Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Margarine und Zucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Mehl, Backpulver und Kokosraspel unterrühren, dann Rosinen zugeben. Den Teig 1 Stunde lang kalt stellen.
Den Teig zu einer Rolle mit 6 cm Durchmesser formen. In etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf mit Backpapier belegte Backbleche legen, dabei großzügigen Abstand zwischen den Keksen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 8-10 Min. backen.
Anschließend ca. 5 Min. auf dem Blech abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter legen und vollständig auskühlen lassen.
Hallo
für das Mehl habe ich Dinkel frisch vermahlen. Zuckermenge benötigte ich nicht die Ganze. Außerdem habe ich die Margarine durch 80% Öl und 1 EL Wasser ersetzt.
Die Kekse schmecken sehr lecker
Danke für das Rezept
LG
Patty
Bei veganem Gebäck passiert das häufiger. Hier ist es besser Weinsteinbackpulver statt des normalen Backpulvers zu benutzen (gibt es in verschiedenen Drogeriemärkten). Dann bekommt das Gebäck nicht diesen herben Geschmack.
Tolle Kekse! Hab sie auch für meinen 1 jährigen Sohn gebacken. Ebenfalls mit Vollkornmehl und anstatt Zucker Agavendicksaft. Sind super geworden! Danke für das Rezept!
Ich wollte mein auch mit Agavendicksaft süßen, hab aber gelesen, dass fruchtzucker seine süße beim backen verliert, wie klappt das dann bei dir??
LG, Lena =)
Danke für das Rezept!
Genau sowas hatte ich gesucht: schnell zubereite und für meine beiden Zwerge (3 Jahre und 10 Monate) das richtige weil ohne Ei. Ich habe Vollkornmehl genommen und noch Vanillezucker reingemacht. Mein Großer hat mitgeholfen
und die Kekse von der Rolle abgeschnitten, wobei schon die Hälfte vom Teig verdrückt wurde....
Kommentare
Moin! Schmecken, meiner Meinung nach, etwas sehr fettig mit 200g Margarine Werde es beim nächsten Mal mit weniger probieren
Hallo für das Mehl habe ich Dinkel frisch vermahlen. Zuckermenge benötigte ich nicht die Ganze. Außerdem habe ich die Margarine durch 80% Öl und 1 EL Wasser ersetzt. Die Kekse schmecken sehr lecker Danke für das Rezept LG Patty
Das nächste mal lass ich das backpulver weg.. das hat den ganzen geschmack der plätzchen gekillt Aber sonst ein einfaches und schnelles rezept 👍
Bei veganem Gebäck passiert das häufiger. Hier ist es besser Weinsteinbackpulver statt des normalen Backpulvers zu benutzen (gibt es in verschiedenen Drogeriemärkten). Dann bekommt das Gebäck nicht diesen herben Geschmack.
Das ist das schlechteste Gebäck, was ich je gemacht habe. Nach dem Backen bestanden die Kekse nur aus einem bröseligen Brei. Minus 5 Sterne!!!!!
Hey, Wow, wirklich tolles Rezept! Meiner ganzen Familie haben sie super geschmeckt und in Nu waren sie wieder weg. Bybye Lilli
Hallo zusammen Ich habe die Kokosflocken weggelassen und 100 g Zartbitterschockolade dazugetan. Echt lecker. Danke Sunnie
Tolle Kekse! Hab sie auch für meinen 1 jährigen Sohn gebacken. Ebenfalls mit Vollkornmehl und anstatt Zucker Agavendicksaft. Sind super geworden! Danke für das Rezept!
Ich wollte mein auch mit Agavendicksaft süßen, hab aber gelesen, dass fruchtzucker seine süße beim backen verliert, wie klappt das dann bei dir?? LG, Lena =)
Danke für das Rezept! Genau sowas hatte ich gesucht: schnell zubereite und für meine beiden Zwerge (3 Jahre und 10 Monate) das richtige weil ohne Ei. Ich habe Vollkornmehl genommen und noch Vanillezucker reingemacht. Mein Großer hat mitgeholfen und die Kekse von der Rolle abgeschnitten, wobei schon die Hälfte vom Teig verdrückt wurde....