Zwetschgen-Käsekuchen
sehr fruchtig und äußerst lecker
sehr fruchtig und äußerst lecker
Für den Teig: |
|
---|---|
150 g | Butter oder Margarine |
300 g | Mehl |
125 g | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 TL | Backpulver |
1 Msp. | Zimt |
1 | Ei(er) |
Für das Kompott: |
|
---|---|
750 g | Zwetschge(n), entsteint und geviertelt |
50 g | Zucker, (bei sehr sauren Zwetschgen Zuckermenge verdoppeln!) |
40 g | Speisestärke |
3 EL | Wasser, kaltes |
Für die Füllung: |
|
---|---|
75 g | Zucker |
2 | Ei(er) |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
500 g | Quark |
2 EL | Zitronensaft |
Kommentare
Ich fand den Kuchen nicht so besonders, die Streusel waren mir zu klebrig, ich mag sie lieber krümelig. Die Füllung finde ich ziemlich fest, nicht cremig genug. Sorry.
Danke für dieses tolle Rezept, dieser traumhaft leckere Kuchen wandert umgehend in meine Sammlung von Lieblingsrezepten!!! Tolle Mischung aus saftigem Quark, knusprigem Teig und fruchtigem Kompott. Habe alles genau nach Anleitung gemacht, werde es aber sicher auch mal mit anderen Früchten probieren!
Sehr lecker der Kuchen:) allerdings fand ich den Teig etwas zu wenig. Nächstes mal werde ich davon die doppelte Menge machen damit ich den Rand noch hochziehen kann ( dann läuft der Kompott auch nicht direkt aus) und genug Streusel für oben drauf habe .
Einfach nur genial,super lecker !!!!
Hallo Das mit dem Puddingpulver ist natürlich auch eine tolle Idee. LG dany5
Hallo! Danke für das tolle Rezept! Habe den Kuchen schon 2x gebacken und er war jedesmal superlecker! Wenn man das Kompott am Vortag kocht, dann ist er auch wirklich schnell gebacken! LG Sandra
Der Zwetschgen-Käse-Kuchen ist SEHR SEHR lecker, kann ich wirklich empfehlen. Mir hat er vorallem am Tag danach am besten geschmeckt als er gut durchgezogen war. Ich habe 40g Speisestärke verwendet und fand dies nicht zu viel. Ich habe nur mehr Wasser verwendet denn nur mit 3 EL war es schwierig das ganze zu verrühren. Auf jeden Fall wirds diesen Kuchen nun jedes Jahr zu Zwetschgensaison geben. Lecker!!!!
Hi Dany, total lecker dieser Kuchen, nur fand ich die 40 g Spreisestärke etwas reichlich, es hätten auch weniger gereicht um das Kompott gut anzudicken. Da ich grad eine Apfelschwemme im Garten hab, werde ich ihn bald nochmals backen mit Apfelkompott. Außerdem kann ich mir den Kuchen gut mit Kirschen vorstellen. Danke für das super Rezept dalmiqueen
Hallo! Den Zwetschenkuchen fand ich super lecker! Zwar etwas aufwändiger (durch die vielen Arbeitsschritte), aber wenn man es ein paar Mal gemacht hat, klappt es total gut. Bei der zu erwartenden Zwetschenschwemme wird es diesen Kuchen sehr oft geben. LG Ulbeli
Hallo ulbeli! Freut mich, daß Dir der Kuchen geschmeckt hat. Ist auch einer meiner Lieblings-Zwetschgenkuchen. LG Dany5