Blaubeermarmelade mit Zitrone


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

(Schwarzbeermarmelade)

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 21.03.2007 1187 kcal



Zutaten

für
900 g Beeren (Blau- bzw. Schwarzbeeren)
100 ml Zitronensaft
500 g Gelierzucker (2:1)
evtl. Zitrone(n) - Schale bei Bedarf, abgeriebene (alternativ Citro-Back)

Nährwerte pro Portion

kcal
1187
Eiweiß
11,06 g
Fett
5,61 g
Kohlenhydr.
252,53 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Beeren (natürlich frisch gezupft) verlesen und waschen.

In einem Topf mit dem Gelierzucker und Zitronensaft mischen und ca. 5 Min. sprudelnd kochen. Wer mag, kann noch abgeriebene Zitronenschale oder etwas Citro-Back zugeben.

Die Masse dann in ausgekochte Twist-Off-Gläser heiß einfüllen, zuschrauben und 5 Min. umgedreht auf dem Deckel stehen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ulwe2025

Die Marmelade ist super lecker! Mega fruchtig und schnell gemacht. Bevor ich sie abfülle gebe ich noch einen Schuss französischen Cassis Likör hinein; unterrühren, abfüllen und genießen! 5 Sterne von mir 😊

07.08.2021 10:36
Antworten
schnucki25

Sehr lecker .....hatte nicht so viele Beeren aber genug das es ein Glas geworden ist. LG

03.08.2021 13:18
Antworten
nadlaus

Die 1.5 Stunden Beeren sammeln haben sich auf jeden Fall gelohnt! Die Marmelade ist unglaublich lecker, aber auch ich finde sie etwas fest. Das nächste Mal werde ich ein wenig mehr Beeren nehmen.

14.07.2020 00:27
Antworten
ulkig

Hallo, eines meiner Lieblingsmarmeladen , auf Pfannkuchen auch megalecker. lG ulkig

09.10.2019 12:25
Antworten
nudelmary

Hallo, Blaubeermarmelade immer wieder auf unserem Frühstückstisch der Renner! Kann man übrigens auch gut für Fruchtquark verwenden - einfach Quark, Blaubeermarmelade und etwas Milch verrühren.

21.06.2014 13:40
Antworten
skyjack58

First class Marmelade und ich habe somit was gefunden fuer unsere fruechte. Hier gibt es Blaubeeren und Brombeeren in Unmengen Danke

17.10.2010 04:06
Antworten
blondie29

Nun haben wir endlich das erste Glas geöffnet. Sehr lecker. Habe allerdings noch nie eine Marmelade gemacht, die so fest geworden ist, aber wenn man sie etwas umrührt, wird sie streichfähig. Im übrigen habe ich die Marmelade auch mit Kulturheidelbeeren gemacht. Ich lade auch noch Bilder hoch, ich hoffe, man kann was erkennen, da die Marmelade ja sehr dunkel ist. Danke für das Rezept. LG blondie29

31.07.2009 12:23
Antworten
Gessner

Ich koche das Blaubeermarmelade schon 4 Jahre ,allerdings aus Kulturheidelbeeren. Es ist super gut und sehr gesund . Die Heidelbeere, soll ja sogar Krebserkrankungen vorbeugen, sie senken den Cholestrinspiegel und schützen vor Herzerkrankungen. Ichlege immer noch ein Stückchen Stangen- zimt dazu,das Aroma ist dann noch besser.

16.07.2007 18:05
Antworten