MadameFleur
Hallo Madamefleur, freut mich sehr, dass dir mein Rezept so gut gefallen hat. Danke auch für die super Berwertung:-) 100ml insgesamt, also 50ml Sahne und 50ml Milch. Aber so wie du es gemacht hast, ist es ja auch gut, kommt ja nicht so genau drauf an. Die Idee mit dem Honig ist toll, werde ich mal probieren. LG Heike
Hallo Wildkraut, danke für dein schönes Bild! LG Heike
Hallo Heike, Dank für den heutigen Link. Rotkohl mit Thymian und Ziegenfrischkäse in Kombination - als Tarte: tolle Idee. Grüßle Dieter
Hallo Dieter, komme gerade vom Essen und bin total satt. Liebe Grüße Heike