Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Butter, Ei, Zucker, Vanille + Sahne schaumig rühren, Backpulver + Salz + Mehl + Kokosraspel mischen und dazu geben, verrühren.
Küchenmaschine ideal.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech mit 2 Tl kleine Häufchen geben, nicht zu dicht, zerläuft, oder mit einer Spritztülle.
Plätzchen bei ca. 180°C ca. 10-20 min backen.
Hinweis:
In einigen Rezepten für Spritzgebäck muss man etwas Backpulver dazugeben. Dann verläuft es auf jeden Fall. Nur bei Rezepten ohne Backpulver kann man damit rechnen, dass es nicht verläuft.
Hallo Max & Bella
das Rezept habe ich etwas abgewandelt; Buchweizen wie angegeben, 100g Margarine, 150 g Rohrzucker (Ur-Süße), 100 g Haselnuss gemahlen, 1 EL Kakao, 1 Ei, 1/4 TL Salz, 1 TL Backpulver. Nach Wunsch auch mit Lebkuchengewürz. (keine Sahne)
Bei mir sind das Buchweizen-Schoko-Kekse, die ich jederzeit in Vorrat habe und gerne zum Tee esse.
Mit Salz und Zucker war ich etwas großzügiger.
Die Doppelte Menge ergibt 1150g Kekse, je 100 g 471 kal.
Schaumig rühren musste ich bei diesem Rezept nichts. Die Margarine habe ich in einem Topf (heiß) flüssig werden lassen und mit den anderen Zutaten in lauwarmen Zustand zusammengemischt. Auch bei mir sind die Kekse etwas auseinander gelaufen. Ich habe eine Rolle geformt, Stücke abgeschnitten,Kugeln geformt und energisch eine Haselnuss eingedrückt. Geht schnell und schmeckt gut.
Das Rezept habe ich schon mehrmals gemacht. Ich bin froh und dankbar, diese Anregung von Euch bekommen zu haben.
LG Igelin
Kommentare
Hallo Max & Bella das Rezept habe ich etwas abgewandelt; Buchweizen wie angegeben, 100g Margarine, 150 g Rohrzucker (Ur-Süße), 100 g Haselnuss gemahlen, 1 EL Kakao, 1 Ei, 1/4 TL Salz, 1 TL Backpulver. Nach Wunsch auch mit Lebkuchengewürz. (keine Sahne) Bei mir sind das Buchweizen-Schoko-Kekse, die ich jederzeit in Vorrat habe und gerne zum Tee esse. Mit Salz und Zucker war ich etwas großzügiger. Die Doppelte Menge ergibt 1150g Kekse, je 100 g 471 kal. Schaumig rühren musste ich bei diesem Rezept nichts. Die Margarine habe ich in einem Topf (heiß) flüssig werden lassen und mit den anderen Zutaten in lauwarmen Zustand zusammengemischt. Auch bei mir sind die Kekse etwas auseinander gelaufen. Ich habe eine Rolle geformt, Stücke abgeschnitten,Kugeln geformt und energisch eine Haselnuss eingedrückt. Geht schnell und schmeckt gut. Das Rezept habe ich schon mehrmals gemacht. Ich bin froh und dankbar, diese Anregung von Euch bekommen zu haben. LG Igelin