Pikanter fleischloser Hirseauflauf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und fettarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.03.2007 458 kcal



Zutaten

für
200 g Hirse
½ Liter Gemüsebrühe
200 g Porree
1 Paprikaschote(n), grüne
8 Champignons
4 Tomate(n)
1 EL Öl (Rapsöl)
2 Becher saure Sahne
Salz und Pfeffer
Schnittlauch, Petersilie, Dill, fein gehackt
80 g Käse (geriebener Gouda)

Nährwerte pro Portion

kcal
458
Eiweiß
17,52 g
Fett
22,53 g
Kohlenhydr.
44,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Hirse mit der Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und bei kleinster Stufe mit geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten ausquellen lassen.

Porree und Champignons putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Paprika waschen und halbieren, Kerne entfernen und würfeln. Tomaten waschen und würfeln.

Das Gemüse im Öl dünsten (es sollte nicht zu weich sein).

Die saure Sahne mit den kleingehackten Kräutern, Salz und Pfeffer sehr gut würzen.

Die Hirse, das Gemüse und die Sahne vorsichtig vermischen und in eine Auflaufform geben, abschmecken.

Den Auflauf mit dem Käse bestreuen und bei 200 Grad ca. 20 Minuten überbacken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

bayern-tirol

Hallo ! Heute gab es erstmals diesen super schmackhaften Auflauf. An Gemüsen hab ich die Reste aus der Speisekammer genommen: Paprika, Lauch, Zucchini, Tomaten und Zwiebeln. Gewürzt wurde - außer mit Salz und Pfeffer - Curcuma, rote Currypaste, Liebstöckel, Kardamom und frisch Petersilie, Schnittlauch und Knoblauch. Gibt es bestimmt bald wieder, auch in anderen Kombinationen ! vielen Dank dafür ! LG Ingrid Vielen

04.10.2019 17:32
Antworten
smalt

Schmeckt wirklich ausgezeichnet. Zum Überbacken verwende ich auch gerne mal Cheddar statt Gouda.

22.04.2016 10:51
Antworten
Ybhatti

Super Rezept. Hab nicht gewusst dass Hirse so gut schmecken kann. Danke!

09.04.2016 11:20
Antworten
smalt

Schmeckt super und ist schnell gemacht. Man kann die Gemüsesorten auch prima variieren.

14.03.2016 15:14
Antworten
ribbelesupp

Hallo zusammen, gestern habe ich das erste Mal den Hirseauflauf gekocht. Brokkoli und Karotten beigefügt, Tomaten weggelassen. Gewürzt zusätzlich mit Kurkuma, frischem Knoblauch, etwas Sojasauce und Chilli. War sehr gut, auch sehr sättigend. Meiner Familie hats super geschmeckt, würden das alle gern mal wieder essen. Deshalb gibts von mir volle Punktzahl. Danke für dieses Rezept. Lg von Anne

19.02.2016 10:11
Antworten
Sanni24

Hallo , ein super Auflauf, habe ihn gestern gemacht. Etwas abgewandelt - habe süße Sahne genommen und statt Porree Zwiebeln und Knoblauch. War sehr lecker wird bistimmt wieder mal gemacht LG Sanni

15.11.2011 14:10
Antworten
DiePampelmuse

Hallo :) soeben wurder dieser leckere Hirseauflauf verspeist! Dies war mein erstes Rezept mit Hirse und ich muss sagen, ich bin echt begeistert! Meinem Freund hat es ebenfalls sehr gut geschmeckt! Das kommt in Zukunft öfter auf den Tisch!! Habe noch eine halbe Zwiebel sowie einen Becher der sauren Sahne mit Kräutermagerquark ersetzt. Leeeeckaaaaa :P lg Pampelmuse

06.05.2009 19:29
Antworten
mareikaeferchen

super- hab´s eben ausprobiert, in der Küche duftet es noch- hab allerings in die Saure Sahne Mischung 2 Eier eingerührt und fettreduzierten Käse genommen- Zum Schluss noch Oregano drüber- lecker

08.04.2008 12:09
Antworten
Madi__

Ein sehr leckeres Gericht. Mach ich öfters. Allerdings würze ich das Gemüse beim dünsten mit etwas gekörnter Brühe. Ansonsten kann ich es nur weiter empfehlen Gruß Madi

19.02.2008 11:29
Antworten
Madi__

Ein sehr leckeres Gericht. Mach ich öfters. Allerdings würze ich das Gemüse beim anbraten ein wenig mit gekörnter Brühe. Ansonsten kann ich es nur weiter empfehlen Gruß Madi

19.02.2008 11:27
Antworten