Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Kartoffel kochen, schälen und auskühlen lassen, dann durch die Kartoffelpresse drücken. Alle anderen Zutaten dazugeben, gut vermischen und dann den Teig mit einem kleinen Löffel auf große Backoblaten setzen. Im Ofen bei 180-200 Grad ca. 20 Minuten backen.
Evtl. die Lebkuchen nach dem Auskühlen mit einer Glasur nach Wahl bestreichen.
Leckeres Rezept! Hab Orangeat und Zitronat weggelassen. Dafür hab ich Schokostreusel rein. Mein Freund liebt sie.
Ich habe die kleinen "normalen" Oblaten hergekommen. Es sind bestimmt mind. 60 Stück rausgekommen😊
Habe das Rezept ausprobiert und auch weniger Zucker genommen. Ergebnis war perfekt. Jetzt frage ich mich, ob es schon mal jemand mit Marzipan probiert hat? Wenn ja, wieviel nimmt man und ersetzt es den Zucker?
Da sie wg. der Kartoffeln sehr feucht sind, werden die auch nicht hart. Leider können sie aber durch die Feuchtigkeit schimmeln, wenn man zuu lange wartet. Darum schnell essen oder verschenken, denn die Kartoffel-Lebkuchen sind einfach nur super lecker & mein persönliches Lieblings-Gebäck in der Weihnachtszeit 🥰🌲🌟
Hallo,
vielen Dank für Eure tollen Kommentare. Es freut mich wirklich, daß die Lebkuchen so gut bei Euch ankommen.
Guten Appetit und eine schöne Adventszeit,
Nanabi
Hallo!
Auch ich hab ein bisschen weniger Zucker genommen und einen kleinen Teil durch Honig ersetzt.
Nüsse waren bei mir Walnüsse und ich hatte nur Orangeat verwendet.
Wie vor mir schon geschrieben wurde: Echt lecker, nicht zu süß, saftig durch die Kartoffeln... und duftend, was ja auch einen großen Teil einer gelungenen Weihnachtsbäckerei ausmacht... :-)
Wir unter LLL abgespeichert: Leckere Lebkuchen, Lohnend!
lg vom mops
Hallo Nanabi,
ich habe heute zum ersten mal Kartoffellebkuchen gebacken und muss sagen, die sind oberlecker. Meine ganze Wohnung duftet schon nach Weihnachtern. Ich habe, weil ich es nicht ganz so süß mag, viel weniger Zucker, dafür den Braunen genommen und bin mit dem Ergebnis rundum zufrieden. So konnte ich heute auch meine Lebkuchenglocken einweihen.
Vielen Dank für das leckere Rezept, welches ich mit Sicherheit nochmal backen werde. Von mir gibt es 5 Sterne.
LG Doreen
Hallo,
vielen Dank für die Fotos... Die sehen echt prima aus. Meine sind dieses Jahr etwas matschig geworden. Ich weiß auch nicht warum...
Freue mich schon auf die nächste Bäckerei...
LG, nanabi
Kommentare
Absolut klasse! Ich habe nur weniger Zucker genommen. Schön glatt wird es wenn man den Teig mit nassen Händen formt. Läuft nicht breit.
Leckeres Rezept! Hab Orangeat und Zitronat weggelassen. Dafür hab ich Schokostreusel rein. Mein Freund liebt sie. Ich habe die kleinen "normalen" Oblaten hergekommen. Es sind bestimmt mind. 60 Stück rausgekommen😊
Habe das Rezept ausprobiert und auch weniger Zucker genommen. Ergebnis war perfekt. Jetzt frage ich mich, ob es schon mal jemand mit Marzipan probiert hat? Wenn ja, wieviel nimmt man und ersetzt es den Zucker?
hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie viele lebkuchen das ungefähr werden? würde sie auf den mittelgroßen oblaten backen (ich glaub 7cm) danke 😊
Da sie wg. der Kartoffeln sehr feucht sind, werden die auch nicht hart. Leider können sie aber durch die Feuchtigkeit schimmeln, wenn man zuu lange wartet. Darum schnell essen oder verschenken, denn die Kartoffel-Lebkuchen sind einfach nur super lecker & mein persönliches Lieblings-Gebäck in der Weihnachtszeit 🥰🌲🌟
Hallo, vielen Dank für Eure tollen Kommentare. Es freut mich wirklich, daß die Lebkuchen so gut bei Euch ankommen. Guten Appetit und eine schöne Adventszeit, Nanabi
Hallo! Auch ich hab ein bisschen weniger Zucker genommen und einen kleinen Teil durch Honig ersetzt. Nüsse waren bei mir Walnüsse und ich hatte nur Orangeat verwendet. Wie vor mir schon geschrieben wurde: Echt lecker, nicht zu süß, saftig durch die Kartoffeln... und duftend, was ja auch einen großen Teil einer gelungenen Weihnachtsbäckerei ausmacht... :-) Wir unter LLL abgespeichert: Leckere Lebkuchen, Lohnend! lg vom mops
Hallo Nanabi, ich habe heute zum ersten mal Kartoffellebkuchen gebacken und muss sagen, die sind oberlecker. Meine ganze Wohnung duftet schon nach Weihnachtern. Ich habe, weil ich es nicht ganz so süß mag, viel weniger Zucker, dafür den Braunen genommen und bin mit dem Ergebnis rundum zufrieden. So konnte ich heute auch meine Lebkuchenglocken einweihen. Vielen Dank für das leckere Rezept, welches ich mit Sicherheit nochmal backen werde. Von mir gibt es 5 Sterne. LG Doreen
Hallo, danke für die neuen Fotos. Ich vergeß immer wieder, welche zu machen..... LG, nanabi
Hallo, vielen Dank für die Fotos... Die sehen echt prima aus. Meine sind dieses Jahr etwas matschig geworden. Ich weiß auch nicht warum... Freue mich schon auf die nächste Bäckerei... LG, nanabi