Bierlikör


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 07.08.2002 6378 kcal



Zutaten

für
4 Flaschen Bier (Bockbier)
750 g Zucker
2 Vanilleschote(n)
½ Stange/n Zimt
5 Gewürznelke(n)
1 Liter Schnaps, 96 %

Nährwerte pro Portion

kcal
6378
Eiweiß
13,62 g
Fett
10,56 g
Kohlenhydr.
945,86 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Bockbier, Zucker, Vanillestangen, Zimtstange, Gewürznelken zum Kochen bringen, 1/4 Stunde köcheln lassen, Ofen ausstellen und 1 Stunde ziehen lassen. Sieben, nochmals knapp bis zum Siedepunkt erhitzen, Alkohol zugeben. Abfüllen und einige Wochen dunkel reifen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

staldi

OMG der Bierlikör ist der Wahnsinn. Ich habe ihn gerade, noch warm, probiert und könnte jetzt schon die ganze Zeit weiter süffeln... 😁 Ich bin gespannt, wie er an Weihnachten schmeckt. Danke fürs Rezept.

19.11.2022 19:39
Antworten
Mildred

Wir haben jetzt schon oft den Bierlikör gemacht. Meist im Herbst. Tatsächlich schmeckt er dann ab Weihnachten am besten. Der Geschmack ändert sich wirklich je länger er lagert. Wir nehmen Schoko-Bockbier und 73% braunen Rum, im Verhältnis 2:1. So mögen wir den Likör am liebsten. Danke für das Rezept! VG, Mildred

13.10.2019 18:41
Antworten
mothoople

Habe im Sommerurlaub einen Weizenbierlikör getrunken und einen solchen nach diesem Rezept nachgemacht. Er schmeckt hervorragend! ich habe 4 Flaschen Weizenbier a 0,5l genommen. Diese Menge ergibt sich doch zwangsläufig, bedenkt man, dass der Likör einen Alkoholgehalt von etwas über 30% haben sollte.

08.10.2019 09:24
Antworten
monsbons

Liebe Biene 62 ich finde es sehr schade dass du die mehrfach aufgekommene Frage nämlich um welche füllmenge es sich bei der Bierflasche handelt bis dato nicht beantwortet hast... :(

06.11.2017 16:26
Antworten
Alibababa

wie lange muss der Likör reifen?

31.08.2017 09:35
Antworten
polifex

Geht auch gut mit 57 oder 73 %en Rum. Der Rum ist nach der Reifezeit nicht mehr rauszuschmecken, macht den Likör aber noch voller, runder.

09.01.2004 19:43
Antworten
Biene62

Wenn du den hochprozentigen Alkohol nicht bekommen kannst, versuch mal folgendes Rezept: 1/2 l Bockbier, 200 g Zucker, 1 P. Vanillezucker und 1/4 l Korn 38 %.

10.10.2003 11:38
Antworten
Justi86

Ich hab das so gemacht, wie du beschrieben hast und der Likör ist wahnsinnig lecker geworden!

26.02.2013 11:35
Antworten
Buchfink

Muss es unbedingt 96% iger Alkohol sein, oder geht auch ein niedrig%tiger?

13.07.2003 21:26
Antworten
NIKE2046

Wenn ich mal zeit habe werde ich es mal ausprobieren und verschenken!!!

27.10.2002 01:47
Antworten