Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Für ein Blech der Größe 40 x 60 cm
Für den Teig 650 g Mehl, Margarine, 80 g Zucker, Salz, Aromen, Hefe, 1 Ei und die Milch in eine Schüssel geben und zu einen glatten Teig kneten. Anschließend zu einen Laib formen und mit Folie abdecken.
Für die Butterstreusel 200 g Zucker, 200 g Butter und 400 g Mehl in eine Schüssel geben und durch reiben und drücken (nicht kneten oder rühren) in schöne gleichmäßige Streusel verarbeiten.
Für die Lübecker Masse die Marzipanrohmasse mit 200 g Zucker, 200 g Butter, 4 Eiern und 125 g Mehl in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
Pflaumen waschen und entsteinen.
Wenn das alles erledigt ist, ein Blech mit rundum geschlossenem Rand einfetten. Den Teig auf die Größe des Bleches ausrollen und glatt hineinlegen. Danach den Teig igeln (Löcher hineinstechen, damit der Teig beim Backen keine Blasen wirft). Jetzt kommen die Pflaumen darauf, mit der Schnittseite nach oben, bis das Blech voll ist. Anschließend mit etwas Zimt-Zucker bestreuen.
Danach die Lübecker-Masse in einen Spritzbeutel geben und quer über das Blech aufdressieren.
Jetzt nur noch die Streusel darauf verteilen.
Ca. 10 Minuten entspannen lassen, dann in den vorgeheizten Ofen schieben. Bei 210°C 40 Minuten backen.
Kommentare
Ich war überrascht wie VIELE Streusel das werden - falls einem da mal was an Butter fehlt sind es immer noch genug ;))
Für einen Geburtstag ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Obwohl ich kein Back-Genie bin hat alles wunderbar geklappt, sogar genügend Butter für die Streusel:-) Wird auf jeden Fall noch öfter wiederholt. Besten Dank für das Rezept
Der Kuchen ist wirklich super! Er macht ja doch sehr viel Arbeit, und ich hatte schon wirklich Bedenken, ob sich das auch lohnt. Aber ja, den Kuchen mache ich wieder! Die Marzipanmasse war super lecker (reichlich und auch sehr marzipanig) und hat den Kuchen total saftig gemacht. Alleine der Hefeteig hat mir super gefallen (den nehme ich wohl auch mal für nen Butterkuchen, da habe ich noch nicht das Richtige gefunden). Leider konnte ich nur die Hälfte an Streuseln machen, da mir die Butter ausgegangen ist :-( Aber es hat trotzdem gereicht und geschmeckt. Ganz lieben Dank fürs Rezept :-) Ach so, Backzeit hatte ich knapp 30 min bei 160 C (mein Backofen ist sonst zu dolle)
So hab ihn gestern gebacken. Der erste Kommentar war schon sehr hilfreich. Ohne den wäre er mir sicher verbrannt. Der Boden war aber dafür noch nicht ganz durch hatte ich das Gefühl. Also rate ich dazu den Boden wirklich nicht dicker als 0,5 bis 1cm dick zu rollen. Da er ja noch gut hoch geht. Zudem würde ich beim nächsten Mal mehr Marzipanmasse nehmen, bzw. nur mehr Marzipan in die Masse, da ich ihn leider nicht so sehr rausschmecke, aber das ist ja Geschmackssache. Beim nächsten Mal wird er sicher noch besser.... übung macht den Meister.
Werde mich heute Abend an dem Kuchen versuchen. Wird mein erster Hefekuchen, drückt die Daumen. Werde ihn zur Sicherheit gehen lassen. Schreibe dann wie er geworden ist. Morgen habe ich Geburtstag, den 30ten, also muss er was werden.
Habe die Milch mit der Hefe leicht erwärmt und dann zu den restlichen Zutaten gegeben und mit dem Knethaken verrührt. In der Zeit, wo Du die Pflaumen entsteinst, hat der Teig genug Zeit zu "gehen". Habe den Kuchen allerdings gestern, bei 36 °C Aussentemperatur gebacken. Er fing sofort beim Belegen des Bodens an erneut zu gehen!!! Backzeit von 1 h war bei mir o.k.(Nur Ober und Unterhitze, keine Heissluft gewählt)
das rezept klingt lecker, aber mal ne frage, lässt du die hefe nicht gehen??oder ist das gehen des teiges vorausgesetzt? die zutaten für den teig komplett zusammen verrühren, oder mit mulde in den teig drücken, wie bei omarezept? wieviel muss ich trockenhefe nehmen? das geht doch bestimmt auch. sorry für die unqualifizierten fragen, aber ich bin neuling-lach.
kann man auch anderes obst verwenden
Das ist ein sehr leckerer Kuchen, aber leider war die angegebene Backzeit in unserem Ofen etwas lang. Es hätten ca. 30 Minuten genügt.