Asiatische Hühner - Nudelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schlanke Suppe

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (103 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.03.2007 400 kcal



Zutaten

für
1 Stück(e) Ingwer, etwa walnussgroß, klein gewürfelt
1 Zehe/n Knoblauch, klein gehackt
1 TL Chilischote(n), klein gehackt, ohne Kerne
4 EL Öl (Sesamöl)
1 Liter Gemüsebrühe
1 Karotte(n), gestiftet
1 Paprikaschote(n), rot, stückig
200 g Zuckerschote(n), in Streifen
1 Stange/n Lauch, in Ringe oder Streifen geschnitten
2 EL Sojasauce
200 g Hähnchenbrustfilet(s)
100 g chinesische Eiernudeln oder Reis - Bandnudeln
2 Stange/n Zitronengras
Koriandergrün

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Sesamöl erhitzen, Knoblauch und Ingwer andünsten und mit 500 ml Brühe ablöschen. Chiliflocken zufügen und kurz aufkochen lassen. Hühnchenfleisch zugeben und 10-15 Minuten bei kleinerer Hitze gar kochen.

In der Zwischenzeit die Nudeln in einem separaten Topf zubereiten.

Die übrige Brühe zugeben. Karotten, Paprika und Zuckerschoten zufügen und ca. 3-5 Minuten weitergaren. Lauch zugeben und weitere 2 Minuten kochen. Mit Salz und Sojasauce abschmecken.

Das Fleisch aus der Suppe heben, in Stückchen schneiden und wieder in die Suppe geben. Das Zitronengras vor dem Servieren entfernen. Die Nudeln in einen tiefen Teller oder eine Suppenschale geben, die Suppe darübergeben, mit Koriander garnieren und servieren.

Variation: Statt des Hühnchenfleisches 10 Minuten Scampi mitgaren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

VivienSiegel

5 Sterne von mir Eine total leckere asiatische Suppe, so wie sie sein soll. Ich habe noch ein Glas Mungbohnensprossen zugegeben. Das Rezept wird es auf jeden Fall öfter geben.

11.10.2022 15:21
Antworten
xyz13

Hallo, sehr lecker! Ich habe für 4 Portionen gekocht, es sind aber 6 schöne Portionen geworden. Kleine Abwandlungen am Rezept: Die Hühnerbrüste habe ich erst geschnetzelt, angebraten und dann in die Suppe gegeben. Zitronengras hatte ich nur 2 Stengel, deswegen kamen noch 2 Lemon Leafs mit in die Suppe. Und auch die Zuckerschoten, waren nicht genug, deswegen noch eine Tasse TK Erbsen. Denke aber das waren nur Kleinigkeiten, die ich verändert habe. LG xyz13

08.03.2022 17:46
Antworten
crackbrained123

Eine leckere, schnelle und günstige Suppe! :) Da bei unserem Fleischer des Vertrauens Hähnchen gerade aus war, haben wir stattdessen Putenfleisch genommen. Auch Schoten haben wir keine ergattern können und haben stattdessen Sprossen genommen. Nächstes Mal wird es aber mit den Schoten gekocht. Auch habe ich etwas mehr Gemüsebrühe verwendet als im Rezept angegeben. Insgesamt hat es aber trotz der genannten Modifikationen sehr gut geschmeckt, danke für das Rezept :)

22.05.2021 13:49
Antworten
Hambee

Keine Ahnung, warum es hier nicht mehr Bewertungen gibt.... Diese Suppe ist der absolute Volltreffer!!! Die Mischung aus Zitronengras, Ingwer, Knoblauch und Koriander ist einfach perfekt!!! Diese Suppe gibt es mind. 2x pro Monat bei uns und alle denen ich die Suppe empfohlen habe und diese nachgekocht haben waren total begeistert. Vielen Dank nochmal an JaSi, absolut perfekt! Liebe Grüße Hambee

23.05.2020 20:47
Antworten
JaSi

Wow, Hambee, danke sehr für die Bewertung. Diese Suppe hat es sogar, ich glaube Anfang des letzten Jahres ins Chefkoch-Heft geschafft. Hühnersuppe klingt ja auch erst einmal unspektakulär und verbinden viele mit Erkältung. Darum freue ich mich über gute Bewertungen sehr. Frohe Pfingsten an alle und bleibt gesund!

31.05.2020 16:08
Antworten
Sandybee

Mhhhh so lecker und schön scharf!!! Danke für das tolle Rezept! Lg, Sandy

16.02.2009 12:57
Antworten
Riddel

Sehr schön leicht und lecker! Zitronengras konnte ich leider nicht bekommen, die Nudeln (Mie-Nudeln) hatte ich gleich in der Suppe mitgegart. LG Riddel

10.02.2009 19:50
Antworten
pasiflora

Sehr schoenes Rezept! Mein Mann war ganz begeistert, er liebt Eintoepfe - und dieser war mal was anderes. Ich hatte gerade kein Zitronengras da, da habe ich einfach einen Teebeutel mit Zitronengras hereingehaengt, das hat auch funktioniert...Allerdings habe ich mir einen Arbeitsgang gespart und das Fleisch gleich in kleinen Stueckchen beigegeben, hat gut geklappt. Und da ich keine Zuckerschoten hatte, habe ich Erbsen genommen. Foto habe ich hochgeladen...;-) Liebe Gruesse aus Peru Pasi

10.09.2008 01:00
Antworten
cohen1604

Hallo! Wann gibst du denn das Zitronengras dazu? Diese Angabe fehlt leider im Rezept... Liebe Grüße, Cohen

08.06.2007 10:52
Antworten
JaSi

Hallo Cohen1604, stimmt, tut mir leid. Also, hier die fehlende Angabe: Das Zitronengras wird erst nach dem Ablöschen von Knoblauch und Ingwer dazu gegeben. Damit es mehr Aroma abgibt, das Zitronengras vorher mit einem Nudelholz andrücken. Gutes Gelingen und danke nochmals für die Anmerkung Gruß JaSi01

08.06.2007 15:11
Antworten