Kartoffel - Möhren - Stampf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.2
 (45 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 26.03.2007 240 kcal



Zutaten

für
1 kg Kartoffel(n)
1 kg Möhre(n)
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
evtl. Muskat
Milch
Petersilie

Nährwerte pro Portion

kcal
240
Eiweiß
6,97 g
Fett
1,39 g
Kohlenhydr.
47,99 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Kartoffeln und Möhren waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Eine große Zwiebel schälen und geviertelt dazugeben. Ca. 15-20 Minuten kochen, damit das Gemüse schön weich wird.

Dann die mitgekochten Zwiebelteile herausfischen und das Wasser abgießen. Die Kartoffeln und die Möhren miteinander zerstampfen. Als Flüssigkeit kann man das Kochwasser oder ein wenig Milch nehmen. Mit Salz, Pfeffer und evtl. Muskat abschmecken.

Dazu z.B. Bratwürstchen oder Baconscheiben anrichten. Mit frischer Petersilie garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Hengst

Wir werfen nach dem Stampfen immer noch eine Dose Erbsen (erwärmt & abgegossen) sowie ein wenig gebratene Zwiebeln mit hinein. Und natürlich Muskat sowie ein nicht zu kleines Stück Butter. Das rundet den Geschmack ab und lässt einen so viel davon essen, dass man es hinterher direkt bereut. ;-)

29.01.2023 13:14
Antworten
Mooreule

Hallo, heute gab es deinen Kartoffel - Möhren - Stampf, den ich noch mit etwas Butter verfeinert habe. Einfach nur lecker. Dazu gab es Bratwürste. Ein feines und köstliches Mittagessen. Danke für dein tolles Rezept!!! Liebe Grüße Mooreule

16.04.2022 14:22
Antworten
opmutti

Hallo hteichmann, habe gerade deinen Stampf gegessen. Hatte je 300g Möhren und Kartoffeln. Verfeinert habe ich es mit Alsan und es brauchte wirklich nur die angegebenen Gewürze. Habe es noch etwas stückig gelassen, sehr fein. Danke fürs Einstellen LG opmutti

28.10.2021 16:28
Antworten
Miamau

Kartoffel - Möhren Stampf essen wir immer wieder gerne. Eine einfache, aber sehr leckere Beilage. Mögen wir aber auch als eigenständiges Gericht ohne sonstiges.

24.10.2021 14:07
Antworten
wiesnase11

und ich kann es nicht lassen , noch Butter da bei zu geben. LECKER

07.06.2021 23:15
Antworten
nbahnudo

Eine leckere Mahlzeit ! Im Rheinland kennt man es auch unter dem Namen : "Gestampfte Möhren". Schmeckt auch lecker zu Kotelett, Schnitzel o. Frikadellen mit Zwiebelsoße Hackbraten m. Dunkler Soße Schweine- o. Rinderrouladen

11.10.2010 16:26
Antworten
Juulee

Ganz arg lecker dieser Zweierlei-Stampf. Ich habe weniger Karotten verwendet (hatte nicht mehr genügend). Das hat dem Geschmack überhaupt keinen Abbruch getan! Schönes Rezept! Danke dafür! Juulee

05.09.2010 20:15
Antworten
jojo60

Hallo Ich mache öfters eine Zwiebelsoße dazu Grüße Vera

03.12.2008 17:51
Antworten
iobrecht

Hallo, also ich finde es klasse und ich habe noch ein Stück Sellerie, was ich noch übrig hatte und weg mußte, dazugetan und mitgekocht umd mitgestampft. Der Stampf war noch schön stückig und super lecker. Bei mir gab es dazu Krustenbraten und Rosenkohl, schmatz. Ich werde diesen Stampf betimmt noch öfters machen. Gruß Inge

05.10.2008 21:15
Antworten
ele10

Schnelle, einfache Zubereitung. Für richtige Fans von Möhren und Kartoffeln geeignet. Meinem Mann hat es nicht so geschmeckt - es ist nicht schlecht, aber er braucht es nicht mehr. Ich habe zwar mehr als er davon gegessen, aber so richtig begeistert hat es mich nicht - ist halt Geschmacksache. lg, ele10

20.05.2007 12:09
Antworten