Zutaten
für600 g | Rinderfilet(s) |
Salz und Pfeffer | |
6 EL | Öl |
Nährwerte pro Portion
kcal
335Eiweiß
44,24 gFett
17,70 gKohlenhydr.
0,01 gZubereitung
Backofen mit feuerfester Form auf 80° vorheizen (Ober-Unterhitze!). Rinderfilet in Öl insgesamt 8 Minuten von allen Seiten anbraten. Fleisch in die feuerfeste Form legen und 90 Minuten garen. Anschließend salzen und pfeffern.
Kommentare
Das war mit Abstand das Beste, was ich je zubereitet und gegessen habe!!! Das war der Hammer und kann besser überhaupt nicht gemacht werden! Wird es (zu besonderen Anlässen) definitiv öfter geben!
Hallo zusammen.... ich hab dieses Rezept nun schon mehrfach ausprobiert, meist mit ca 700g Fleisch. Musste mich etwas rantasten, da unser Ofen anscheinend etwas abweicht. Hab jetzt ein Bratentermometer zur Hilfe genommen. Die Garzeit bis zum perfekt rosa Fleisch betrug bei uns 3,5 std. Aber es war ein Gedicht.... Dazu gab es Safranrisotto und Rotweinschalotten....
Hallöchen Lieben , wir machen es am Dienstag . Wir haben allerdings 2,5 kg . Wie lange wird das wohl im Ofen sein müssen ? Lieben Dank schonmal
Ich empfehle DRINGEND die Garprozesse umzukehren - das so genannte invers garen (vergleichbar mit sous vide). Vorteil: Frisch aus der Pfanne auf den Teller sind die Teile ersten heiß und zweitens sind die Röstaromen voll vorhanden und nicht aufgeweicht. Geht übrigens auch mit allen Arten von Steaks fantastisch. Ich lege die Teile bei ca. 65 Grad 2 h gut gesalzen in den Backofen und zum Schluss, wenn alle Beilagen etc. Tellerfertig sind kommt das Fleisch noch ca 1 Min für jede Seite in die heiße (Eisen-)Pfanne. Bei dieser Garzeit ist es auch völlig egal, wie lange Man die Filets etc. im Ofen lässt. Eine Kontrolle mittels Thermometer macht sich natürlich bei hochwertigem Fleisch immer gut. Ggf. kann man die Temperatur die letzte halbe Stunde auf 50 Grad senken. Ich sehe immer zu, dass die Kerntemperatur im Ofen um die 48 Grad beträgt. Den Rest macht die Pfanne. Ausprobieren und begeistert sein !
Schmeckte genial, die Zubereitung war einfach und es blieb genügend Zeit sich der Soße und den Beilagen zu widmen. Ich habe es abgespeichert und fünf Sterne gegeben. Danke
Hi, kommt das Fleisch "trocken" in die feuerfeste Form? Wird die Form mit Öl ausgestrichen? LG Brigitte
Einfach nach dem Anbraten in die Form bzw. auf die Servierplatte oder den Teller legen; das Fleisch ist ja schon angebraten, hat somit eine braune Kruste und kann dann nicht mehr kleben bleiben. Einfetten ist daher nicht nötig. Und da fst jedes Porzellan zumindest bis 90°C hitzebständig ist, kann man schon die Servierplatte zum Zubereiten mit der 80-Grad-Methode in den Ofen schieben. Weiterer Vorteil: die heiße Platte hält das Fleisch auf dem Tisch weiter warm.
Danke! Hört sich nämlich sehr lecker an! Probiere ich in der nächsten Zeit mal aus!
Ist das Filet dann medium gegart? Anja
Ja, es ist dann gleichmäßig rosa.