Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die gekochten Kartoffeln vom Vortag in dünne Scheiben schneiden und in Butter Öl unter Wenden knusprig anbraten. Die Zwiebelwürfel erst nach ein paar Minuten zugeben (nicht von Anfang an zugeben, sie werden sehr schnell schwarz). Wenn die Kartoffeln knusprig genug sind (jeder mag sie ja anders, deshalb keine Zeitangabe), salzen und pfeffern.
Die Eier mit einem Schuss Milch und ein wenig Salz verquirlen und über die Bratkartoffeln gießen. Immer wieder wenden, damit sich die Eiermasse gleichmäßig verteilt und das Ei stocken lassen.
Ich habe keine genauen Mengenangaben gemacht, da dies bei uns eine typische Reste-Verwertung der Salzkartoffeln vom Sonntag ist und je nachdem wie viel Kartoffeln übrig sind, richtet sich auf die Menge der Zwiebeln und der Eier.
Paprika und/oder Tomatenwürfel kann man auch zugeben, schmeckt auch sehr gut.
Dazu gibt es bei uns immer eingemachte Rote Beete oder einen grünen Salat.
Immer wieder lecker. Jetzt im aufkommenden Frühjahr, gerne mit frischem Schnittlauch. Statt Öl nehme ich Butterschmalz, 3-4 Eier, 1 Zwiebel und westfälischen Speck dazu.
Hallo,
das perfekte Rezept wenn man noch
Kartoffeln vom Vortag über hat. Ich
schneide sie nur immer in Würfel.
Danke für das einfache, schnelle und
leckere Rezept. Gibt’s öfters bei mir.
Liebe Grüße Mooreule
Ich kann und muß mich meinem "Vorgänger" anschließen; mit etwas herzhafter Wurst dazwischen schmeckt`s noch leckerer.
Aber auch "ohne" ist das eine tolle Sache.
Danke
Uwe
Ich gebe gleich zu den Kartoffeln immer noch Hausm. Leberwurst und Blutwurst Dann braucht man nicht so viel Öl/Butter. und es schmeckt gigantisch. Auch ich habe keine Mengenangabe gemacht, da es sich wie das ganze Rezept nach der Menge der Kartoffeln richtet. Würzen sollte man das ganze (bevor das Ei drüber kommt) nur mit ganz wenig Salz (ist schon genug in der Wurst), Pfeffer und gemahlenem Kümmel.
Buon appetit
Kommentare
Immer wieder lecker. Jetzt im aufkommenden Frühjahr, gerne mit frischem Schnittlauch. Statt Öl nehme ich Butterschmalz, 3-4 Eier, 1 Zwiebel und westfälischen Speck dazu.
Hallo, das perfekte Rezept wenn man noch Kartoffeln vom Vortag über hat. Ich schneide sie nur immer in Würfel. Danke für das einfache, schnelle und leckere Rezept. Gibt’s öfters bei mir. Liebe Grüße Mooreule
Hallo, sehr schöne Kartoffelverwertung und noch schnell gemacht, ich hatte einen Salat dazu. LG Hobbykochen
Hallo, das eignet sich toll zur Resteverwertung. Ich habe noch etwas Schinken gewürfelt dazu. Schmeckt wunderbar! Viele Grüße Dagmar
Sehr lecker, schöne Resteverwertung! Grüner Salat dazu - perfekt!
Ich kann und muß mich meinem "Vorgänger" anschließen; mit etwas herzhafter Wurst dazwischen schmeckt`s noch leckerer. Aber auch "ohne" ist das eine tolle Sache. Danke Uwe
Ich gebe gleich zu den Kartoffeln immer noch Hausm. Leberwurst und Blutwurst Dann braucht man nicht so viel Öl/Butter. und es schmeckt gigantisch. Auch ich habe keine Mengenangabe gemacht, da es sich wie das ganze Rezept nach der Menge der Kartoffeln richtet. Würzen sollte man das ganze (bevor das Ei drüber kommt) nur mit ganz wenig Salz (ist schon genug in der Wurst), Pfeffer und gemahlenem Kümmel. Buon appetit
Normalerweise esse ich immer Spiegeleier zu Bratkartoffeln, aber diese Variante hier ist eine recht leckere Abwechselung. gruss clint
perfektes reste essen, kann man x-beliebig verändern. danke für das rezept
Einfach und gut. Passte gut in die Planung und durch zugegebene Tomaten und Paprika habe ich auch noch ein paar Reste wegbekommen. LG Sugar