Gallo pinto
Nationalgericht aus Costa Rica
Nationalgericht aus Costa Rica
300 g | Reis |
1 ½ Liter | Gemüsebrühe |
2 | Zwiebel(n) |
4 | Paprikaschote(n), rote und grüne |
1 EL | Butter |
2 Dose/n | Bohnen, schwarze oder rote |
1 EL | Koriandergrün, gehackt |
Sauce (Salsa Lizano, ersatzweise Worcestersauce) | |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Ein tolles und einfaches Rezept. Ich habe letztes Jahr in Costa Rica jeden Tag Gallo Pinto gegessen. Bereits zum Frühstück. Vielen Dank für die tolle Urlaubserinnerung... Pura Vida!
Uns hat es super geschmeckt. Habe anstatt der Salsa Lizano Worcestersauce ausprobiert, das ging auch.
Sehr lecker, das gibt es bei uns jetzt öfters. Vielen Dank. 👍🏼
Ich hatte am Samstag nach einem schön einfachem, gehaltvollen und leckeren Rezept gesucht um mir für einen JGA schon einmal eine kleine Grundlage zu schaffen und bin auf dieses wunderbare Frühstücksrezept gestoßen bzw. habe es wiederentdeckt. :) Ich habe den Reis mit der Hälfte der Zwiebeln als Quellreis (kein abschütten des Wassers) und Koriander, sowie Paprikapulver (hatte leider keine richtige im Haus), am Abend vorher zubereitet und dann in den Kühlschrank gestellt. Am Morgen habe ich dann nur noch den Reis in der Pfanne erneut angebraten, die Kidneybohnen mit Soße dazu gegeben, noch einmal abgeschmeckt (habe hier Worcestersauce verwendet, weil ich Salsa Lizano nun wirklich nicht hatte :D) und noch Spiegeleier und gebratene Bananen dazu gemacht. Es ist ein fantastisches und leckeres Rezept und das gerade durch die schöne Mischung aus den einfachen aber perfekt harmonierenden Zutaten. :) Bei mir wird es das Rezept definitiv öfter geben und das sicher nicht nur als Frühstück, denn es schmeckt einfach sehr lecker und ist sehr studentenfreundlich (Geldbeutel freut sich :D)
hi.. also ich kenne gallo pinto auch mit reis, der am vortag gekocht wurde. weiß zufällig jemand, wo man in deutschland yuka herkriegt? und außerdem: was für reis nehmt ihr? ich hab jetzt den spitzen-langkorn-reis von uncle ben's benutzt, aber der ist irgendwie nicht ganz das gleiche..
Hallo... also, wir kochen unseren Gallo Pinto meist mit Zwiebeln (klein geschnitten anbraten) und wuerzen dann je nach Tageslaune mit Oregano und statt dem Koriander mit frischer glatter Petersilie. Salsa Lizano gibt dem ganzen halt den typischen Geschmack. Ich habe mal irgendwo gelesen, das man auch statt der Salsa Lizano Worcestershire Sauce nehmen kann, habe das aber noch nie probiert. Der Reis kann ruhig schon einen Tag alt sein, genauso schmeckt der Pinto meist am naechsten oder uebernaechsten Tag noch viel besser.
Hallo Ich finde es auch super hier ein Gericht aus Costa Rica zu finden. Da ich die Costaricanische Küche ein wenig vermisse. Ich war selber 2 Monate dort und das Land und die Leute sind echt wärmstens zu empfehlen.^^ Auf jeden fall wird des jetzt nachgekocht, vielen Dank für´s Rezept Lieben Gruß MrBrigtside
Wollte das Rezept gerne ausprobieren, aber was kann man anstelle der Salsa Lizano verwenden? Welche Art von Soße ist das genau, will nicht extra was bestellen, am liebsten würde ich das Gericht ganz ohne Fertigsoße bereiten -wenn das geht, hat jemand einen Tip wie?
Lizano kann man mit ein bißchen mehr Knoblauch und die Zwiebel etwas "brauner" braten und ein BIßCHEN Limette dazugeben um die säuerliche Note von Lizano nachzuahmen ersätzen. Oregano und ein bißchen Rosmarin sind auch wichtig. Wenn man Bohnen zubereiten will, ist die Limette eine gute Idee, im Fall von Gallo Pinto benutze ich ab und zu der Inhalt ein paar sehr würzige und grobe Würzchen. Ich bevorzüge Merguez. Ich öffne die Haut und rasple den Inhalt. Mit solchen Tricks kann man Lizano Soße umgehen. Andererseits lohnt es sich immer Lizano zu bestellen, denn es ist die beste Soße, die die Menschheit gekannt hat. :-p
Wie schön, mal ein costaricanisches Rezept hier zu finden! Gallo Pinto ist DAS Nationalgericht und das typische costaricanische Frühstück! Die Grundlage sind traditionell IMMER Zwiebeln, Knoblauch, Chile Dulce=rote Paprika, die gemeinsam angebraten in Pflanzenöl werden. Dann kommt der trockene (!) Reis dazu, alles wird kurz gerührt und dann mit Wasser aufgegossen. So wird der Reis gekocht. Auch, wenn in Costa Rica nur Reis oder nur Bohnen gekocht werden (also nicht zusammen als Gallo Pinto), sind Zwiebeln, Knofi und rote Paprika die Basis. Wenn etwas fehlt. war es gerade nicht zu bekommen oder man hat sich für die Touristen wenbig Mühe gegeben. ;) Dazu kommt dann immer auch Culantro, also Koriander und wenn vorhanden auch Salsa Lizano (die man auch aus Deutschland bestellen kann!). Zu Gallo Pinto werden wie erwähnt Spiegel- oder Rühreier gegessen oder auch Maistortillas oder "natilla", das ist so eine Art saurer Rahm.