Zutaten
für1 Glas | Schattenmorellen |
2 Pck. | Tortenguss, roter |
100 g | Zucker |
1 | Eigelb |
1 Pck. | Vanillinzucker |
400 g | Frischkäse |
400 g | Sahne |
2 Pck. | Sahnesteif |
2 Pck. | Mandel(n) (Mandelblättchen) |
3 EL | Zucker |
Zubereitung
Die Kirschen mit dem Tortenguss und ca. 3 EL Zucker in einem kleinen Topf geben. Einmal kurz aufkochen lassen und nach dem Andicken abkühlen lassen.
Zucker, Eigelb, Vanillinzucker und den Frischkäse miteinander verrühren. In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Anschließend die beiden Massen miteinander verrühren.
Die Mandelblättchen mit dem Zucker mischen und in einer Pfanne so lange rösten, bis sie goldbraun sind.
Die Kirschen in eine Schüssel geben und die Creme darüber verteilen. Die Mandeln zum Schluss über den Nachtisch streuen.
Zucker, Eigelb, Vanillinzucker und den Frischkäse miteinander verrühren. In einer separaten Schüssel die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen. Anschließend die beiden Massen miteinander verrühren.
Die Mandelblättchen mit dem Zucker mischen und in einer Pfanne so lange rösten, bis sie goldbraun sind.
Die Kirschen in eine Schüssel geben und die Creme darüber verteilen. Die Mandeln zum Schluss über den Nachtisch streuen.
Kommentare
Ein sehr leckeres Dessert. Das Eigelb habe ich weggelassen. Mit rohen Eiern bin ich sehr vorsichtig.
Das ist das Lieblingsdessert der ganzen Familie. Mittlerweile muss ich es 1x im Monat machen. Wir nehmen sehr gerne Sauerkirschen und dicken diese mit V-Puddingpulver an! Auch Mandarinen (aus der Dose) schmecken uns dazu ausgezeichnet. Ich nehme Cremefine zum Schlagen, um es ein wenig fettreduzierter zu gestalten, und anstelle des Zuckers verwende ich Xylit. So hat man etwas weniger schlechtes Gewissen beim Schlemmen. ;) 5 Sterne+ dafür.
Ich habe das Rezept schon öfter zu besonderen Gelegenheiten gemacht. Nun zur Weihnachtszeit habe ich die Mandeln durch zerkrümelte Spekulatius ersetzt. Sehr lecker!!!!
Mein Mann liebt dieses Rezept. Es schmeckt aber auch einfach mega gut. Funktioniert auch ohne das Eigelb. 5 Sterne
Unser absolutes Liebliengsdessert❤ Einfach mega lecker, auch ohne das Eigelb. (lass es aktuell weg, habe also den Vergleich 😉)
das dessert ist wirklich wunderbar ich hab es für unsre weihnachtsfeier gemacht und alle waren begeistert! UMBEDINGT AUSPROBIEREN!!!
Das hört sich super lecker an und wird in Kürze getestet! Könnte mir vorstellen, statt der Kirschen auch gemischte Beeren zu nehmen und den Frischkäse mit etwas Quark zu mischen. Werde ich mal ausprobieren und dann posten. Lindemariechen
Hallo Mache diesen Nachtisch auch schon seid längerem und der ist immer wieder sehr lecker!!!! LG Car-fra
Hi! Wirklich wunderbar, da könnt man sich glatt "hineinlegen" Habe bei meiner Zubereitung den Tortenguss weggelassen, die Kirschen ein wenig gezuckert und mit Kirschlikör parfumiert. Einfach himmlisch. Beim nächsten Mal nehm ich die frischen Kirschen aus unserem Garten! Danke für das tolle Rezept Lg Selima
Hallo zusammen! Wollte nur klarstellen, dass mir "Frischkäse" nicht körniger Frischkäse gemeint ist, sondern sowas wie Philadelphia oder Buko o.Ä. Mit Sahne ist natürlich Schlagsahne gemeint! Viel Spaß beim Ausprobieren, ihr werdet es garantiert nicht bereuen!!