Dieters Nudel - Thunfisch - Salat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch für Feiern und Grill - Parties

Durchschnittliche Bewertung: 4.46
 (78 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 26.03.2007 550 kcal



Zutaten

für
200 g Spaghetti, gekocht, abgetropft, erkaltet
1 Dose Thunfisch in Öl, abgetropft, zerpflückt, Öl aufgefangen
1 Paprikaschote(n), in feine Streifen geschnitten
½ Chilischote(n), rot, mild, in feine Streifen geschnitten
3 Tomate(n), entkernt, gestückelt
4 Schalotte(n), geschält, fein gewürfelt
3 EL Mayonnaise
1 Würfel Zucker
3 EL Sauce (Barbecue - Sauce)
1 EL Paprikapulver, edelsüß
Schnittlauch, für die Garnitur
Salz und Pfeffer, bunt, aus der Mühle

Nährwerte pro Portion

kcal
550
Eiweiß
16,84 g
Fett
34,76 g
Kohlenhydr.
42,62 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eine Marinade aus Mayonnaise, Zuckerwürfel, Barbecue-Sauce, Paprika edelsüß und dem aufgefangenen Öl der Dose rühren. Die anderen Zutaten gut mit der Marinade mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.Durchziehen lassen, am besten über Nacht. Mit Schnittlauchröllchen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Lorena123

Der Salat ist sehr gut gelungen. Ich habe die Kommentare hier gelesen und dann die BBQ-Sauce ebenfalls durch Sojasauce ersetzt und das Rezept mit etwas Mais ergänzt. Ein sehr leckeres und schnelles Rezept.

15.02.2023 19:54
Antworten
annika_baumann45

Der Salat ist einfach nur super! Ich habe ihn genauso gemacht, wie vorgegeben und er ist so lecker! Schon öfter gemacht und wird es weiterhin geben!

12.06.2020 22:25
Antworten
Kreppel44

Sehr lecker! Vielen Dank für dieses schöne Rezept. Da ich nie Majonaise bzw. Barbecue Soße zu Hause habe, ersetzte ich beides durch griechischen Joghurt und Worcester Soße. 5 Sterne!

14.04.2019 10:57
Antworten
Nana1996

Habe das Rezept nur leicht abgewandelt. Habe Thunfisch in eigenem Saft genommen und für die „Soße“ einfach noch ein bisschen Olivenöl mit reingetan. Statt der Barbecuesoße habe ich Sojasoße verwendet und nachher noch drei kleine Esslöffel Saure Sahne reingerührt. Den Zucker habe ich weggelassen, da ich diesen nicht esse. Super lecker und schnell gemacht!

24.02.2019 12:11
Antworten
Pflaumzitrus

Der Salat schmeckt richtig gut. Wäre ich nie drauf gekommen. Wenn ich nicht alle Zutaten beisammen habe, lasse ich sie einfach weg :-) Kann ich nur empfehlen.

27.11.2018 20:54
Antworten
habibti123

Hallo Dieter, Zum Niederknien. tausend Dank für dieses Rezept,habe auch die Variante mit der Sojasauce gemacht und in Ermanglung frischer Tomaten einfach ein halbes Glas Barillatomatensauce genommen. LG Habibti123

07.05.2008 15:23
Antworten
pc-lienchen

Hallo Dieter, ein toller Salat, wir sind begeistert. Ich habe zum Original - Rezept noch zwei Knofi-Zehen reingedrückt. SUPERLECKER !!! Lieben Dank für das Rezept und herzliche Grüße / Lienchen

04.05.2008 18:26
Antworten
pro-vit

Hallo Lienchen, freut mich doch sehr, daß er so gut ankam. Und Konoblauch dazu, kann ich mir gut vorstellen :-) , als bekennender Knoblauchfan. Grüßle Dieter

06.05.2008 10:30
Antworten
eskima

Hallo Dieter, heute habe ich mal wieder diesen Salat gemacht und da es hier noch so leer ist, schreibe ich dir meine Abwandlung gleich mal hin: ich nehme anstelle von Barbeque-Sauce lieber Sojasauce und bin jedes Mal hin und weg vom kulinarischen Ergebnis. Danke für dieses tolle Rezept! LG eskima

09.04.2008 13:44
Antworten
pro-vit

Herzlichen Dank - eskima :-) Auch für die Info Deiner Abwandlung. Grüßle Dieter

09.04.2008 16:00
Antworten