Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das mit Backpulver gemischte Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und Salz, Zucker Vanillezucker und die Eier hinein geben. Man verrührt von der Mitte aus die Zutaten mit der Milch und achtet darauf, dass keine Klümpchen entstehen.
Einen Kochtopf mit Fett ausstreichen und ca. 1 cm hoch Milch auffüllen. Milch zum Kochen bringen und mit einem Esslöffel 8 gleichgroße Häufchen setzen. Gut schließenden Deckel auf den Topf geben. Bei schwacher Hitze solange kochen, bis sie gar sind. Etwa 20 Min. Man darf den Deckel vorher nicht öffnen, sonst fallen die Nudeln zusammen.
Dazu gibt es Vanillesoße oder gebräunte Butter.
Bleibt ein Rest über, werden die Dampfnudeln in Scheiben geschnitten und in heißer Butter gebraten.
Kann ich absolut nicht verstehen warum man da so viel Salz rein macht ich weiß ja nd wo mit ihr das ist ob ihr das mit Braten Soße esst oder so aber da gehört kein Salz rein ich hab das Gefühl gehabt ich hab pures Salz gegessen also wenn man es als süße Speise essen möchte dann lasst das Salz weg
Habe es genauso nach gekocht wie es dort steht es braucht aber deutlich länger als dort gesagt und ich würde empfehlen in einen großen Topf Wasser zu tun kochen lassen und einen kleinen Topf rein stellen so zu sagen ein Dampf Bad da es sonst zu schnell anbrennen würde das Salz würde ich weg lassen da es zu salzig meiner Meinung nach ist aber ihr könnt euch ja erst ein Mal selbst davon über zeugen lassen :)
hallo,
habe gestern dein Rezept ausprobiert. Endlich haben die Kinder mal nichts zu meckern gefunden. :D
jetzt eine Frage, die aber auf meine Unwissenheit als auf dein Rezept zurückzuführen ist: mir is die Milch im Topf total abgebrannt und auch ein bisschen vom Teig. Was hab ich falsch gemacht? :D
Hat trotzdem geschmeckt ;)
Hallo,
1TL Salz ist mir zuviel im Teig. Da hätte ne Prise gereicht. Die Dampfnudeln sind mit den 125 ml Milch sehr fest geworden. Schön porig aber sehr fest, uns zu fest. Mehr Milch macht den Teig bestimmt lockerer. Dazu gabs Zwetschgenröster.
LG
käsespätzle
Super schnell
Super einfach
und suuuuuper lecker.
Danke für das tolle Rezept, meine ganze Familie war begeistert.
Achja, habe noch heisse Kirschen dazu gemacht. Lecker!!
Hallo Herta!!!
Das Rezept ist super!!!
Normale Dampfnudeln mit Hefe bekomme ich einfach nicht hin. Ich habe es leider nicht so mit Hefe.
Aber mit Backpulver sind sie SUPER geworden.
DANKE!!!
STEFFI
Hallo Herta
das Rezept kenne ich auch noch aus meiner Zeit aus München.
Werde ich gleich mal nachmachen, ich wußte nämlich die Mengenangaben nicht mehr....aber jetzt
Danke
crazylady01010 dieaucheinewaschechtemünchnerinist
Kommentare
Kann ich absolut nicht verstehen warum man da so viel Salz rein macht ich weiß ja nd wo mit ihr das ist ob ihr das mit Braten Soße esst oder so aber da gehört kein Salz rein ich hab das Gefühl gehabt ich hab pures Salz gegessen also wenn man es als süße Speise essen möchte dann lasst das Salz weg
Habe es genauso nach gekocht wie es dort steht es braucht aber deutlich länger als dort gesagt und ich würde empfehlen in einen großen Topf Wasser zu tun kochen lassen und einen kleinen Topf rein stellen so zu sagen ein Dampf Bad da es sonst zu schnell anbrennen würde das Salz würde ich weg lassen da es zu salzig meiner Meinung nach ist aber ihr könnt euch ja erst ein Mal selbst davon über zeugen lassen :)
hallo, habe gestern dein Rezept ausprobiert. Endlich haben die Kinder mal nichts zu meckern gefunden. :D jetzt eine Frage, die aber auf meine Unwissenheit als auf dein Rezept zurückzuführen ist: mir is die Milch im Topf total abgebrannt und auch ein bisschen vom Teig. Was hab ich falsch gemacht? :D Hat trotzdem geschmeckt ;)
Zu hohe Temperatur! Nach dem Aufkochen Deckel auf den Topf und Herdplatte auf kleinste Stufe runterschalten.
Hallo, 1TL Salz ist mir zuviel im Teig. Da hätte ne Prise gereicht. Die Dampfnudeln sind mit den 125 ml Milch sehr fest geworden. Schön porig aber sehr fest, uns zu fest. Mehr Milch macht den Teig bestimmt lockerer. Dazu gabs Zwetschgenröster. LG käsespätzle
Super schnell Super einfach und suuuuuper lecker. Danke für das tolle Rezept, meine ganze Familie war begeistert. Achja, habe noch heisse Kirschen dazu gemacht. Lecker!!
Heute das erste mal ausprobiert,kommt zu meinen Favoriten. DANKE.........
Hallo Herta!!! Das Rezept ist super!!! Normale Dampfnudeln mit Hefe bekomme ich einfach nicht hin. Ich habe es leider nicht so mit Hefe. Aber mit Backpulver sind sie SUPER geworden. DANKE!!! STEFFI
Diese Dampfnudeln gibt es bei uns leider viel zu selten.
Hallo Herta das Rezept kenne ich auch noch aus meiner Zeit aus München. Werde ich gleich mal nachmachen, ich wußte nämlich die Mengenangaben nicht mehr....aber jetzt Danke crazylady01010 dieaucheinewaschechtemünchnerinist